![]() |
2.3E stinkt im Stand nach verbranntem Öl - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: 2.3E stinkt im Stand nach verbranntem Öl (/showthread.php?tid=12212) Seiten:
1
2
|
RE: 2.3E stinkt im Stand nach verbranntem Öl - Gregor30 - 22.04.2008 Moin Holli! Du bist ein Gott! ![]() Damit kann ich wenigstens eine der aktuellen Baustellen etwas eingrenzen... Ich werd mich morgen gleich auf die Suche machen, vielleicht hab ich Glück und komme um den Tausch der Ventildeckeldichtungen rum ![]() Greetings Gregor PS: Eine Norddeutsche Tour....hmmm, ich hatte letztes Jahr die "Tour de Nordlichter" ![]() ![]() RE: 2.3E stinkt im Stand nach verbranntem Öl - ZUM68 - 26.05.2008 So, nachdem am letzten Dienstag unser Cabrio zur grossen Inspektion in der Werkstatt war, wissen wir nun etwas mehr. Wahrscheinlich kam der Gestankt nach verbranntem Öl von der Servolenkung, die leicht undicht ist und durch die gerissene Lenkmanschette das Öl via Getriebe auf die heisse Abgasanlage tropfte. Die leicht undichte Lenkung scheint ein Typ 89/B4-Broblem zu sein, denn der S2 Avant meiner Frau hat das gleiche Problem. Nur ist da die Manschette noch in Ordnung und das Öl kann so nicht rauslaufen. Wir haben jetzt beim Cabrio die Manschette getauscht und werden die Sache beobachten. Jetzt haben wir allerdings den Geruch von Kühlwasser, was wiederum vom zwar recht neuen, aber schon wieder undichten Kühler kommt. Muss mich da mal nach Alternativen umsehen. Der Nissens-Kühler ist absolut der grösste Schrott, den ich je gesehen habe. Schon im S2 Avant hat so'n Nissens-Kühler gerade mal 2 Jahre gehalten... Gruss Markus RE: 2.3E stinkt im Stand nach verbranntem Öl - DeltaDriver - 02.06.2008 Naja vielleicht ist es wirklich nur die Ventildeckeldichtung? Oder eine andere Dichtung. |