Audi Cabriolet Forum
Auspuffanlagen Sammelbestellung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Auspuffanlagen Sammelbestellung (/showthread.php?tid=23315)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


RE: Auspuffanlagen Sammelbestellung - alpha1hit - 26.01.2013

Hi @ all,

Achtung!!

Ich hatte irrtümlich "nur die paar Gummiringe werden ja wohl nicht so teuer sein" die 4 Ringe + dem Anschlagpuffer überm ESD beim Smile bestellt und bei Bestellung nicht nach dem Preis gefragt: 31,77 € (einunddreizigsiebenundsiebzig)

Es gibt halt Dinge, die werde ich nie verstehen.NeneneNeneneNenene

Doch, ich habs: gegenüber dem bisherigen Autohaus, vor wenigen Jahren nach neuesten Vorgaben (Tonnen-Austellungshalle) gebaut ist zu klein - gegenüber ist die Baustelle für ein neues Gebäude angefangen. Und irgendjemand muss das ja bezahlen. Ich will aber nicht.Bin verärgert!Bin verärgert!Bin verärgert!


RE: Auspuffanlagen Sammelbestellung - Michael Fischer - 27.01.2013

Hallo @ all,

Hiermit beende ich nun die Sammelbestellung. Bestellung ist raus und kann nicht mehr geändert werden!
Ich hoffe, dass alle angemeldeten auch bezahlen....
Grüße
Michael


RE: Auspuffanlagen Sammelbestellung - Antaris - 29.01.2013

Guten Morgen,

ich habe da nochmal eine Frage zu den nicht rostenden Rohrverbindern. Reicht es aus, wenn man verzinkten Stahl nimmt oder muss/sollte es lieber ein Verbinder aus Edelstahl sein?

Liebe Grüße,
Stefan


RE: Auspuffanlagen Sammelbestellung - axel69 - 29.01.2013

Guten Tag ,

Bin zwar jetzt nicht so in der Auspuffthematik drin , aber grundsätzlich bist du auf der sicheren Seite wenn du bei metallischen Verbindungen das gleiche Material benutzt , da es bei zwei verschiedenen Materialien zu einer chemischen Reaktion (KORROSION !!) kommen KANN . Die Problematik tritt z.B. auch auf sobald Stahl und Aluminium in direktem Kontakt sind . Das trat in den 70er
Jahren bei dem BMW 3.0 CSL auf .Die Türhaut war aus Aluminium und der Rest aus Stahlblech. Binnen kurzer Zeit trat Kontaktkorrosion auf , wonach die Tür neu lackiert werden musste .

Gruss Axel


RE: Auspuffanlagen Sammelbestellung - Antaris - 29.01.2013

Hi,

danke für die Antwort. Die Sachen mit der Korrosion sind mir wohl bewusst. Gibt ja auch die schöne Galvanisierung.
Mir stellt sich eben die Frage ob der verzinkte Stahl in Verbindung mit dem Edelstahl zu einer Korrosion führt oder nicht. Im Prinzip ist der Stahl ja durch Zink vor Korrosion geschützt.
Wobei hier dann genau genommen ja schon drei Metalle im Spiel sind. Bin aber nicht tief genug mit der Chemie der Metalle bewandert, um das korrekt einschätzen zu können. Daher hier die Frage an unsere Experten.

Liebe Grüße,
Stefan


RE: Auspuffanlagen Sammelbestellung - FelixXx - 29.01.2013

Deswegen darf man an Alumotoren oft nicht ohne weiteres Kupferdichtringe verwenden, obwohl diese weicher sind und besser dichten.

Auch hier kann es zu einer Beschädigung der Aluminium-Dichtfläche durch Korrosion kommen.

Zink ist übrigens unedler als Stahl. Es ist keine hochwertige Beschichtung, wie man vielleicht glaunbt. Es ist das "unedlere" Element und solange etwas davon vorhanden ist, wird der darunter liegende Stahl nicht angegriffen.

So funktioniert auch die Opferanode eines Öltanks in der Erde.

Mfg Felix


RE: Auspuffanlagen Sammelbestellung - V6-Convertible - 29.01.2013

Hi ihr Chemiker und WerkstoffspezialistenZwinkerZwinkerZwinker

Ihr müsst, wenn ihr die Anlage montiert, sowieso den Edelstahlteil der Neuanlage mit dem normalen Stahl des verbleibenden Anschlussrohres vom KAT verbinden. Also sollte man sich eine Doppelschelle besorgen die auf der einen Seite in Edelstahl ausgeführt ist und auf der anderen in normalem StahlIch lach mich wechIch lach mich wechIch lach mich wech
Macht euch mal auf die Suche........und berichtet wo ihr fündig geworden seit....Lupe
Ich werde das ganz pragmatisch bei der Montage meiner Anlage angehen. Gekauft wird die 125mm lange Doppelschelle aus normalem Stahl und, um den Schadensmechanismus der Korrosion aus den beiden unterschiedlichen Potentialen ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen werde ich beide Rohrenden (Edelstahl und Stahl) auf einer Länge von ca. 150mm mit hitzebeständiger Farbe aus der Sprühdose behandeln. Ich denke hitzebeständig bis 350°C wird ausreichen. Dann wird montiert.
Bevor jetzt Fragen kommen: Nein, gemessen an dieser Stelle habe ich die Temperatur noch nie....Komtra

Gruß
Frank


RE: Auspuffanlagen Sammelbestellung - axel69 - 29.01.2013

Hallo Felix ,

Danke dir für die Info .Prima und einleuchtend erklärt.Erste SahneRespekt
Das mit dem unedleren Metall hatte ich schon gar nicht mehr so präsent , aber der Chemieunterricht ist bei mir auch schon etwas länger her .Un

Gruss

Axel


RE: Auspuffanlagen Sammelbestellung - Michael Fischer - 01.02.2013

@ all,

vorraussichtliche Lieferung der Anlagen/ESD => KW8.
Bitte an alle diejenigen, die noch nicht bezahlt haben: nachholen!
Danke


RE: Auspuffanlagen Sammelbestellung - bassboss - 01.02.2013

Hi Michael,

dann schreib hier doch mal bei der Liste einfach hintendran wer schon bezahlt hat...

Später als KW 8 sollte es aber hoffentlich nicht werden, da ich in der letzten Februarwoche meinen Termin in der Werkstatt hab und am 1. März meine Saison beginnt. Hab da auch Urlaub genommen um das Cab fertigzumachen. Aber ich befürchte es schon...Rolleyes

Falls es Verzögerungen gibt, sag bitte bescheid, bzw. klär mal ab, ob der Herr Niedermayr nicht die Anlagen nach und nach verschicken kann... Die baut er ja nicht alle auf einmal.

Mein Geld müsste auch schon bei Dir sein, hab Dienstag überwiesen.

Grüße

Sascha