Audi Cabriolet Forum
Wer wechselt mit mir den Zahnriemen an meinem V6? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Wer wechselt mit mir den Zahnriemen an meinem V6? (/showthread.php?tid=7611)

Seiten: 1 2 3


RE: Wer wechselt mit mir den Zahnriemen an meinem V6? - Mech© - 12.12.2006

Na da hast Du schon Recht,

allerdings war ich ja mit dem Wagen vor dem Kauf beim Audi-Zentrum.
O-Ton: " Alles i.O.! Kein Grund zur Sorge!"

Also lasse ich im Frühjahr diese ominöse Dichtung im V bei Audi wechseln
und noch den ZR kontrollieren (muss halt auf der Rechnung stehen) und
somit habe ich ja wieder Gewährleistung....

Die Wasserpumpe würde mir da schon eher Kopfzerbrechen bereiten!
Vielleicht machen wir das alles zusammen, wenn ich meine Teile zusammen
habe und ein motorkundiger Bekannter Zeit hat! Was für einen Zeitaufwand
müsste man denn bei 2 Autos (ABK und ABC) ansetzen?




RE: Wer wechselt mit mir den Zahnriemen an meinem V6? - brendan - 12.12.2006

Geri schrieb:@Mech: Deine Sorglosigkeit in Ehren. Aber ein ZR hat ein Ablaufdatum, der kann jederzeit reissen. Dir widme ich Buchtnummer 130053680897 zum nachdenken. Cool

Hi Geri,

ich kann mich dunkel an eine Diskussion im "alten" Foum erinnern. Ich glaube ( Un ) der AAH ist kein Freiläufer, der ABC dagegen wohl, womit solche kapitalen Schäden wohl eher unwahrscheinlich wären.
Experten bitte korrigieren, wenn ich falsch liege...


RE: Wer wechselt mit mir den Zahnriemen an meinem V6? - Mech© - 12.12.2006

Also ich weiß nur, dass der ABK ein Freiläufer ist. Sollte das auch auf den ABC
zutreffen?
Mir wäre das neu und ich bin auf die "Expertenmeinung" gespannt. Vielleicht kann
unser cabriodealer mal in die Werkstatt "rüberfragen"? Zwinker




RE: Wer wechselt mit mir den Zahnriemen an meinem V6? - Geri - 12.12.2006

Hi Brendan,

ich kenne diese Diskussion betreffend Freiläufer. Ich kenne aber auch die Unsicherheit rund um dieses Thema, eine 100%ige Garantie gibt dir keiner dass nicht doch was passiert. Abgesehen davon, auf das Abschleppen (noch dazu bei Autos mit Automatikgetriebe) würde ich nach Möglichkeit verzichten wollen.




RE: Wer wechselt mit mir den Zahnriemen an meinem V6? - brendan - 12.12.2006

Für weitere Verwirrung bitte diesen alten Thread anklicken


RE: Wer wechselt mit mir den Zahnriemen an meinem V6? - Ollfried - 12.12.2006

Tach!
Ich hab woanders eben nen Bericht von einem gefunden, da war die rechte Nockenwelle locker 60° verstellt. Trotzdem kein Schade -> muss wohl ein Freiläufer sein, oder?
Hier mal der Link zum Thread
Ollfried, locker


RE: Wer wechselt mit mir den Zahnriemen an meinem V6? - Geri - 13.12.2006

hehe, cooles Bild. Man sieht sofort das was nicht passt.

Olli, das bekommst du besser hin Big Grin

[Bild: Audi_100V6_okt2006c0001b.JPG]




RE: Wer wechselt mit mir den Zahnriemen an meinem V6? - Ollfried - 13.12.2006

Moin Geri!
Krass, oder? Der Typ ist ja auch noch so rumgefahren und hat den Riemen so wieder aufgelegt, nachdem er ne Rolle gewechselt hat. Unglaublich.
Ich mach mir einfach zu viele Gedanken...

Aber: Der hat ja noch die silbernen Zylinderkopfdeckel, dann hat er doch auch noch den 'alten' ventiltrieb, oder? Und trotzdem nix passiert...

Was anderes noch: Lässt sich die Riemenscheibe demontieren, ohne die Zentralschraube zu öffnen?

Ollfried, mit Senseo dark roast


RE:  Wer wechselt mit mir den Zahnriemen an meinem V6? - Lord of the Rings - 13.12.2006

Geri schrieb:Ich habe mir die originalen Teilenummern rausgesucht, musst schauen ob das auch für dich passt:

078 198 119 A   Reparatursatz fuer Zahnriemen    137,00 Euro
078 121 006      Wasserpumpe mit Dichtung           96,90 Euro
078 121 113 F   Kuehlwasserregler                        17,70 Euro
N   901 368 02  Runddichtring                                 1,60 Euro

Moin moin,

da sollte dann auch eine neue Umlenkrolle dabei sein, denn die sollte auch gleich mit gewechselt werden.

Lord


RE: Wer wechselt mit mir den Zahnriemen an meinem V6? - Mech© - 13.12.2006

Laut ASLE ist die Riemenscheibe ohne das Lösen der Zentralschraube möglich.

@Lord
Ist die nicht im Reparatursatz dabei? Riemen, Spannrolle, Umlenkrolle? Un