![]() |
Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( (/showthread.php?tid=18228) |
RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - bober - 02.03.2010 Hi, ich schätze mal Zwecks der Änderung von ProConTen auf pyrotechnsich ausgelöste Gurtstraffer. Ist jetzt schon spät und Ich bin mir nicht sicher wann genau umgestellt wurde, aber mit Sprengstoff ist ja nicht gerade zu Spaßen. MfG Alexander RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - FelixXx - 02.03.2010 Klingt Logisch, ja ![]() RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - semu - 02.03.2010 Hi Alex, genau! Deshalb fragte ich ja Carrie - 07/1994 wurde vom ProconTen auf den pyrotechnischen Gurtstraffer umgestellt. Im Reparautrleitfaden steht weder bei dem einen noch beim anderen etwas zur Reperatur des Gurtes - beide mal empfohlen der Austausch. Nur beim einen fliegt einem beim basteln was um die Ohren und beim anderen eben nicht ![]() semu RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - scandalouz - 02.03.2010 Also war heute mal auf dem Schrottplatz und habe nachgefragt, aber leider "nein wir dürfen keine Gurte verkaufen wegen Sprengstoff" soviel zu dem Thema ![]() Damit hat sich das schonmal erledigt. Hier ist übrigens ein Bild von dem Teil das rausgefallen ist, falls das wirklich nicht mehr zum einbauen geht bzw ich keine gebrauchte Gurte einbauen kann, bleibt mir wohl der Gang zur Werkstatt nicht erspart. Aber wenn Semu schon meint, dass ich keine pyrotechnischen Gurtstraffer habe, dann könnte ich ja eigentlich schon irgendwo irgendwelche herbekommen - ohne sprengstoff @NiD - kein Problem, ich finds schön ![]() Nachtrag: HAbe jetzt einen Sicherheits Gurt für das Cab bei eeebäi für 29 eur inkl. versand gesehen, ich denke das werde ich kaufen, auch von einem 2,3l bj 93 mit einem mechanischen Gurtspanner. RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - streaky - 02.03.2010 Die Feder wieder rein zu kriegen kannste vergessen ! Rate dich sowieso nicht zu spassen mit diese Sicherheitsvorkerung ! Gurte sparen im Notfall leben! Greetz, Rob. RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - Shamus - 02.03.2010 Hallo, evtl. findest du hier etwas: http://www.stevens-wesel.de/zubehoer5.htm Nimm mal tel. Kontakt auf, sollte in jedem Fall günstiger sein als org. Teile. RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - scandalouz - 02.03.2010 Danke Shamus, habe nochmal auf der Seite geschaut, aber mich für den von ebäy entschieden, da der billiger war - zwar gebraucht aber noch funktionstüchtig, und wo die feder da war wo sie auch hingehört(!) ![]() lg RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - Mech© - 02.03.2010 Hallo zusammen. Vielleicht sollte man erstmal endgültig klären, was die junge Frau nun eigentlich für einen Gurt hat. Wenn es sich um die Pro-Con-Ten Variante handelt, spricht nix gegen einen Gebrauchten. Ist eh alles besser als im Moment, oder? ![]() Dazu wäre ein Bild des ganzen Gurtes hilfreich, oder die Fahrzeugidentifikationsnummer. EDIT: Na gut. Scheint sich ja gerade erledugt zu haben. Viel Erfolg beim Einbau... RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - scandalouz - 02.03.2010 Sorry, hatte ich vergessen zu sagen. Ich habe einen Mechanischen Gurtspanner - also keinen pyrotechnischen.. Da er ohne Sprengstoff ist, habe ich mir einen Gebrauchten besorgt ![]() Mit bilder von meinem kann ich gerade nicht dienen, aber er sieht genau so aus: ![]() RE: Gurtspanner ausgebaut - alles kaputt :( - wiegald - 02.03.2010 Abend. Liebe Carrie, vielleicht solltest du auch mal darüber nachdenken nicht alles deinen Freund machen zu lassen, bzw. das Auto nimmer geben. ![]() Oder klopf ihm mal auf die Finger, er solle mehr aufpassen. ![]() Wiegald ![]() ![]() |