![]() |
Lautes Tackern beim Gasgeben (2.3 NG) - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Lautes Tackern beim Gasgeben (2.3 NG) (/showthread.php?tid=19514) |
RE: Lautes Tackern beim Gasgeben (2.3 NG) - cabdriver86 - 10.07.2010 Morgen, zur Klarstellung, das Fahrzeug habe ich lediglich direkt nachdem das Problem auftrat vorsichtig nach Hause gefahren (30km) und seitdem nur gestern zur Werkstatt und zurück bewegt. Werde mich hüten, damit irgendwelche Spaßfahrten zu unternehmen, da ich nicht davon ausgehe, dass es sich bei meinem Problem um eine Kleinigkeit handelt... Davon abgesehen ist das Geräusch nahezu unerträglich grausam ![]() Worst case: Sollten es wirklich die Pleuellager sein, welche Kosten würden in etwa auf mich zukommen und wenn die KW was abbekommen hätte, ist eine Reparatur des Motors dann überhaupt sinnvoll? Für diesen Sommer dürfte es das dann jedenfalls gewesen sein mit Cabrio fahren! Habe den Wagen erst im März gekauft, natürlich von privat, sodass ich nun ziemlich blöd dastehe. Ein Händler hätte ihn schon nach der defekten Lichtmaschine im April wieder auf dem Hof gehabt ![]() RE: Lautes Tackern beim Gasgeben (2.3 NG) - StefanR. - 10.07.2010 Naja einen NG Block gibts ja wie Sand am Meer. Also wenn du flott bist ist das an einem Tag erledigt. Der NG ist ja mehr oder weniger der Brot und Butter Motor von Audi gewesen. Also kein thema das zu machen. MfG Stefan RE: Lautes Tackern beim Gasgeben (2.3 NG) - katze38 - 10.07.2010 ....schließe mich da stefan an !! aber eine kleinigkeit vermute ich nicht bei deinen motor !! wenn es die unterdruckpumpe nicht ist......und das hämmern aus dem motor kommt!!? dann sind es die pleuel....und das hört sich so an als ob da jemand mit den hammer von innen klopft !! ![]() grüße matze RE: Lautes Tackern beim Gasgeben (2.3 NG) - cabdriver86 - 10.07.2010 Hi Matze, gut beschrieben, es klingt genau so, wie wenn jemand von innen klopft. Je stärker ich Gas gebe, desto lauter und kräftiger ist das Schlagen. Allerdings wie geschrieben offensichtlich drehzahlunabhängig. Es kommt einzig darauf an, wie viel Gas ich gebe. Mein Problem ist, dass ich einen solchen Schaden unter keinen Umständen selbst anpacken kann. Es fehlt nicht nur an Werkzeug und Erfahrung, sondern auch an einer geeigneten Werkstätte... RE: Lautes Tackern beim Gasgeben (2.3 NG) - katze38 - 11.07.2010 hallo andreas, dann würde ich sagen besorge dir schon mal einen neuen ng motor !! EBay Link gelöscht, weil unerwünscht. Tux den bekommst du gut und günstig bei ebay......es gibt bestimmt gut freie werstätten die dir den motor einbauen. wenn man es selbst macht dauert es ca. 6-8 std. einen motor zu wechseln !! hast du keinen freund der schrauben kann ?? von wo kommst du ?? grüße matze RE: Lautes Tackern beim Gasgeben (2.3 NG) - cabdriver86 - 11.07.2010 Hallo Matze, hab Dir mal per PN geantwortet. RE: Lautes Tackern beim Gasgeben (2.3 NG) - cabdriver86 - 29.07.2010 Hallo, komme gerade zurück von der Werkstatt. Die Kompressionsprüfung war ernüchternd und ergab folgendes: Zyl 1 11,1bar Zyl 2 11,0bar Zyl 3 10,8bar Zyl 4 3,9bar !!! Zyl 5 4,1bar !!! Es fehlen also sogar zwei Zylinder!! Damit dürfte ich wohl um das "Köpfen" des Motors nicht herum kommen ![]() Erwähnen möchte ich noch, dass meine Ventildeckeldichtung etwas saut, falls sich dadurch ein Zusammenhang herstellen lässt?! ![]() RE: Lautes Tackern beim Gasgeben (2.3 NG) - streaky - 31.07.2010 Zitat:Allerdings wurde die ZKD bei rund 100 000 