Audi Cabriolet Forum
Brauche neue Batterie, aber welche? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Brauche neue Batterie, aber welche? (/showthread.php?tid=31006)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Brauche neue Batterie, aber welche? - M-A-X - 01.02.2015

Varta silver wenn du (so wie ich) das Cabrio auch mal länger nicht benutzt, da die 'schlechte' Pflege besser ab kann. Oder varta blue für regelmäßigen 'Gebrauch'


RE: Brauche neue Batterie, aber welche? - tubesmahler - 01.02.2015

Ist die Leistung (60 - 74 AH) egal?

Grüße Helge


RE: Brauche neue Batterie, aber welche? - driveX - 01.02.2015

Hallo,

Meine ist auch fertig!

Laut den technischen Daten benötigt meine Wanne eine 63Ah! Habe aber jetzt eine 68Ah drin.... Habe die Varta Silver nun mit 74Ah ins Auge gefasst!

Fahre relativ selten und die Wanne kann schon mal 3 Wochen stehenWaaat?

Auf was muss ich achten?

Lieben Dank
Micha


RE: Brauche neue Batterie, aber welche? - Doppelherz - 01.02.2015

Hallo,
ich stand auch vor der Frage welche Batterie, von Varta wurde mir bei mehreren Stellen abgeraten. Banner soll wohl die besten Batterien herstellen, die Exide Premium Superior hat nach dem Händler meines Vertrauens das beste Preisleistungsverhältnis.

Worauf sollte man bei Batterien vor dem ersten Einsatz achten:
Entweder kurze Lagerung beim Händler oder dass man die Batterien selbst befüllt.

Bei meinem habe ich die o.g. Exide mit 72 AH eingebaut, Kosten ca. 57€. Dazu habe ich mir noch das CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät 5A (Mit automatischem Temperaturausgleich) gegönnt. Damit lade ich während der Winterzeit die Batterie meines Mingblauen auf. Das ist auf Dauer günstiger, denn bei langerem Nichtgebrauch geht die Betriebsdauer der Batterien deutlich runter.


RE: Brauche neue Batterie, aber welche? - aschuma - 01.02.2015

Noch mal als Anmerkung: Ich habe da die alte 90A Lichtmaschine gestorben war auch gleich eine mit 120A eingebaut. Natürlich gab es die auch Original gegen Mehrpreis. Die lädt meine Batterie auch im Kurzstreckenverkehr, denn meine Bordnetz-Spannung sinkt nie unter 13,5 Volt.


RE: Brauche neue Batterie, aber welche? - Tux - 10.02.2015

Ich wollte mich nochmal bei H;o)lli bedanken.
Durch die Maßangabe konnte ich eine Batterie mit den richtigen Dimensionen besorgen.
Man wollte mir eine 76Ah mit 175x190mm anbieten, was ich aber dankend abgelehnt habe.

Habe nun diese: Exide Premium Carbon Boost EA722 72Ah

Laut Datenblatt zum Auto müsste original 300A/63Ah mit 90A Lima drin gewsesen sein.
Das alter der Vorgänger (72Ah mit VW Label) Batterie war unbekannt und sie ist mir leergelaufen als ich über's WE den Schlüssel hab stecken lassen ?! Das Vertrauen war dahin !
Ist mit der neuen echt fix angesprungen. Gefühlt hat der Anlasser mehr Kraft und bringt den Motor schneller auf touren.
Ich habe natürlich keine Messreihe oder objektiv belegbaren vorher/nachher Vergleich.

Tux


RE: Brauche neue Batterie, aber welche? - tubesmahler - 10.02.2015

Hallo Tux,

Vielen Dank für die Antwort. Ich werde mir die gleiche besorgen.

Helge


RE: Brauche neue Batterie, aber welche? - Mech© - 05.03.2017

Hallo zusammen.

Meine Batterie hat es mal wieder hinter sich. Es muss also eine neue her.
Varta, Banner (hatte ich schon) oder Exide ist die eine Seite, was mich aber
jetzt interessiert.... was mache ich mit der alten, wenn ich den Akku bei ebay bestelle?

Was war da mit Pfand? Eine weitere Option wäre der Wertstoffhof, aber ob dort
die Batterie kostenneutral abgenommen wird ist auch fraglich.

Wie macht ihr das?


RE: Brauche neue Batterie, aber welche? - SI0WR1D3R - 05.03.2017

Hi Markus,

mir ergeht es meist genauso - es stehen aktuell 7 Batterien rum, wegwerfen/herschenken will ich die nicht...

Bei meinem Teiledealer muss ich keinen Pfand beim Kauf einer neuen Batterie bezahlen, es taucht auch nirgendwo die 7,5€ auf, weder als Zahl noch im Text.
Beim Kauf kann man die auch nicht "austauschen", also die Alte dagegen abgeben - die nehmen die alte BAtterie gar nicht mehr an.

Lt. Internetrecherche muss eig der "Verkäufer" die alte Batterie gegen den Pfand annehmen, oder du zahlst den PFand von 7,50 € und gibst keine Batterie ab.
Was mich wundert: Beim Kauf von Batterien im Internet wird nah wir vor der PFand von 15 DM / 7,50 € angegeben und verrechnet...
Ich denke der Rückversand der Pfandbatterie wird zu deinen Lasten verrechnet, weshalb sich das ganze dann nicht rentieren wird (Dürfen gefüllte Batterien eig versandt werden?)

*Inoffiziell*
Ich werd das Blei später mal zusammentragen und einschmelzen.


RE: Brauche neue Batterie, aber welche? - Bastel - 05.03.2017

Moin!

Ich hatte seinerzeit ähnliche Fragestellung und habe dann beim lokalen Audi Dealer zugeschlagen - der Preis war sehr gut und es ist eine Markenbatterie (mit VAG Logo) - welche, ist mir auch egal - die hält jetzt schon 6 Jahre ohne Probleme (wird im Winter regelmäßig geladen) - und der Dealer hat die alte (ich meine die Batterie!) auch zurückgenommen.

Wenn ihr also sowieso ein paar % Rabatt bekommt beim Dealer - dann ist der Weg dahin gar nicht so falsch.

Grüße,
Bastian