![]() |
Was bedeutet 'typgeprüft'? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Was bedeutet 'typgeprüft'? (/showthread.php?tid=9858) |
RE: Was bedeutet 'typgeprüft'? - H;o)lli - 30.07.2007 Hey Kai, na ja..... Dein Audi-Historien-Faible ist ja auch nicht ohne, gell?! ![]() Bin immer wieder erstaunt, was Du so ausgräbst... (aber mir geht es halt wie Dir) Grüssle, H ![]() RE: Was bedeutet 'typgeprüft'? - Kai - 30.07.2007 ... so lange es immer wieder neue Infos auszugraben gibt, habe ich meinen Spaß! Und da man auch nicht jünger wird, vergesse ich auch einen Teil immer wieder! Und schon geht das "graben" von vorne los! Jetzt aber Schluss mit Off Topic ... ![]() RE: Was bedeutet 'typgeprüft'? - cabriodealer - 02.08.2007 Hi Ollfried, gabs denn schon Rückantwort vom BKA, ähm vom Verkehrsministerium ?? der dealer RE: Was bedeutet 'typgeprüft'? - Ollfried - 20.08.2007 Moin! So, jetzt bin ich mal gespannt, was die selbsternannten Experten dazu sagen: Zitat:Sehr geehrter Herr Antwerpen, So, und jetzt ihr ![]() Ollfried, lustlos RE: Was bedeutet 'typgeprüft'? - Maveric - 20.08.2007 Dann leg doch mal los. Bau um, fahr zum TÜV, lass eintragen und schon haste bald ne Menge Freunde die das auch haben wollen. ![]() RE: Was bedeutet 'typgeprüft'? - H;o)lli - 20.08.2007 Hi Olli, das sehe ich auch so.... nur noch das Schreiben ausdrucken, mit zum TÜV nehmen und danach immer schön mitführen ![]() ![]() Gruss, H ![]() RE: Was bedeutet 'typgeprüft'? - Uwes - 20.08.2007 Häh ? das Antwortschreiben kann ich ja gar nicht verstehen.... Eine Bauart- oder Typprüfung findet doch - so dachte ich zumindest bisher - immer im Zusammenhang zwischen dem geprüften BAuteil und dem Fahrzeug für das das Bauteil gedacht ist, statt. Also Xenon SW für A8 wird auch am A8 geprüft - oder nun doch nicht ? Heisst das also, ich könnte auch eine bauartgeprüfte Pritsche (wahlweise andere Bauteile) an mein Auto bauen ? Oder bin ich nu ganz auf dem Holzweg - oder ist es Herr Stubenvoll ? Uwe RE: Was bedeutet 'typgeprüft'? - Kai - 20.08.2007 Hallo zusammen, ich gebe auch noch mal meinen Senf dazu: Ich sehe es so wie Uwe. Mich würde brennend interessieren, was ein TÜV- oder Dekra-Prüfer zu diesem Schreiben sagt! Ich bin mir fast sicher, dass eine Eintragung trotz der Auskunft so nicht ohne Weiteres erfolgen wird! Was meinen die Anderen? RE: Was bedeutet 'typgeprüft'? - Maveric - 20.08.2007 Also ich habe hier auch ein Gutachterschreiben was besagt das man Xenonbrenner nachrüsten kann ohne SW-Reinigung und elektr. Leuchtweitenregulierung. Das trau ich mir gar nicht rauszuholen, sonst gehen hier welche auf die Palme. Ich weiß aber das das andere schon so gemacht haben (aus anderen Foren, T4 Forum). Also möglich ist alles... RE: Was bedeutet 'typgeprüft'? - Kai - 20.08.2007 Hallo Maveric, bis zu einem gewissen Baujahr war ein Betrieb von Xenonscheinwerfern auch ohne SW-Reinigung und elektr. Leuchtweitenregulierung möglich. |