![]() |
|
ZKD in Fahrtrichtung rechts defekt - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: ZKD in Fahrtrichtung rechts defekt (/showthread.php?tid=38847) |
ZKD in Fahrtrichtung rechts defekt - adulah - 14.10.2025 Hallo zusammen, bei meinem 1996 AAH Cab hat sich die die ZKD auf der rechten Seite zwischen 2 Zylindern verabschiedet und muss ersetzt werden. Das Cab stand beim Vorbesitzer mehr als er lief und daher stelle ich mir die Frage ob es sinnvoll ist die linke Seite gleich auch zu ersetzen oder ob das übertrieben vorsichtig ist (ich muss dies in einer Werkstatt erledigen lassen weil ich selbst nicht den Platz sowie die Werkzeuge besitze). Das Cab hat 142000 km gelaufen und lief bis zum ZDK Defekt einwandfrei. Danke für Eure Einschätzung! RE: ZKD in Fahrtrichtung rechts defekt - Jörg Ho. - 15.10.2025 Moin, ich würde gleich beide machen lassen. Wenn der Motor schon zerlegt ist bietet sich das an. Nicht das ein halbes Jahr später die andere Seite kommt. Wäre unschön... Die Köpfe müssten eh geplant werden , wenn es richtig gemacht wird. In dem Zuge würde ich auch die Stehbolzen für die Krümmer tauschen und die Krümmer auch planen lassen. Ist eigentlich nicht nötig , aber leider sind undichte Krümmer und abgerissene Stehbolzen beim V6 eine Kinderkrankheit und im eingebauten Zustand nur sehr, nennen wir es mal, bescheiden zu wechseln. Wenn die Köpfe runter sind auch gleich die Ventilabschaftdichtungen ersetzen lassen . Auch bei der geringen Laufleistung , das Alter haben die aber auch schon. |