![]() |
|
Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) (/showthread.php?tid=13726) |
RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - Littleone - 16.07.2009 Nabend, und deshalb steht meine Garage auch immer offen @Torsten! Meistens sogar über Nacht... und wenn mein Auto nass ist sowiso! Gruß Andreas RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - Matti - 16.07.2009 Meine Garage ist aber mehr als gut durchlüftet. Im Carport spielen die Katzen fangen auf meinen Dach das gefällt mir auch nicht. MfG Matti RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - Owe - 16.07.2009 @ Matti
RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - clusterix - 18.01.2010 Bauteil Längsträger: Motorraum, oben auf Längsträger an der Spritzwand Fahrerseite – (nur wenn Gummiabdeckung für Durchführung Spurstange fehlt) Rostnest durch eingespülte Schlammablagerungen verursacht..Bei Audi 80 Typ 89 Durchrostung an dieser Stelle vorgefunden.. RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - Jurii11 - 24.03.2010 Servus @ all, habe nun doch an meinem geliebten Cabrio Rost gefunden. Er liegt wie bei vielen anderen am/im Falz der Motorhaube (Beifahrerseite). Behebungstips: Entrosten und Lackieren Kosten: komplette Lackierung 150,-€ MfG Peter RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - Puppetmastaz - 24.03.2010 hallo zsuammen Ich habe vor der Komplettlackierung auch ein paar Stellen entdeckt. Bauteil: Türgummis Lagebeschreibung: unten Seitenteil hinten vor dem Radkasten Behebungstipps: Leisten runter ggf. komplett austauschen da die Gummiführung auf der Rückseite meist nicht mehr stabil genug ist. Roststelle entrosten und reinigen, Rostschutz, und mit lackieren. Die Halterungen aus Kunststoff , welche im Blech sind ggf. erneuern, auch die Klipse. Bauteil: Antennenloch Lagebeschreibung: direkt unter der Antenne rostet es am Füß Behebungstipps: Antenne ausbauen,Entrosten, reinigen und das ganze Seitenteil lackieren. Gruss Pit RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - v6-4rings - 31.03.2010 Hallo Pit, kannst Du mir eine "Hausnummer" nennen, wieviel man für eine Komplettlackierung des Cab's ausgeben muss? Vorrüsten würde ich alles selber. Als ich "80 Cabrio Lackieren" in der Suchmaschine eingegeben habe, fielen mir zwei Angebote bei dem Handwerkerauktionshaus auf mit je ca. 1500 Euro auf. Nach dem ein LKW letzte Woche meine rechte Seite und den Spiegel geküsst hat, habe ich keine Lust mehr auf "Beilackieren". Grüße Adam RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - Vibesy - 31.03.2010 also in Dänemark hab ich eine Lackiererei die nur für das Lack werfen, also vorarbeiten machst du 500€ mit Rechnung veranschlagt hat. Farbe musst du dann selber mitbringen... Die Adresse werde ich wohl nächsten Winter hier veröffentlichen wenn ich mein Cabrio lackiert habe... RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - Audi_JR - 31.03.2010 Da mein Auto letzte Woche zum Lacker gegangen ist auch von mir noch eine Stelle: Lagebeschreibung: Chromleisten an den Seitenteilen zu den Scheiben hin Habe dort Blasenbildung unter der Chromleiste. Wird im Zuge der Komplettlackierung behoben. RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - HORCH - 10.02.2011 hi, damit Ihr auch alle was zu tun habt und bei euren cabs nachsehen könnt. Wassereinbruch auf der Fahrerseite - Dichtung für Seilzug Motorhaubenentriegelung defekt. Hier also eine weitere mögliche Roststelle. am sicherungskasten FS 1. sollte das Loch für die normale "Entwässerung" sein. 2. da ist Karosseriekit ? sowie Lack abgebrochen und ein weiteres Loch entstanden.
|