Audi Cabriolet Forum
Bolero Rad/Reifenkombination - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Bolero Rad/Reifenkombination (/showthread.php?tid=29732)

Seiten: 1 2 3


RE: Bolero Rad/Reifenkombination - Audi-Driver - 30.05.2014

Hi,

diese sogenannte "Markenbindung" ist vor einigen Jahren aufgehoben worden.

Gruß

Ralf


Bolero Rad/Reifenkombination - Bujanis - 30.05.2014

Hallo,
Abe für ein Originalteil wäre mir neu. Ich habe hankook Reifen drauf. Müssen ja eh vom TÜV eingetragen werden, sofern sie nicht ab Werk drauf waren.


RE: Bolero Rad/Reifenkombination - Kai - 30.05.2014

Hallo,

die früher in den Papieren enthaltene Fabrikatsbindung für die Reifen ist heute entfallen!


RE: Bolero Rad/Reifenkombination - Hobble Dehoy - 30.05.2014

Danke für die schnellen Antworten.
Dann kann ich mir ja was schickes aus dem gesamten Portfolio der Reifenhersteller aussuchen.
So Long
Hobble


RE: Bolero Rad/Reifenkombination - 4000CS - 31.05.2014

Hallo!
Habe nun auch endlich meine Boleros 8x17 ET35 mit 225/45/17 eintragen lassen!
Kosten 75 Euro beim Tüv da in dem PDF Gutachten das Cabrio nicht eingetragen ist, sonst hätte es 55 Euro gekostet! Man musste nur die vorderen Kanten ein wenig anlegen! Das geht ohne Werkzeug!
mfg rainer


RE: Bolero Rad/Reifenkombination - Bujanis - 16.07.2014

Hallo!
Ich brauche nochmal eure Hilfe. Habe heute endlich mein Auto von der Werkstatt abgeholt und nun sind die Boleros endlich drauf. Zum Eintragen hat der TÜVler folgendes gesagt: ohne ein Gutachten kann er die Boleros nicht eintragen. Reicht da unser Gutachten in der FAQ oder was meint er? Da bei mir in den Paieren schon 215/45 r17 eingetragen sind und ich die auch auf den Boleros habe meinte er er würde die nicht extra eintragen lassen das würde schon so passen... Was meint ihr? Das zweite ist, ich hatte nach Spurplatten gefragt. Er meinte dass er nicht sagen könnte welche Breite da drauf könnte man müsste einfach welche die für dieses Auto zugelassen sind nehmen. Gibt es auch noch welche mit ABE also ohne Eintragung? Hinten sind bei mir leider die Kotflügel gebördelt das heißt da würden auch breitere Platten als normal drauf passen. Hat jemand einen Tip welche ich für vorne und welche für hinten nehmen sollte?
Schonmal vielen Dank!


RE: Bolero Rad/Reifenkombination - Audi_JR - 16.07.2014

Für die max. Breite der Spurplatten nimm eine Wasserwaage und lote damit deine Radlaufkante VA/HA runter. Dann nimm einen Zollstock und miss den Abstand von Felgenaußenkante zur Wasserwaage. Das Maß ist nun das Maximum, was deine Platte jeweils für VA/HA sein darf.
An der HA bitte wegen Achsversetz auf der Fahrerseite messen, da dort das Rad weiter "raussteht" als auf der Beifahrerseite.

Bei der darauffolgenden Wahl der Breite der Platten solltest du aber noch berücksichtigen, dass beim Verschränkungstest beim Eintragen noch genügen Freiraum zur Karosse sein sollte. Also lieber etwas schmäler wählen als nochmals kaufen.

Wenn ich jetzt mal kurz von mir ausgehe mit meinen damaligen BBS RS, dann hatte ich dort eine 7,5er Felge, ET 33 mit 8 mm Spurplatte = ET 25. Dies wurde mit einer Tieferlegung von ca. 60 mm problemlos eingetragen.
Die Bolero Felge hat glaub ich eine ET von 37 und nur 7 Zoll. Somit steht deine Felge wegen des halben Zolls schon mal 6 mm weiter drin. Hinzukommt, dass du noch 12 mm weniger ET hast, macht also insgesamt ca. 18 mm was du noch raus könntest bei einem Serienradlauf. Also denke ich, kannst du 2x Platten mit 20 mm sowohl vorne als auch hinten mal testen. Hinten müsste es passen und vorne kannst ja erstmal mit den 20er Platten testen und dann entscheiden obs passt oder breiter/schmäler werden muss. ISt jedoch auch immer abhängig von deiner Tieferlegung.

Ich lasse z.B. Freitag meine 8x18 ET eff. 23 (48 + 25 mm Platten) rundum mit 215/40 Reifen bei einer Tieferlegung von ca. 60/50 mm eintragen und habe aktuell zu den Serienradläufen noch nen guten cm Platz was ausreichen sollte. (Bild in der Gallerie)


RE: Bolero Rad/Reifenkombination - Lord of the Rings - 18.07.2014

Moin,

ich habe die Boleros eingetragen bekommen, denn sie sind Original Audi Felgen mit einer Auditeilenummer auf der Innenseite.
Ich habe keine Spurplatten montiert.

Grüße aus Umhlanga

Michael


RE: Bolero Rad/Reifenkombination - Bujanis - 25.07.2014

Hallo,
vielen Dank für eure Antworten!
@Lord of the Rings: musstest du denn ein Vergleichsgutachten vorlegen oder einfach nur die montierten Boleros vorführen?
@Jürgen: Ja genau so werde ich es jetzt machen. Macht das denn jeder Laden so einfach mit dass ich zB die probemontierten 20er Platten zurück bringe und gegen eine andere Größe täusche oder wo hast du die Platten her?