![]() |
Motorleistung - Charakteristik 2.8 AAH - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Motorleistung - Charakteristik 2.8 AAH (/showthread.php?tid=20513) |
RE: Motorleistung - Charakteristik 2.8 AAH - Audi_JR - 25.10.2010 Du weist aber schon, wieviele Probefahrten das dann werden bei 2.900 AAH's? RE: Motorleistung - Charakteristik 2.8 AAH - RoMToX - 25.10.2010 @ Tux den Thread von dir hatte ich schon gelesen. habe gerade nochmal 2 Videos gemacht. Es scheint wirklich auch am Gaspedal bzw. dessen Pedalweg zu liegen. Das der Motor träger dreht sieht man auf dem Video eigentlich gut. Fussbewegung war in etwa das selbe. Ist also scheinbar normal, wenn ich Tux seine Beschreibung lese... http://www.youtube.com/watch?v=GxKp1tXOUWk http://www.youtube.com/watch?v=N2bunEwEqX4 RE: Motorleistung - Charakteristik 2.8 AAH - semu - 25.10.2010 Das Cab hat ja auch einen Bowdenzug (der ggf. schwergängig sein kann) und dein S4 ein E-Gaspedal. Beim Cab ist das Gaspedal ja auch direkt mit der Drosselklappe gekoppelt - spiel doch mal direkt dort herum und beobachte das Verhalten. So kannste das Pedal oder den Bowdenzug ausschliessen. semu RE: Motorleistung - Charakteristik 2.8 AAH - RoMToX - 25.10.2010 Hatte vorhin schonmal gefragt ob das Cabrio schon E-Gas hat. Hast du mir nun beantwortet. Ich hatte dazu nix gefunden. Danke ![]() RE: Motorleistung - Charakteristik 2.8 AAH - semu - 25.10.2010 Nur der TDI hat E-Gas! semu RE: Motorleistung - Charakteristik 2.8 AAH - meedic - 25.10.2010 Auf dem Video sieht mir das aber recht normal aus.. Also ich habe vor meinem Cab einen gemachten 2.0 T mit 285 PS gefahren, was zwar nicht an einen S4 rankommt aber auch schon ne andere Liga als das Cab ist. Von meinem Gefühl her geht der AAH gerade untenrum, also von 1500 bis 2200 u/min sehr gut.. Bei mittleren Drehzahlen wird er dann wieder etwas träge und ab 4100, wenn das Schaltsaugrohr schaltet, gehts wieder richtig zügig vorwärts.. Also wenn ich bei 2000 u/min bereits schalte, bin ich trotzdem sehr flott unterwegs... RE: Motorleistung - Charakteristik 2.8 AAH - StefanR. - 26.10.2010 Der 2.8 ACK wäre der ideale Motor im Cab gewesen. Dann wäre auch mal etwas sportlichkeit aufgekommen. @Romtox Da fällst du auf eine Spielerei unserer Ingenieure rein. Und zwar hat das mit dem E-Gas zu tun. Das spielt die vor wie gut der Wagen anspricht und geht indem es dei Drossel immer etwas aggressiver betätigt als du das mit dem P(oti)edal eingeltich machst. Das ist einfach nur eine Täuschung. MFG Stefan RE: Motorleistung - Charakteristik 2.8 AAH - Schraubär - 26.10.2010 (25.10.2010, 17:32)Tux schrieb: Hallo Romtox Hi Thilo, ich weiß jetzt nicht so recht, ob man(n) alle AAH`s über einen Kamm scheren kann. Ich denke das Du weißt wie meiner läuft, und ich bekomme einfach das grinsen beim fahren nicht mehr aus dem Gesicht ![]() Lg Dirk Edit: Man könnte ja auch mal jeweils ein Video vom Tacho und Drehzahlmesser aufzeichnen, und dann das Beschleunigungsverhalten auf gerader Strecker analysieren. Ist nicht so aufwendig, als 2900 AAH`s an einen Fleck zu zitieren. RE: Motorleistung - Charakteristik 2.8 AAH - RoMToX - 26.10.2010 Zitat:Hi Thilo, ![]() Ich werde im Frühjahr einfach mal den Bowdenzug nachschauen und die Drosselklappe anschauen/reinigen. RE: Motorleistung - Charakteristik 2.8 AAH - Owe - 26.10.2010 Ich meine Dirk hat größere Düsen drinnen und hier und da noch etwas optimiert. |