Audi Cabriolet Forum
2,0l-Motor: Heizung, Motortempertatur - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: 2,0l-Motor: Heizung, Motortempertatur (/showthread.php?tid=4729)

Seiten: 1 2


- V-Six - 22.01.2006

Lupe

Den mein ich...

Danke Micha...dachte schon ich hab ALZI Das ja man doof

V-SIX Ninja


- prezs - 23.01.2006

also bei mir ist da ma nix mit entlüftung nur n normaler schlauch hat den keiner ne andere idee woran es liegen könnte ? irgend n elektronischer schalter fühler schwiegermutter ? keine ahnung


- Jürgen - 23.01.2006

Eine andere Idee habe ich nicht, gehe aber davon aus, dass das System noch entlüftet werden muss. Bei mir ist an der Stelle, wo auf dem Bild die Entlüftungsschraube zu sehen ist, nur ein kleines Loch zum Entlüften. Es muss dazu die Schelle gelöst und der Schlauch ein wenig abgezogen werden, damit die Luft daraus entweichen kann.
Schau bei deinem Wagen mal genau nach und probiere es aus, bevor du weiter nach möglichen Teilen zum Austauschen fahndest.
Viel Erfolg und allzeit unfallfreie Fahrt
Jürgen


- audicabrio_HH - 23.01.2006

Zitat:Originally posted by prezs@23 January 2006, 09:24:58
also bei mir ist da ma nix mit entlüftung nur n normaler schlauch hat den keiner ne andere idee woran es liegen könnte ? irgend n elektronischer schalter fühler schwiegermutter ? keine ahnung
Nun, es ist kein "Normaler Schlauch" es ist schon ein Entlüftungsschlach, er sieht aber etwas anders aus. Wenn du die Schelle löst, von den Schlauch etwas abziehst, wirst du feststellen das da ein weißer Puknkt drauf ist. Und dort befindet sich auch die Entlüftung drin.
Also ich hab damals folgendes gemacht:
Bei kalten Motor: Schelle gelöst und etwas zurück, Schlauch auch etwas zurückgeschoben, langsam laufen lassen, bis Wasser raus kamm, Schelle und schlauch wieder ordentlich drauf, und fertig.


Übrigens: hab die Anleitung noch mal rausgekrammt, du hattest recht, damit konntest du schon fast die Pumpe wechseln Zwinker

Gruß Martin


- prezs - 24.01.2006

werds versuchen und euch wieder berichten


- smartphoenix - 27.01.2006

Also unser 2.0er wird auch erst sehr spät warm. Zumindest zeigt die Temperaturanzeige erst sehr spät was an. Aus der Heizung kommt warme Luft. NIcht unbedingt heiß.

In der Stadt braucht die Wassertemperaturanzeige ewigkeiten, bis die mal ausschlägt. Nach ca. 10 min Stadtfahrt ist zum beispiel die Öltemperaturanzeige immer noch da wo sie bei kaltem Motor war. Die Wasseranzeige pendelt sich wären der fahrt so auf 50-60 Grad ein. Nur wenn er steht klettert die auf 80 Grad. KAum wird gefahren geht die wieder runner auf 50-60. Ist das normal?

Wie gesagt.......Heizung geht einigermaßen.........



Was kann das sein???