Audi Cabriolet Forum
Verdeck(manuell) - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Verdeck(manuell) (/showthread.php?tid=17383)

Seiten: 1 2 3


RE: Verdeck(manuell) - Mech© - 20.11.2009

Moin,

locker bleiben. Das ist absolut schaffbar. Lies dir zuim anfang mal DAS ganz genau durch. Bei
Fragen einfach PN und am besten immer mit Bildern garnieren....


RE: Verdeck(manuell) - AudiCab - 20.11.2009

Hey Leute,

habe jetzt alles ausgebaut damit man zu den Kabelbäumen unter dem Verdeckkasten sieht!

Kabelbäume im Kofferraum weisen keine Knickspuren oder dergleichen auf!!

Habe jetzt ein paar Bilder gemacht und warte auf euren Rat(im elektrischen MUSS ich gestehen bin ich eine Niete!!
Bin Schlosser!!Big Grin

Eins was ich sicher weiß ist das die Kabelbäume nicht abgezwickt werden sollen(irgendein wiffer Kerl hat das aber gemachtBin verärgert! )

http://www.bilder-speicher.de/09112014331422.gratis-foto-hosting-page.html

http://www.bilder-speicher.de/09112014185681.gratis-foto-hosting-page.html

http://www.bilder-speicher.de/09112014498115.gratis-foto-hosting-page.html

http://www.bilder-speicher.de/09112014347378.gratis-foto-hosting-page.html

Habe euch Bilder des Steuergerätes gemacht und von den Kabeln die abgezwickt wurden!!


RE: Verdeck(manuell) - clusterix - 20.11.2009

(20.11.2009, 14:23)Mech© schrieb: Moin,

locker bleiben. Das ist absolut schaffbar. Lies dir zuim anfang mal DAS ganz genau durch. Bei
Fragen einfach PN und am besten immer mit Bildern garnieren....

Erste Sahne DANKE

Das hatte ich noch nicht!! - bin ja aber auch CABneuling....Zwinker
Astrein!!!!! gibt das da noch mehr Cabspezifische?
Habe selber einiges an SSP´s aber offensichtlich nicht alle...


RE: Verdeck(manuell) - clusterix - 22.11.2009

und mein Feedback dazu Big Grin

Das SSP 156 - Cabriolet - Elektrisches Verdeck - hier werden die Unterschiede zum manuellen erläutert...

Inhalt
Bedienung
Systemübersicht
Systemübersicht Hydraulik
Abweichungen vom manuellen Verdeck
Steuergerät automatisches Verdeck
Weitere Funktionen
Endschalter im Hydrauliksystem
Verdeckkastendeckelschloß
Magnetventile
Eigendiagnose mit V.A.G 1551
Hydraulik
Hydraulikzylinder
Hydraulikpumpeneinheit
Hydraulikpumpe
Funktion, Hydro.-Steuergerät, Magnetventil

SSP 156 - automatisches verdeck

p.s. evtl interessant - da sind mehrZwinker
SSP´s
Da gebe ich erst richtig Gas!


RE: Verdeck(manuell) - AudiCab - 22.11.2009

Ich werde noch wahnsinnig mit dem Scheiß elektrik Zeug!!

hab den dicken Kabelbaum den der Vorgänger einfach so abgezwickt hat wieder sorgfältig verbunden verlötet und isoliert habs dann probiert und nix geht!!

was ist bei mir kaputt oder was fehlt???????

bitte helft mir mit Bildern wenns geht damit ich weiß welche Kabeln ich wo anschließen muss es hängen nämlich noch 2 lose rum!!Da bin ich aber traurig! Da bin ich aber traurig!
Ich werde noch wahnsinnig mit dem Scheiß elektrik Zeug!!

hab den dicken Kabelbaum den der Vorgänger einfach so abgezwickt hat wieder sorgfältig verbunden verlötet und isoliert habs dann probiert!

Nur ist es jetzt so wenn ich die Zündung einschalte und die zentralveriegelung am verdeck entriegel also aufdrehe und anhebe tut sich gar nichts und wenn ich dann die Zündung ausschalte und wieder einschalte dann gehen die Fenster um 15cm runter!!!*hmmm*

was ist hier kaputt???
Sorry das über dem Strich hab ich nicht mehr bearbeiten bzw. löschen könnenBig Grin


RE: Verdeck(manuell) - AudiCab - 09.09.2010

So jetzt bin ich sehr sehr erleichtert nach langem Tüfteln habe ich es endlich geschafft es wieder so umzubauen wie es ursprünglich mal war!

Hab mir von Foba die 2 Rep. Sätze gekauft für die Heckdeckel, dann hab ich sie verkabelt, danach den Schalter für die Verdeckkastenentriegelung durchgezogen und verkabelt (vorher war da der Seilzugring Big Grin ) Batterie wieder angeklemmt.

Probiert und es FUNKTIONIERT so wie es soll Big Grin Big GrinCool

Aber ohne eure Hilfe hätte ich es wahrscheinlich jetzt noch nicht hinbekommen!

Großes Lob an euch alle und an das beste Forum das es gibt.


RE: Verdeck(manuell) - Mech© - 09.09.2010

[Bild: daumen_hoch_big.gif]

Prima! Herzlichen Glückwunsch! Das nenne ich doch mal Durchhaltewillen.... Erste Sahne

Zusätzlich bist du jetzt stolz wie Bolle und fürchtest dich vorm Verdeck nicht mehr.

Ist doch toll! Wie letztes Jahr schon gesagt: alles kein Hexenwerk! Zwinker


RE: Verdeck(manuell) - streaky - 10.09.2010

Hey Roli,

auch Glückwunsch von mir!
Rechtzeitig zum winter funzt das ganze wieder...Nix wie weg! Big Grin
Das Lob hast du dir selber verdient ! Hasst ja selber durchgehalten trozt viel Ärger.
Erste Sahne

Greetz, Rob.


RE: Verdeck(manuell) - AudiCab - 11.09.2010

Ja ich hab vielleicht alles selber eingebaut, aber die Tipps und was ich machen soll habt ihr mir gegeben Big Grin

Drum lieb ich dieses Forum weil alle zusammen helfen, weil alle unheimlich nett sind, weil man Teile bekommt Zwinker und weil es NUR für unser Cabriolet ist Big Grin Big Grin

als nächstes kommen Verdeckdichtungen (leider sehr teuer), Bordcomputer, Bremsen vom S2 mit 5x112 Radnaben Umbau, Bilstein Variante 2 Fahrwerk, S2 Frontstoßstange, die Sitze neu ledern lassen, und zu guter letzt Motor komplett überholen und auf 20V umbauen, also mir wird glaub ich nie langweilig und es macht riesen Spass Big Grin