Audi Cabriolet Forum
Bremskraftregler einstellen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Bremskraftregler einstellen (/showthread.php?tid=6706)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Bremskraftregler einstellen - Geri - 04.12.2006

Hi Olli,

mal ganz doof gefragt, aber wofür soll das gut sein? Un




RE: Bremskraftregler einstellen - Ollfried - 04.12.2006

Hi Geri!
Ganz einfach. Die Verteilung der Bremskraft zwischen Vorder- und Hinterachse wird je nach Belastung gesteuert. Weil, wenn Du den Kofferraum beladen hast, dann kann ja mehr Bremskraft nach hinten. Wenns aber hinter leer ist, dann würden die Hinterräder blockieren. Der BKR sitzt zwischen Hinterachse und Unterboden und 'erkennt' so den Beladungszustand.
Meiner ist ja jetzt tiefer gelegt, deshalb denkt der Regler, dass mein Kofferraum beladen ist. Soll er aber nicht.
Ollfried, beladen


RE: Bremskraftregler einstellen - Mech© - 04.12.2006

Na da hilft doch bestimmt der Twinregler vom 2.8er, oder? Eigentlich müsste der
auf ein höheres Gesamtgewicht "geeicht" sein, was einer Tieferlegung ja entsprechen
dürfte!? (in etwa)

Wenn man ihn natürlich noch nicht drin hat! (@Geri)


RE: Bremskraftregler einstellen - Geri - 04.12.2006

@ Mecholli Big Grin

hmmmm, ich dachte eigentlich jedes Rad hätte einen ABS Sensor und kann deswegen gar nicht blockieren....

also wenn ich euch richtig verstehe soll mehr Bremskraft nach vorne?






RE: Bremskraftregler einstellen - Ollfried - 04.12.2006

Hoi,
Stimmt, daran hab ich nioch gar nicht gedacht. Hmm. Seltsam. Wieso gibts den dann überhaupt?
Ollfried, gleich bei ATU


RE: Bremskraftregler einstellen - Dirk - 04.12.2006

Zitat:Hi Geri!
Ganz einfach. Die Verteilung der Bremskraft zwischen Vorder- und Hinterachse wird je nach Belastung gesteuert. Weil, wenn Du den Kofferraum beladen hast, dann kann ja mehr Bremskraft nach hinten. Wenns aber hinter leer ist, dann würden die Hinterräder blockieren. Der BKR sitzt zwischen Hinterachse und Unterboden und 'erkennt' so den Beladungszustand.
Meiner ist ja jetzt tiefer gelegt, deshalb denkt der Regler, dass mein Kofferraum beladen ist. Soll er aber nicht.

...sehr schön erklärt, Ollfried ! "Eins, setzen..."!Big GrinZwinker

Genau so ist es, durch das tieferlegen "glaubt" der BKR, das das Fahrzeug vollbeladen ist und gibt mehr Druck auf die hintere Bremse, ein Ausbrechen beim Bremsen könnte die Folge sein.
Das Einstellen erfolgt so, wie es Uwe beschrieben hat. Von einer Einstellvorrichtung hab ich noch nie was gehört, auch in der Literatur wird es nach der Bohrer Methode beschrieben. Vielleicht hat ja wirklich einer mal ein Bild, würde mich dann auch interessieren.Rolleyes
Die Regler sind auch alle gleich, also kein Unterschied zwischen den Motorisierungen.

Gruß Dirk , mit neuem ShirtWub



RE: Bremskraftregler einstellen - Mech© - 04.12.2006

Da möchte ich mal ganz bescheiden Protest anmelden Dirk,

der AAH hat wegen der anderen Bremsanlage auch einen anderen Bremskraft-
regler. Der heißt Twinregler und hat eine andere TN. Was da außerdem noch
von dem BKR der anderen Modelle abweicht ist mir aber schleierhaft.
Ich habe davon noch 2 im Keller liegen und überlege gerade, ob ich den vielleicht
doch noch verwenden kann.... Un

wie man auf diesem Bild sieht, hat das Teil auch die "Einstelllöcher" gar nicht.
Die zwei die man sieht waren glaube ich für die Befestigung gedacht!

[Bild: 2376.jpg]


RE: Bremskraftregler einstellen - cabriodealer - 04.12.2006

Nu bin ich aber erstaunt... das mit der Einstellerei liest sich relativ einfach und scheint mir etwas abenteuerlich. Meiner Meinung nach kann man doch nicht einfach für jede Tieferlegung die selbe Einstellung vornehmen !?? Es muß doch in Abhängigkeit der Tiefe des Fahrzeuges (entspricht verschiedenen Beladungszuständen) auch eine abweichende Einstellung des Bremskraftreglers erfolgen, oder etwa nicht ???
Da ich selbst schon Erfahrungen mit einem mich fast überholenden Heck gemacht habe, rate ich auf jeden Fall zum Besuch beim Freundlichen.
Unsere Cabrios haben leider nunmal keine elektronische Bremskraftverteilung und sind somit auf die korrekte Einstellung des BKR angewiesen Da bin ich aber traurig!

der cabriodealer --> am zweifeln


RE: Bremskraftregler einstellen - Ollfried - 04.12.2006

Hoi,
Dirk schrieb:...sehr schön erklärt, Ollfried ! "Eins, setzen..."!Big GrinWink
Danke für die Blumen!
cabriodealer schrieb:Meiner Meinung nach kann man doch nicht einfach für jede Tieferlegung die selbe Einstellung vornehmen !?? Es muß doch in Abhängigkeit der Tiefe des Fahrzeuges (entspricht verschiedenen Beladungszuständen) auch eine abweichende Einstellung des Bremskraftreglers erfolgen, oder etwa nicht ???
Genau das denke ich auch. Die Bohrermethode mag für originale Fahrwerke gelten, muss aber bei Tieferlegung ebweichen.

Ollfried, vom ATU zurück


RE: Bremskraftregler einstellen - Dirk - 04.12.2006

Zitat:der AAH hat wegen der anderen Bremsanlage auch einen anderen Bremskraft-
regler. Der heißt Twinregler und hat eine andere TN. Was da außerdem noch
von dem BKR der anderen Modelle abweicht ist mir aber schleierha

....hmm, stimmt. Dry Beim AAH mit ATE Bremse wurden sog. Twinregler eingebaut, keine Ahnung wieso...Un

Mit der Bremsanlage an sich kann es doch nicht zusammenhängen,da ja der 2,6er diesselbe Anlage hat und hier wie bei allen andern der selbe BKR eingebaut wurde.
Die Eisntellung wird mit der Bohrermethode gmacht, hab`s gerade nochmal nachgelesen und auch bei allen gleich.
Zitat:Die Bohrermethode mag für originale Fahrwerke gelten, muss aber bei Tieferlegung ebweichen.

...wieso denn ? Der Bremskraftregler ist doch dafür da, unterschiedliche Belastungszustände mittels Verteilung auszugleichen. Du machst doch nur eine "Grundstellung", von wo aus der BKR dann arbeiten soll. Pferdefuß ist natürlich, das ein tiefergelegtes Auto ja bei weitem nicht mehr so stark einfedert wie mit org. Fahrwerk, ergo der BKR ja nicht wirklich viel regeln kann.....fällt mir auch grade mal so auf...Zwinker

Aber egal, der BKR muß eingestellt werden und gut. Methode ist bekannt und danach funzt es auch....zumindest bei mir.....Zwinker!

Gruß Dirk