Audi Cabriolet Forum
Heizung ohne W - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Heizung ohne W (/showthread.php?tid=6850)

Seiten: 1 2


RE: Heizung ohne Wäremleistung - boris205 - 19.08.2006

Hallo Cab-Gemeinde,

so Handschuhfach ausgebaut und die Seilzüge betrachtet, scheint alles
zu "klappen". Der Seilzug bewegt wohl eine Art Klappe welche auf einer
Welle sitzt. Auf jeden Fall dreht sich da was, wenn ich den Regler nach links und rechts bewege.
Der Vor- und Rücklaufschläuche sind beide gut warm. Als Heiß will ich es nicht bezeichnen. Am Vorlauf habe ich 3 Glühkerzen sitzen. Dieses könnte wohl der Sagenhafte "Zusatzheizer" für den Wärmetauscher sein. Nun will ich diese mit einem OHMmeter durchmessen. Irgendwo im Board waren da die Werte, mal die "Suche" zu hilfe ziehen.
Ferner meint der Meister von der Audi Bude, er könne sich einen verstopften
Wärmetauscher nicht vorstellen, da das Kühlwasser gut aussieht und nicht flockig ist. Ferner würde dieser ja auch nicht lecken.... hm??Das ja man doof
Also das Abenteuer geht weiter. Mal sehen was am Ende dabei heraus kommt.Cool


RE: Heizung ohne Wäremleistung - boris205 - 19.08.2006

So nach einer ausgiebigen Ausfahrt bin ich am Ende mit meinem Latein.
Selbst den Kühler habe ich vorne mit einem Karton dicht gemacht. Die Temperatur ist nun kostant bei 90°C. Drehe ich dann am Heizungsregler auf warm, kommt auch ganz wenig warme Luft. Diese ist aber sofort wieder weg und die Kühlwassertemperatur sinkt wieder zw. 70-90°C ab. Dieses Spiel habe ich ein paar Mal wiederholt.
Nun wollte ich die Glühkerzen am Zulauf des Wärmetauschers prüfen.
Den OHM-Wert habe ich hier Board gefunden( 0,5-0,8 OHM). Aber wie sieht es mit der Spannung aus? Wird diese bei laufendem Motor gemessen und
wo sitzt eine Art "Steuerelektronik" die den Glühkerzen sagt, so nun heizt man ordentlich??? Kann mir einer bitte die Funktionsweise dieses "Zusatzheizers" erklären?Rolleyes

Gruß

boris205Cool


RE: Heizung ohne Wäremleistung - durdom - 19.08.2006

Hallo,

ICh würde erstmal mit dem einfachsten Anfangen. Also Wärmetauscher spühlen. Mache doch beide Schläuche am Wärmetauscher weg.

Dann an eine Seite den Garetnschlauch und an den Anderen einen Schlauch für dem Ablauf.


Du wirst sehen wieviel DRECK aus dem Wärmetauscher rauskommt.


Gruß Roman


RE: Heizung ohne Wäremleistung - boris205 - 21.08.2006

Rolleyes Na sieh mal einer an. Es kommt nachdem "Durchspülen" (Rückwärts!)
wieder wärme aus der Lüftung. Als nächstes bekommt das CABRIO erstmal das Frostschutzmittel komplett gewechselt. Das was da raus kam sah wirklich sehr sehr übl aus. Nun ja, alles erstmal wieder i.O.Big Grin

Danke für eure Tipps und lasst uns hoffen das wir noch ein paar schöne
Tage zum "offen" Fahren bekommen.Rolleyes

Gruß
boris205