![]() |
Verdeckkasten entriegelt nicht, Heckschloss klackt aber - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Verdeckkasten entriegelt nicht, Heckschloss klackt aber (/showthread.php?tid=21695) |
RE: Verdeckkasten entriegelt nicht, Heckschloss klackt aber - Rubberduckie - 28.03.2011 Jau. ;-) Meinte im Bereich Microschalter. Werde ich dann mal heute Abend testen. Danke schon mal. Und das mit dem aktive werde ich auch angehen. Schöne Grüße Markus RE: Verdeckkasten entriegelt nicht, Heckschloss klackt aber - Mutzenbacher - 28.03.2011 Huhu, ich habe das gleiche Problem. ![]() Ich hatte permanent Fehler im Speicher, nachdem ich die Ansaugbrücke entfernt habe, und dazu die Batterie mehrere Stunden abgeklemmt war, war dieser weg. Doch heute: VAG-COM Version: PCI 311.3-S Steuergerät Teilenummer: 8G0 959 255 Bauteil oder Version: automVerdeck Software Codierung: Werkstatt Code: 2 Fehler gefunden: 01089 - Schalter für Spannbügel abgelegt (F204) 25-00 - undefinierter Schalterzustand 00271 - siehe Reparaturgruppe 01 35-10 - - - Unterbrochen VAG-COM Version: PCI 311.3-S Meswertblöcke: bin bits: 00100110, 00100111, 00000100, 11 00 Kabelbäume sind 1 Jahr alt und es kommt trotzdem der Fehler. Das Dach öffnet sich, doch der Deckel macht nichts, wenn ich die Microschalter manuell betätige hört man wie das Kofferraumschloss ver- und entriegelt, aber das wars dann schon. Der VK- Deckel bewegt sich nicht .... ? @Mech: Hallo Marus, Du liest doch Bits und Bytes ![]() Danke schön im Voraus für die zahlreiche Hilfe und die daraus resultierende Arbeit. Gruß Max RE: Verdeckkasten entriegelt nicht, Heckschloss klackt aber - Mech© - 28.03.2011 Hallo Mux ( ![]() welche Mikroschalter betätigst du denn manuell? RE: Verdeckkasten entriegelt nicht, Heckschloss klackt aber - Mutzenbacher - 28.03.2011 Hallo Mar©kus, der war gut !!! ![]() Einer der beiden rechts oder links, wo die beiden runden Teile in die "Nase" einrasten, ich meine der rechte. da hört man auch das Schalten des Kofferraumschlosses. Es sieht so aus, als bekäme der keinen Strom? Wenn ich ihn aber mit dem Manuel betätige schaltet er ja. War am Wochenende mit Passagieren auf der Rückbank unterwegs, evtl. ist da ein Kabel zum Steuergerät durchgescheuert. ![]() Was sagst Du zu meinen Messwetblöcken? Gruß M(u)ax RE: Verdeckkasten entriegelt nicht, Heckschloss klackt aber - Mech© - 28.03.2011 Hi, Zitat:Was sagst Du zu meinen Messwetblöcken?Naja, dazu müsste ich wissen, in welchem "Stadium" des Öffnungsvorganges du die so abgelesen hast. Aus logischer Sicht würde ich vermuten, dass das Steuergerät nicht "weiß", dass das Verdeck bereits aufgestellt ist. RE: Verdeckkasten entriegelt nicht, Heckschloss klackt aber - Mutzenbacher - 28.03.2011 Also: - Verdeck an der A- Säule entriegelt, Dach ein Stück weit manuel hoch gehoben - das Knöpfen auf "auf", Fenster fahren ca. 10 cm herunter - Verdeck geht bis dahin auf, wo normalerweise der VKD "aufspringt", bzw.sollte (ca. 80°). - Die Pumpe "surrt" noch ca. 10 Sek., dann ist Funkstille, - Man hört auch im VKD keine Entriegelung. So klack, klack. Ich nehme mal an, dass da wo Strom sein sollte, keiner hinkommt. Wenn hier und heute nichts eindeutiges in Erfahrung zu bringen ist, reisse ich morgen die Kabelbäume nochmls raus und mach alle Verbindungen neu, resp. schaue mal unter der Rückbank nach ob da was Offensichtliches zu erkennn ist. Markus: Noch eine Idee?? Messwertblöcke? Angezeigete Fehler aus em FS? Gruß Max RE: Verdeckkasten entriegelt nicht, Heckschloss klackt aber - Grappa - 28.03.2011 Hi Max, (28.03.2011, 19:15)Mutzenbacher schrieb: Also: Da ist ggf. schon der erste Fehler. Die Scheiben müssen runterfahren, sobald Du das Verdeck entriegelst - nicht erst beim Drücken eines Schalters. Hast Du aber ggf. nur nicht ganz korrekt notiert. Denn unmittelbar danach ist ja anscheinend erst mal alles ok. Sobald das Verdeck ganz oben ist muss man den abschließenden und verriegelnden Stellmotor in der Heckklappe hören. Bestenfalls entriegeln gleichzeitig die VKD-Schlösser und es bewegt sich der VKDeckel dann nach oben (und hält üblicherweise nach 10 cm wieder an, falls das Abschließen und Bestätigen des Kofferraums misslingt). Ich würde mal als nächstes auf den Heckklappenstellmotor hören und die VKD-Schlösser überprüfen... RE: Verdeckkasten entriegelt nicht, Heckschloss klackt aber - Mutzenbacher - 28.03.2011 Hallo, o.k. werde ich morgen mal antesten. Bringt es was die ganze Kiste mal längere Zeit (2-3 Std.) "stromlos" zu machen, damit sich da alles (zurück-)setzt? Neee. glaube eher weniger, aber alleine der Gedanke daran beruhigt. ![]() ![]() Also wenn ich den Microschalter von Hand betätige höre ich das Heckklappenschloß, wenn ich im Auto sitze und das Verdeck auffahren will höre ich den nicht. Wie kann ich das überprüfen, noch schöner wäre das Ganze zu umgehen. ![]() Gruß Max RE: Verdeckkasten entriegelt nicht, Heckschloss klackt aber - Mech© - 28.03.2011 Hi Max, hey Lorenz. Ich denke ihr seid etwas fix. Der VKD wird entriegelt, wenn das Verdeck aufgestellt ist. Wenn man den Deckel selber entriegelt, wird der Schritt "Spannbügel angehoben" übersprungen und der Kofferraum wird verriegelt. Ich denke das Problem liegt bei F204. Miss den mal durch oder schau die MWBs an, wenn das Verdeck oben steht und die Pumpe abgeschaltet hat. RE: Verdeckkasten entriegelt nicht, Heckschloss klackt aber - Grappa - 28.03.2011 Hi Markus, guter Punkt. Hatte "Spannbügel ist angehoben" ignoriert und war tatsächlich schon einen Schritt weiter. Also könnte es in der Tat der von Dir benannte Mikroschalter sein oder der entsprechende Teil des Kabelbaums. Das denke ich auch ist am wahrscheinlichsten... Eventuell ist aber nur zu wenig Öl in der Pumpe und das Volumen reicht nicht um den Spannbügel anzuheben... denkbar? --> jedenfalls kann Ölstand prüfen grundsätzlich mal nicht schaden... |