Audi Cabriolet Forum
Hilfe! Macht mein Cabrio den *ups* zu? :( - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Hilfe! Macht mein Cabrio den *ups* zu? :( (/showthread.php?tid=34333)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Hilfe! Macht mein Cabrio den *ups* zu? :( - Yannik1993 - 23.07.2017

N'Abend,
Wir reden über verschiedene Arten von Ventilen. Ich meine diese hier (letzte Seite): https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=697508

Das habe ich ersetzt. Die motorspülung, leider keine Öl - Schlammspülung, habe ich drin, um halt einfach den alten Kram mal rauszuholen.  Du sagst ja ist sehr aggressiv... nun wollte vorhin dann das Öl wechseln und die nächste scheisse: die ölanlassschraube dreht sich im Gewinde und kommt kein Millimeter raus. Ich muss kotzen...
Naja Ölwanne gerade bestellt. Kommt die Tage. Dann Schraube ich halt die ganze Wanne ab.
Hoffe da passiert jetzt nichts. ?
Achja und mein eigentliches Problem mit dem klackern löst es auch nicht.
Denke mittlerweile sind die hydros evtl ein pleuel. Aber das sehe ich ja beim ölwannenausbau.

Bis dann... ?


RE: Hilfe! Macht mein Cabrio den *ups* zu? :( - SommerImRevier - 25.07.2017

Du hast im anderen Thread ebenfalls den Hinweis auf Teile im Öl bekommen. Mach verdammt nochmal nen Ölwechsel und hol evtl. die ÖLwanne runter um größere Teile zu finden. Kacke ists, wenn ein Partikel einen Ölkanal im Block verstopft, aber das ist nach Abnahme der Köpfe durch angiessen der Kanäle möglicherweise zu finden.

Ölwechsel ist wichtig! Und je länger Dein Öl mit dem Reiniger drin bleibt, umso höher ist die Gefahr, dass das Zeugs irgendwelche Teile im Motor schädigt.

Kauf Dir einfach 5 Liter billigstes Öl um den Motor einmal durchzuwaschen und evtl laufen zu lassen. Wenn der Fehler gefunden ist kannst Du ein teures Öl einlassen wenn Dir das wichtig ist. Meine Fahrzeuge fahren alle problemlos auf Mannol Ölen.

Axel


RE: Hilfe! Macht mein Cabrio den *ups* zu? :( - Yannik1993 - 25.07.2017

Hey,
Ja wollte heute das Öl ablassen - hab ne neue Wanne bestellt.
Will auch, dass das Zeug rauskommt. Fahre das Auto natürlich momentan nicht.
Jetzt hat es gestern und heute so geregnet, dass die Grube in der Garage bei uns 50cm unter Wasser steht. ??
Alles hat sich gegen mich verschworen.
Werde wohl nachher mal die Grube leer pumpen und dann rein und wenigstens mal das Öl rauslassen.
Habe mannol hier und Castrol. Fülle dann die Tage erstmal das billige Öl ein.

Mit freundlichen Grüßen
Yannik


RE: Hilfe! Macht mein Cabrio den *ups* zu? :( - SommerImRevier - 25.07.2017

Kauf Dir fürs Ablassen mal ein billiges Drahtnetzsieb, da kannst Du gut sehen ob sich gröbere Brocken im alten Öl befinden.

@all: Kann man die Ölkanäle eines Motors spülen oder durchblasen? Ganz abgehoben von diesem Fall hier. Wenn Teile sich in einem Kanal verklemmt haben sollten, könnte es sinnvoll sein einen Fluss in Gegenrichtung zu erreichen... mein Gedanke ist es Brocken dadurch auszuspülen. Andere Teile würde ich ja mit Druckluft bearbeiten, beim Motorblock könnte das doch evtl. auch funzen?

Axel


RE: Hilfe! Macht mein Cabrio den *ups* zu? :( - Yannik1993 - 25.07.2017

Hey,
Da schließe ich mich an... hab auch schon drüber nachgedacht mit Druckluft, wenn er dann leer ist durchzupusten.
Unabhängig davon: wie 'modern' ist mein Auto? Also selbst wenn die Anzeige des Öldrucks nicht stimmt und der öldruckschalter kaputt sind (nur in der Theorie angenommen) richtet sich das Motorsteuergerät danach oder ist das unabhängig davon?

Mit freundlichen Grüßen


RE: Hilfe! Macht mein Cabrio den *ups* zu? :( - Lord of the Rings - 28.07.2017

Yannik,

Dem Motorsteuergerät ist der Öldruck mehr als egal.
Das Lämpchen im KI bekommt sein Signal vom Öldruckschalter.

Grüße aus Wuppertal

Michael


RE: Hilfe! Macht mein Cabrio den *ups* zu? :( - Yannik1993 - 30.07.2017

Also,
Ölwanne abgebaut - nix im Öl gewesen.
Leider die falsche Dichtung bestellt. Beim reinschieben vom Auto ist mir aufgefallen, dass ohne Öl drin trotzdem die Anzeige vollen Druck anzeigt. Also ist da wohl ein massefehler.
Die Anzeige ist mir egal aber frage: ksnn das klackern damit irgendwie zusammen hängen? Oder ksnn ich komplett ignorieren?

Mit freundlichen Grüßen


RE: Hilfe! Macht mein Cabrio den *ups* zu? :( - SommerImRevier - 30.07.2017

Hast Du mal dran gedacht den Sensor zu tauschen? Das würde ich als allererstes tun. Was passiert wenn Du den Sensor absteckerst? Geht die Anzeige dann auf Null bar? Arbeite Dich doch mal planvoll von klein nach groß... die Ölwanne musste eh runter. Aber wenn Du die Druckventile anschaust, dann doch bitte direkt bei beiden Bänken, die hängen am selben Ölkreislauf. Mach die DInge ganz und nicht nur zur Hälfte weils bequemer ist. So ein Auto hab ich nämlich: ein Cabrio bei mir in 9. Hand und immer nur "THE LAZY MANS WAY"... alles gewichst und gepfuscht, weil keiner Bock hatte die Dinge einmal richtig zu machen.

Axel


RE: Hilfe! Macht mein Cabrio den *ups* zu? :( - Yannik1993 - 30.07.2017

Hey,
Würde ich gerne mal machen, wo sitzt denn der Sensor?

Lg
Yannik


RE: Hilfe! Macht mein Cabrio den *ups* zu? :( - SommerImRevier - 30.07.2017

Auf auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen: LIEST Du den Scheiss der Dir hier zur Hilfe gegeben wird auch oder was machst Du damit? Die Information wurde Dir hier im Thread gegeben und ich wette darauf Du hast sie auch in den von Dir genannten anderen Seiten finden können...

Axel