km gewechselt, sodass m.E. doch auch eine mechanische Ursache vorhanden sein muss, wenn innerhalb so weniger Km schon wieder eine neue fällig wäre, oder? Wenn beim ersten Wechsel der ZKD der Kopf nicht fachgerecht bearbeitet wurde, braucht nicht unbedingt ein mechanischen defekt vor zu liegen; ist der Kopf geflacht worden damals und mit neue Bolzen befestigt ? Sind oft sachen die bei einem billigen wechsel nicht gemacht werden und damit das risico auf ein neues vergrössern. Das die Dichtung aber schon bei 100T gewechselt werden musste ist doch nicht normal; frag den Vorbesitzer mal warum. Wegen dem 'Tackern' aber kommen doch die Ventile/stössel in verdacht. Mir fällt aber nichts ein wieso das zum ZKDdefekt führen könnte. Die fehlende Kompression kan ja auch von defekte Ventile herkommen. Wirst so oder so indertat 'köpfen' müssen um alles zu prüfen... ![]() Greetz, Rob RE: Lautes Tackern beim Gasgeben (2.3 NG) - cabdriver86 - 31.07.2010 Hallo Rob, ZKD und Zahnriemen wurden bei 100 000 km noch vom ersten Besitzer gewechselt, das war etwa 2003/2004. Der Wechsel wurde im Kaufvertrag des zweiten Besitzers schriftlich festgehalten und diesen KV habe ich erhalten. Gut möglich, dass dabei geschlampt wurde; eine Rechnung habe ich jedenfalls nicht (was natürlich nix heißen muss, aber viel heißen kann...) Den Stößel in der Unterdruckpumpe kann ich als Ursache ausschließen, das klingt auch anders, als mein "Geräusch". Defekte Einspritzventile habe ich auch kurzzeitig als mögliche Fehlerursache angesehen; allerdings wäre das bei einer Kompressionsprüfung nicht feststellbar, oder? Die Werkstatt erklärte mir zumindest, dass bei unrundem Motorlauf defekte Ventile in erster Linie bei vorhandener Kompression eine mögliche Ursache wären. Wenn aber auf zwei benachbarten Zylindern kaum Kompression vorhanden ist, deute das auf andere Probleme hin. Ich bin leider ein Laie, was so etwas angeht ![]() Mir bleibt erstmal nichts anderes übrig, als den Wagen auf einem Hänger in meine Werkstatt zu bringen. Fahren möchte ich damit nicht mehr. RE: Lautes Tackern beim Gasgeben (2.3 NG) - streaky - 02.08.2010 Hey Andreas, Zitat:Defekte Einspritzventile habe ich auch kurzzeitig als mögliche Fehlerursache angesehen;Im Sinne der Diskussion über Zylinderkpfdichtung habe ich auch nicht von den Einspritzventile gesprochen sondern von den Ein- und Auslasventile (ist das korrekt Deutsch?) Zitat:allerdings wäre das bei einer Kompressionsprüfung nicht feststellbar, oder?Stimmt weil die Einspritzventile beim NG in den Ansaugtakt arbeiten, und nicht direkt im Kopf. Verbrannte oder verbogene Ein und Auslasventile können aber wohl zu fehlende Kompression führen und sind oft verbunden mit Geräusche. Defekte ZKD ist nicht unbedingt zu verbinden mit besondere Geräusche. Zitat:Wenn aber auf zwei benachbarten Zylindern kaum Kompression vorhanden ist, deute das auf andere Probleme hin.Da hatt die Werkstatt recht! Meistens ist da da die ZKD verantwortlich. Ist aber in deinem Falle eigentlich egal; in beiden Fälle muss der Kopf ab; die Kompressionswerte zeigen keinen anderen Weg.... ![]() Lass es aber gründlich machen und kontrollier so viel wie nur möglich wenn der Hut schon mal ab ist, damit du nachher wieder beruhigt weiter fahren kannst. Nach meiner bescheindenen Meinung ist deinem Motor mal was unschönes passiert wegen dem Wechsel bei 100T Km. Und dann das gleiche wieder nach ± 60T........?????? Da kommt bei mir eben gesunden Argwohn hoch. Greetz |