Einträge in Karosserie

  • Der Umbau auf die modernen Scheibenwischer (AeroTwin) wie sie z.B. am aktuellen Audi A4 Cabriolet vorkommen kann auf verschiedene
    28817x gesehen
  • Das Einstellen der Seitenscheiben erfolgt gemäß den gezeigten Bilder...
    44347x gesehen
  • Nach der Demontage der Türverkleidung können die 6 Schrauben des "Scheibenhalterahmens" gelöst werden. Dabei auf die Unterlegplatten achten! Dann den FH-Motor lösen
    10407x gesehen
  • Demontage der unteren Gummileisten: Dabei wird am vorderen Ende eine kleine Kappe entfernt und dann kann die Leiste nach hinten abgezogen
    36650x gesehen
  • Sun Line Ausstattungspakete (aus Preisliste 03.02.1997) 1. ) Sun Line Komfort: -Kodiaklederausstattung oder Sitzbezüge in Alcantara-Leder-Kombination -Lederlenkrad mit Fullsize-Airbag
    17162x gesehen
  • Folgend findet ihr eine Liste mit den verschiedenen Modellen von Stossstangen/Stossfängern die an unseren Autos verbaut wurden. 1) 4-/5-Zylinder : 356,-Eur >>8G-T-005
    34023x gesehen
  • Die seitlichen Markierungsleuchten sind wohl von Volvo auf dem deutschen Markt ins Leben gerufen worden. Zumindest sind sie mir dort
    10424x gesehen
  • Übersicht: Teile Allgemeines Vorgehen Tipp für den Zusammenbau Teile: 8G0 839 480 C, Dichtung, kostet 17,95 Euro. (Teile# In Frage gestellt !) Bis KJ95 >>8G-S-002 130 ist
    19058x gesehen
  • Leider hat unser Cab an den Schlössern einige Schwachstellen: ich glaube nicht das noch viele Cabs rum fahren mit einem
    28074x gesehen
  • Da ich selbst vor kurzem erst die RS2 Spiegel an meinem Cabriolet montiert habe, sind mir einige Sachen aufgefallen, die
    27333x gesehen
  • Hier entsteht eine Liste der ab Werk bestellbaren Felgen. Die Zubehörfelgen anderer Hersteller werden in diesem Thread dargestellt.   Original weil ab Werk
    14132x gesehen
  • Das die Spiegel an unseren Cabs nicht wirklich schön sind, ist ein offenes Geheimnis. Eine Lösung ist der Anbau der
    20608x gesehen
  • Die Zierleiste/Chromrand vom original Kühlergrill entfernen. Dazu mit einem „Dremel“ o.ä. die Befestigungslaschen auf der Rückseite wegfräsen. Der Chromrand kann dann abgenommen
    9752x gesehen
  • Folgendes gilt für Modell '93 Problem: Der Kofferraum lässt sich nicht mehr öffnen, obwohl - die Zentralverriegelung funktionierte - alle Sicherungen intakt
    68351x gesehen
  • Da unsere Cabs ja nun langsam in die Jahre kommen und es bei vielen Forenmitgliedern immer häufiger im Kofferraumdeckel plätschert,
    8590x gesehen
  • Über die Aufnahmeböcke bzw. über deren Befestigungsbolzen kann das Hardtop in Längs- und Querrichtung sowie in der Höhe eingestellt werden.
    21022x gesehen
  • Bestellnummern Variante bis 12/92 (>>8G-P-003 611): 268 mm lang hat 640 N, Teile# Audi: 8G0 827 552 A&B, Stabilus: 1411BD
    11795x gesehen
  • Die Stoßfänger(SF)-Demontage erfolgt in dieser Reihenfolge: 1. Im Radlauf re. & li. vorne die zwei Linsenschrauben (AM6x22 SB) lösen.
    11233x gesehen
  • Symptom: Fensterheber tut nach kurzem aber komischem Geräusch nicht mehr das, wozu er eigentlich bestimmt ist: hoch- und runterfahren Ursache: Nicht
    40618x gesehen
  • Zum Ausbauen: 1. Gehauesekanten oben und unten mit Klebeband abkleben, um sie vor Beschaedigung zu schuetzen. 2. Spiegelglas mit flachem Kunststoffspachtel (Baumarkt)
    11114x gesehen
  • Gurt-Integral-Sitz aus- und einbauen Ausbauen: Schiebe den Gurt-Integral-Sitz ganz nach vorn. Drehe die hinteren TORX-Schraubenheraus Steckverbindung lösen Schiebe den Sitz in den Führungen im
    11327x gesehen
  • Hallo habe gestern die Info bekommen, daß sie doch lieferbar ist! Es hatten einige mal danach gefragt... Also Komplett abnehmbare Anhängerkupplung für
    9106x gesehen
  • Dauer: c. 3 Stunden zu zweit (ohne Elektrik), gutes Werkzeug vorausgesetzt. Vorab, ich hatte aufgrund einer Falschlieferung kein passende Schablone. Als Erstes
    11522x gesehen

zur nächst höheren Kategorie zurück

Karosserie

Karosserie

Alles zum Thema Exterieur / Karosserie

Unterkategorien