![]() |
|
Grässliches "schütteln"... - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Grässliches "schütteln"... (/showthread.php?tid=23167) |
Grässliches "schütteln"... - Susanne1111 - 26.08.2011 Guten morgen, ihr lieben. Ich mal wieder Folgendes; kommen gestern ausm Urlaub wieder-Cab hat eine Woche gestanden. Wir fahren los-alles in Butter(war ich stolz )Als ich nach ca einer Stunde Fahrt von der Bahn fahre und runter in den4. schalte, fängt er an zu stottern und zu ruckeln.als wenn ich nen Gang zu hoch bei Schneckentempo fahre. Bullerte wie ein großer... War nur in den1.,2. und 3. Gang. So ab 70 km/h wird er wieder ruhig. Komische Sache... Mein schrauber heute morgen meint, auf alle Fälle die Radmuttern kontollieren, bevor ich ihn aufsuche... Hat einer von euch ne Idee, um was es sich dabei handeln könnte ![]() Danke euch und lieben gruss Susanne RE: Grässliches "schütteln"... - naitsabeS - 26.08.2011 Guten Morgen, hast du denn die Radschrauben schon kontrolliert ? RE: Grässliches "schütteln"... - Susanne1111 - 26.08.2011 Hallo. Gehe ich gleich bei, bevor ich zum schrauber fahre. Melde mich danach. Hoffentlich nix schlimmes €Gruß susanne RE: Grässliches "schütteln"... - Tux - 26.08.2011 Hi there ! Ich kaufe ein R und möchte lösen "Relais 30" Spannungssteuerung Einspritzanlage Digifant (Teile-Nr.165 906 381). Tritt auch hauptsächlich im Teillastbereich auf und ist nicht wirklich reproduzierbar. Zumindest ist das meine Idee mit 16 Jahren 2,0er Er-Fahrungs-Hintergrund. Danach kommen die Tips Drosselklappen Poti und Luftmassenmesser. Link Fundus Motor ruckelt ABK ABK Stotter im warmen Zustand ABK Drehzahl Probleme Motorruckeln durch Druckregelventil ABK Gruss, Tux RE: Grässliches "schütteln"... - Susanne1111 - 26.08.2011 So, wir fangen erstmal klein an.. Neue Zündkerzen rein-er läuft etwas ruhiger... Dienstag gibt's ne neue Wasserpumpe und zündkerzendeckel Fürs erste war's das... Und dann schaun wir mal weiter.Lieben Gruß susanne RE: Grässliches "schütteln"... - krujtzschoff - 26.08.2011 Spare dir das doch. Tux hat dir doch die besten Tipps bereits gegeben und Relai 30 ist ein verdammt guter Ansatz für solche Dinge. Sogar kostenlos behebbar, wenn du oder jemand aus deinem Umfeld löten kann. RE: Grässliches "schütteln"... - Susanne1111 - 26.08.2011 Hallo. Tja-Wasserpumpe muss eh neu.rösselt seit ca 3 wochen. Zündkerzen waren schon dreieckig an dem pinnökel und am Deckel konnte man sehen, das der Funke nicht dahin springt, wo er hin soll... War also eh fällig. Und eben hat mein schrauber Tele, Nr 30 guckt er Di. auch nach Euch ein schönes wo-Ende Gruß Susanne RE: Grässliches "schütteln"... - Susanne1111 - 30.08.2011 Hallo Kurze Zusammenfassung-hab ihn grad wieder Verteilerkappe, verteilerläufer und zündleitungen neu läuft wieder super ruhig. Am relais30 hat's nicht gelegen... Aber trotzdem danke für eure Gedanken und Anregungen Baustelle als nächstes: Stabi-streben. Domlager, Auspuff... Lieben Gruss Susanne RE: Grässliches "schütteln"... - audicab23 - 31.08.2011 (26.08.2011, 17:10)Susanne1111 schrieb: Hallo. Tja-Wasserpumpe muss eh neu.rösselt seit ca 3 wochen. (30.08.2011, 17:05)Susanne1111 schrieb: Baustelle als nächstes: Stabi-streben. Domlager, Auspuff... hi susanne, was ist den mit der wapu? wenn du da undicht bist, solltest du dem ganz schnell nachgehen und stabis sind nicht so wichtig. lg. chris
RE: Grässliches "schütteln"... - Susanne1111 - 31.08.2011 Hi Chris Also- undicht war "ich"da nicht... Sie machte eben komische Geräusche, lief irgendwie etwas lauter mit. Und bevor ich nen kollateralen Motorschaden habe(möcht ich nicht )-raus damit . Schnurrt jetzt wieder wie neu ![]() Lieben Grus susanne |