Phänomen:
Tankanzeige und/oder Temperaturanzeige schwankt unregelmässig mit grossen Ausschlägen. Meist ist der Geber und der Fühler noch OK.
Beim ABK
173497x gesehen
Belegung Kabelbäume Heckklappe
Heckklappe rechts
Pin
Querschnitt
Farbe
Belegung
1
1,0 mm²
bl/ro
V53[1]/5
2
1,0 mm²
gr/gn
V53/3
3
1,0 mm² / 0,5 mm² [2]
br
V53/2
4
1,0 mm²
gr/we
V53/4
5
1,0 mm²
we/ge
F123[3]/3 bzw. F206[4]/3[5]
6
1,0 mm²
we/sw
V53/1
Pin
Querschnitt
Farbe
Belegung
1
1,0 mm²
br/bl
F123/2 bzw. F206/2[6]
Heckklappe links
Pin
Querschnitt
Farbe
Belegung
1
0,5
70109x gesehen
Der Grund
Die Probleme hatten wir alle schon, oder werden sie auf Garantie noch bekommen..
"Meine Beleuchtung im Kofferraum oder die
66192x gesehen
ZV Waeco MT-350 nachrüsten
Zentralverriegelung MT-350 von Waeco einbauen
Als meine Fernbedienung der Votex Alarmanlage den Geist aufgab strebte
41946x gesehen
Vorgehensweise beim Ändern der Steuergerätefunktionen:
1) Generellen Connect zwischen VAG-COM und dem Fahrzeug über einen
geeigneten OBD-Adapter herstellen. --> Bei Problemen
32538x gesehen
Der Einbau einer Fernbedienung in das Audi Cabriolét erweist sich nach einem anfänglichen "Das ist ja einfach", schnell als ein
26500x gesehen
Dies hier ist eine Sammlung von erprobten Anschlüssen einer nachträglichen Funk Fernbedienung der Zentralverriegelung
Modell '93 Tux (nachrüst FFB, manuelles Verdeck,
21729x gesehen
Die Anleitung ist getestet an einem Audi Cabriolet 2.6, EZ 4/97. Das Fahrzeug verfügt über eine original Funk-Zentralverriegelung + DWA,
32522x gesehen
Als Info vorab: Ich fahre ein 98er FL Cabrio mit originaler Funk-ZV. Meine ZV-Einheit stammt von VDO und trägt die
8063x gesehen
<Abgeleitet von Gertis Waeco Einbau>
Was brauchen wir für den Einbau? 1. Fernbedienungseinheit von ALARM CONCEPT ZV33-KS baugleich
20364x gesehen
Die Anleitung ist getestet an einem Audi Cabriolet 2.6, EZ 4/97. Das
Fahrzeug verfügt über eine original Funk-Zentralverriegelung + DWA, die
über
19769x gesehen
Folgend sind Beschreibungen für die Benzinmotoren und TDI
Nachrüstung einer original GRA Bauteile
Elektrik 1) Steuergerät 443 907 305
90858x gesehen
Meine Anzeige für Tankinhalt funktionierte im Bereich von voll bis 1/4 voll wunderbar. Alles was darunter war - tot.
Ich habe
31138x gesehen
Nachdem ich einige Spiegelschalter hier von Leuten aus dem Board repariert habe,stelle ich mal für Euch eine kleine Anleitung zum
22008x gesehen
Sicherungsbelegung
Die genaue Position im Sicherungskasten ist weiter unten bei der Reailsbelegung abgebildet
Nummer
Verbraucherbezeichnung
Ampere
1
Nebelscheinwerfer, Nebelschlusslicht
15
2
Warnblinkanlage
15
3
Hupe, Sitzheizung
30
4
Lese- u. Innenleuchte, Uhr, Radio, Make-up-Spiegel, Zigarettenanzünder,
197067x gesehen
DIE Seite für alle, die Informationen zu den bei Audi verbauten FUBA Antennen suchen:
Der Blog von Bo.
472x gesehen
Zuerst nehmen wir die Schutzabdeckung ab indem wir 3 Muttern lösen. (rote Kreise)
Nun sehen wir den Regler direkt
26669x gesehen
In den Modelljahren 95/961 ist ab Werk ein FFB-STG, Hersteller ist DEFA aus Norwegen, verbaut worden mit zwei Sendern mit
10082x gesehen
Warum OnBoardDiagnose ?
