Audi Cabriolet Forum
Batterieklemmen und Car-HiFi - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Batterieklemmen und Car-HiFi (/showthread.php?tid=8154)

Seiten: 1 2 3


RE: Batterieklemmen und Car-HiFi - Geri - 23.02.2007

Servus VIP Zwinker

die erste Klemme finde ich sehr praktisch, danke für den Link (er geht zwar nicht, aber ich habe mich auch so durchgekämpft)

Batterieklemme 1 x 35 + 1 x 20 + 2 x 10 qmm (+) um 7,17 Euro

Damit könnte man die originale Klemme ersatzlos streichen und auch die Stromkabel vom Auto an diese eine Klemme anschliessen (falls die Kabel lang genug sind)

Eines noch, mir geht es nicht um "herzeigen" oder "Optik" der Klemme, normal ist ja eh die Batterieabdeckung drüber.
Ich muss nur einigermassen fachgerecht ein 35mm² Kabel anschliessen können. Und es sollte keine 35 Euro kosten wie bei dem Geschäft hier in Wien "angeboten" wird....

Deswegen ja auch meine Frage ob ich einen normalen Ringkabelschuh bei der originalen Batterieklemme mitschrauben kann. Das müsste doch möglich sein.




RE: Batterieklemmen und Car-HiFi - VIP__;) - 24.02.2007

hi geri Smile
der link geht nich? Da bin ich aber traurig! google is schuld Ätschibätsch

find die klemme auch ganz i.O. nur bei der befestigung rat ich dir zu hammer und nem stück dachlatte Zwinker
35mm² ????? was hast du denn für ne monströse anlage drin??? Respekt
falls du die grenzen dieses "babyarm´s" von einem kabel auch aus reizt würd ich dir wirklich zu ner neuen klemme raten. wenn du das kabel trotzdem per ring an die originale heftest achte aber in jedem fall auf perfekten kontakt..
grüß aus´m sonnigen vogtland..

sees


RE: Batterieklemmen und Car-HiFi - Geri - 24.02.2007

ich bin sehr günstig an ein 35er Kabelset gekommen (Bucht lässt grüssen Zwinker
falls ich mit dem Gartenschlauch nicht nach hinten komme (weil einfach zu gross) kauf ich mir noch rasch ein 25er Kabel, oder zwei 10er.

Das Thema Klemme hake ich derzeit mal ab, ich mach das mit einem Ringkabelschuh. Diesen Anschluss an die Batterie kann ich später immer noch verbessern.

Mit dem gleichen Ringkabelschuh mache ich auch den Massepunkt in der Reserveradmulde, dort wo normal das Reserverad verschraubt ist.




RE: Batterieklemmen und Car-HiFi - Tux - 24.02.2007

Hi Geri

Vom Anschluss an die Bat habe ich leider kein Bild, aber ich habe es auch per Ringschuh gemacht, weil mir das Anschneiden des Originalkabels zu heikel war Da bin ich aber traurig!
Das Crimpen ist bei diesen Durchmessern nicht mehr so einfach wg. Kraftaufwand. Vielleicht sollte man hier besser zusätzlich löten. Aber bei der Wärmekapazität sprich Kabel die da dran hängt reicht kein 30W Kolben.

Denk bitte daran nahe an der Batterie (im Motorraum) eine Sicherung von ca. 140A unterzubringen.

Gruss
Thilo


RE: Batterieklemmen und Car-HiFi - Geri - 24.02.2007

Servus Thilo,

das Crimpen von so einem Powerkabel ist für mich überhaupt kein Problem, mein Freund in der Werkstätte hat eine entsprechende Spezialzange. Ob ich dann noch zusätzlich verlöte weiss ich noch nicht, probieren kann ich es ja mit meinem 100 Watt Weller. Schätze das der aber auch zu klein sein wird, Alternative wäre Gaslötkolben und die Isolierung mit einem feuchten Lappen schützen.

Eine Sicherung habe ich auch schon, danke für die Erinnerung

Heute war ich übrigens bei Conrad und konnte mir die beiden Klemmen näher ansehen. Es ist so wie befürchtet, die Klemme mit dem roten Stoppel baut sehr hoch. Dafür hat sie aber vielseitige Anschlußmöglichkeiten und man erspart sich das originale Pluskabel zu schneiden. Das ist vor allem dann gut wenn man vorhat bei einem Fahrzeugwechsel die teuren Komponeten mitzunehmen.

Echt, ich würde sie ohne mit der Wimper zu zucken kaufen wenn ich wüsste das die Batterieabdeckung noch drauf gehen würde....

die Kleine scheidet imho komplett aus, die kann nix.

Hier noch mal das Bild:

[Bild: bks_big.jpg]




RE: Batterieklemmen und Car-HiFi - H;o)lli - 25.02.2007

H;o)lli schrieb:Ich könnte Fotos machen, wenn Du möchtest.... Zwinker

H[Bild: pfeif.gif]lli


RE: Batterieklemmen und Car-HiFi - Geri - 25.02.2007

H;o)lli schrieb:H[Bild: pfeif.gif]lli
hehe, der ist süss der Smilie Ich lach mich wech

Fotos wären schon gut.......Smile
....aber du hast keine Batterieabdeckung mehr, hast du gesagt. Un




RE: Batterieklemmen und Car-HiFi - H;o)lli - 25.02.2007

That's right. Aber es würde Dir zumindest frontal von vorn fotografiert zeigen, wie hoch das jute Stück kommt...

Na egal, ich wollte morgen sowieso noch was anderes fotografieren und hier einstellen, so what.

Stay tuned, HZwinkerlli


RE: Batterieklemmen und Car-HiFi - Geri - 25.02.2007

okay, dann bitte sei so nett und mach die Bilder!






RE:  Batterieklemmen und Car-HiFi - wiegald - 25.02.2007

Geri schrieb:das Crimpen von so einem Powerkabel ist für mich überhaupt kein Problem, mein Freund in der Werkstätte hat eine entsprechende Spezialzange.
Bei dem Querschnitt...
Kommts ganz drauf an was dein Freund für ne Werkstatt hat...Bääääää
[Bild: KCG.jpg]

oder ist das gar keine Werkstatt, sondern Kreißsaal...
[Bild: 2036k.jpg]
Letztere hab ich erst vot kurzem in der Hand gehabt. Hat man speziell für Babygröße entwickelt. Da ja dein Kabel nicht weit davon entfernt ist laut VIP Nix wie weg!

Ps: Nein es ist noch nicht da...

Wiegald