Audi Cabriolet Forum
Keine Heizleistung trotz freiem Wärmetauscher - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Keine Heizleistung trotz freiem Wärmetauscher (/showthread.php?tid=18104)

Seiten: 1 2


RE: Keine Heizleistung trotz freiem Wärmetauscher - Uwes - 19.02.2010

Prima, Glückwunsch zur Sauna Big Grin

Aber Frostschutz hast Du auch im Kühlwasser ? Nur zur Sicherheit, weil Du immer nur von Wasser auffüllen sprichst....

Gruß

Uwe


RE: Keine Heizleistung trotz freiem Wärmetauscher - Hoizer - 19.02.2010

Ja ich meinte natürlich Kühlwasser. Frostschutz blau in 1:1,5


RE: Keine Heizleistung trotz freiem Wärmetauscher - clusterix - 19.02.2010

Moin zusammen

Das in den Videobeitrag (Danke dafür) beschriebene Druck und Temperaturbegrenzungsventil
Ist nur bei VW verbaut worden (wegen dem Wärmetauscher) oder kam das auch in Audis reiin, mir ist das jedenfalls noch nie untergekommen...

Gruß

Sönke


RE: Keine Heizleistung trotz freiem Wärmetauscher - Hoizer - 19.02.2010

Also nach stundenlangem Forschen im Internet hab ich in zusammen Hang mit B4 nie etwas von einem Temperaturbegrenzungsventil gelesen/gesehen.


RE: Keine Heizleistung trotz freiem Wärmetauscher - Owe - 19.02.2010

Hallo Hoizer
Schön dass alles geklappt hat.
Was hast Du denn für ein Baujahr bei deinem Auto? Ich frag wegen dem blauen Kühlmittel. Die neueren haben nämlich das rosa farbene, hätte man in diesem Zuge auch gleich umrüsten können.
[Bild: bgubtrjhgypyg7t6o.jpg]


RE: Keine Heizleistung trotz freiem Wärmetauscher - Hoizer - 19.02.2010

Er ist EZ Juni 1994. Ich habe Glysantin Protekt-Plus/G48 reingekippt.