Ich kann jeden ambitionierten (Cabrio-) Fahrer nahelegen sich selber etwas mit der Thematik "Diagnose" auseinanderzusetzen. Es ist nicht
114102x gesehen
Temperatursensor für Anzeige und Warnung
Kühlwassertemperatur – Hinweise zum Wechsel
Sensor Audi# 034 919 369 C / alternativ Behr 8.200.01
Fahrzeug: Audi
29302x gesehen
Problem: Lüfter läuft obwohl das Auto kalt ist
Ursache: Thermoschalter F87
Der NG hat hinten am Zylinderkopf, inder Nähe des Zündverteilers, einen
29536x gesehen
Phänomen
Der Summer bzw. Lautsprecher funktioniert zwar so wie er soll, nur ist er extrem leise (im Vergleich zu früher).
Beim Autocheck
12122x gesehen
Sollte der Lautsprecher im MiniCheck (MC) einmal nicht mehr tönen, braucht man nur Geduld und folgende Dinge
Schraubendreher
Lötkolben + Zinn
23376x gesehen
So liebe Bastelfreunde,
nachdem hier ja immer wieder mal Leute behaupten, man könne die Lenkstockschalter nicht zerlegen, habe ich hier mal
169370x gesehen
Scheibenwischer /Bordcomputer
Steckverbindung 13-fach
1 - Warnlichtschalter, Klemme L
2 - Scheibenwischerschalter, Klemme 53 a, Spannungsversorgung
3 - Scheibenwischerschalter, Klemme 53, Wischermotor 1
4 -
26392x gesehen
Wenn's im Kofferraum mal duster bleibt - die üblichen Verdächtigen.
Beschreibung für Audi Cabrio Typ89.
Die üblichen Verdächtigen in diesem
21651x gesehen
Komfortblinker B3 MOS-FET einbauen
Ich war seit geraumer Zeit darauf aus den Komfort in meinem Fahrzeug zu
verbessern. Der geeignete Schritt
18881x gesehen
Steckerbelegung Stecker blau am Kombiinstrument
(Ansicht von Kontaktseite, Kabelstrang kommt von unten)
Minus für Kontrollampe Nr. 12 (Anhängerblinker, Standlicht, Airbag, Verdeck)
30521x gesehen
Version mit MT350 alt (1-Taste)
Der Umbau auf den Audi Klappschlüssel ist ja schon mehrmals beschrieben worden – auch besteht
65285x gesehen
Moin zusammen, schon vor einiger Zeit hatte ich mich an die im Prinzip hinlänglich bekannte und vielfach dokumentierte Klappschlüssel-Thematik
32035x gesehen
Mittels 12V Gleichspannungsnetzteil und folgendem Anschlussschema kann das Relais geprüft werden:
Relaiskontakt 31 an minus
Relaiskontakt 15 an plus
der Schalter für Intervall
11565x gesehen
Symptom: Fensterheber tut nach kurzem aber komischem Geräusch nicht mehr das, wozu er eigentlich bestimmt ist: hoch- und runterfahren
Ursache: Nicht
40410x gesehen
Phänomen:
FH Schalter ist dunkel
Grund:
Die LED ist defekt.
Als erstes müsst Ihr die Griffe der Türverkleidung abschrauben. Wie das funktioniert könnt
33182x gesehen
Wenn eine Werkstatt beim NG den Fehlerspeicher auslesen will, kommt es immer wieder vor,
dass das Diagnosegerät (oder die PC-Software) kein
40645x gesehen
Für alle Cabs, die eine serienmäßig eingebaute DWA haben, gibt es ein Radar-Nachrüstmodul zur Überwachung des Innenraumes. Das Modul
21159x gesehen
Augenscheinlich wurde im Jahre 8/97 der LSS mit BC-Funktion vom A4 übernommen.
Das heißt, der Stecker sieht anders als in Mecki's
15898x gesehen
Abbildung BMW Gong original
K1 = Relais mit Öffnerkontakt
V1,V2 = Diode 1N4001 oder 1N4007
Hier ein Soundfile des Gongs:
BMW Gong
Wirkungsweise:
Ist Radio oder
24829x gesehen
Vorbereitung:
Als erstes wird ein Flachkontaktgehäuse 26-polig mit der Nr. 4A1 972 977 benötigt. Am AC sollte auch schon
33720x gesehen
Nach dem man das Autocheck nachgerüstet hat (meist wegen einer Nachrüstung des Bordcomputers) muss man vorerst auf den Licht-an /
20242x gesehen
1. Ausbau des Kombiinstrumentes (KI)
1.2 Lösen und Entfernen der oberen Lenkstockverkleidung mit 2 Kreuzschlitzschrauben
1.3 Lösen des KI durch die nun
49418x gesehen
Audi A4 oder A6 Tacho, 99 bis 2001, in ein 80 Cabrio einbauen!!!
Der Einbau in Limo Avant oder Coupe ist
22397x gesehen
(c) Audi
A - Klimaanlage
B - vorn rechts
C - Schalttafel
D - vorn links
E - vorn links
F - Schalttafel
G - Schalttafel
H
20852x gesehen