- KLR
- Kaltlaufregler zur Anhebung des Leerlaufs und Abmagerung des Gemischs. Ergibt eine günstigere Einstufung in der Schadstoffklasse.
- LK
- Lochkreis der Felgen, Radlager und Bremsscheiben = 4x108mm. Auf diesem Durchmesser sind alle 4 Schraublöcher angeordnet.
- LMM
- Luftmassenmesser (im Ansaugtrakt) wird benötigt um die Verbrennung zu verbessern. Geht als Steuergröße in das Zündkennfeld des Motorsteuergerätes ein.
- LSS
- Lenkstockschalter Es gibt links einen mit erweiterter GRA Bedienung. Es gibt rechts einen mit erweiterter BC Bedienung.
- MC
- Minickeck Eine Gruppe von 3 Warnlampen in der Mitte oben. Warnt bei Kühlwasser, Öldruck und Bremse
- MJ
- Modelljahr. Der Zeitpunkt zu dem neue/geänderte Bauteile eingeführt werden. Zählt auch den Baujahres-Buchstaben in der FIN Nummer hoch (z.B. 92->93 = N->P) Die 10. Stelle der Fahrgestellnummer kennzeichnet das Modelljahr.
- MKB
- Motorkennbuchstabe. Wird oft in Werkstatthandbüchern verwendet anstatt der Hubraumangabe. eg 1.9 TDI =1Z oder AHU (siehe Modellübersicht)
- Motronic
- Einspritz- und Zündanlage 4-Zylinder, 5V 1.8
- MPFI
- Einspritzanlage der 6 Zylinder 2.6 = Multi Point Fuel Injection
- MPI
- Einspritzanlage der 6 Zylinder 2.8 = Multi Point Injection