![]() |
ABC mit Ölleck - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: ABC mit Ölleck (/showthread.php?tid=22631) |
RE: ABC mit Ölleck - El Tigro - 28.06.2011 Hi, Dichtung braucht man nicht unbedingt. Hab die Franzmann-Schraube ohne Dichtung drin - kontinent. Gruß Bernhard RE: ABC mit Ölleck - tomtomd - 28.06.2011 Gut zu wissen, Dichtung ist nämlich nicht lagernd, kann es für den Fall der Nichtlieferbarkeit auch so lösen. RE: ABC mit Ölleck - Mutzenbacher - 28.06.2011 N ´abend, Zur Schraube: Ganz zur Not kannst Du auch bei Inkon. etwas Teflonband verwenden, nicht schön aber dicht. Zum Spülen: gibt es hier bestimmt schon was, aber trotzdem. Normalerweise, wenn man es profim. machen will, sollte der Thermostat raus, damit der große und kleine Kühlerkreislauf erwischt wird, was sich allerdings beim V6 etwas schwierig gestaltet. Dann kann man füllen, entleeren, füllen, entleeren, füllen, u. s. w.. Oder man macht den Wärmetauscherschlauch ab, hängt einen Gartenschlauch dran und läßt es laufen. Heizungsregler auf, damit auch der WT gespült wird. Ob man optional Kühlerreiniger verwendet hängt ein klein wenig vom Mut zum Risiko ab, da scheiden sich die Geister. Ich pers. habe den Thermostaten drin gelassen, da der eh beim ZR- Wechsel vor einem Jahr ersetzt wurde. Dann kannst Du auch das gute G36 reinmachen, ob´s Sinn macht ..... Gute N8 Max RE: ABC mit Ölleck - tomtomd - 28.06.2011 So, alles zusammengebaut, Probefahrt, sifft noch immer..... ![]() bin angefressen.... Ebenfalls gute Nacht. RE: ABC mit Ölleck - Mutzenbacher - 29.06.2011 Was heißt hier gute Nacht, ich schaff´ ..... ![]() Ich habe mir die Bilder aus Post #1 nochmals angeschaut und komme wieder zum Thema Ölwannendichtung. Es syfft doch genau an der Schraube neben dem Ölkühler an der Oberkante der ÖW. . Nun die 100- Punkte - Frage: Kommts aus der Ölwanne, oder von darüber. Bei Letzterem kannst Du Dir die Dichtung sparen. ![]() Evtl. guckt nochmal ein versiertes Auge auf das Bild. Noch ein letzter Trost: Die Ölwannendichtung ist schneller gewechselt... ![]() Grüße aus der nacht Max RE: ABC mit Ölleck - tomtomd - 29.06.2011 Schneller? Ich hab da was von Motor abstützen usw gelesen...... Naja, die Ausfahrt nach München kann ich mir schenken, werde wohl mit dem Passat fahren.... Hier noch ein paar Bilder von meiner neuen Schraube...... ![]() ![]() ![]() ![]() Achja, kostet 6,28€ inklu Dichtung. RE: ABC mit Ölleck - Mutzenbacher - 29.06.2011 Tach, OT an: so´ rundes Stück Messing peppt den Motorraum doch gewaltig auf. Was iss mit hochglanzpollieren, und Initialen einlasern lassen?? Dann syfft er schöner ![]() OT: aus Sorry, konnte ich mir gerade nicht verkneifen, schön, dass es geholfen hat. Gruß Max RE: ABC mit Ölleck - bassboss - 29.06.2011 Moin, mal ne Frage: Wie hast das abgedrehte Stück Schraube aus dem Gewinde des Schlauchs bekommen?? Weil bei meinem isses das gleiche Elend. Schraube abgedreht und leicht undicht. Hab elastischen Kleber draufgemacht, is ja aber nicht Sinn der Sache. Die Messingschraube fahr ich nun auch schon ein Jahr lang spazieren... Liegt in der Mittelkonsole und wartet auf ihren Einbau. Grüße Sascha RE: ABC mit Ölleck - tomtomd - 29.06.2011 Hallo, ich habe einfach mit einem kleinen spitzen Schlitzschraubendreher leicht eingeritzt, dann konnte ich die Schraube schon rausdrehen, dachte auch zuerst, das wird ein Riesendrama, aber wenigstens das ging easy... ![]() eventuell mit einer Messerspitze, ala Leatherman, reinstechen, dann sollte das gehen, das Material ist ziemlich weich. RE: ABC mit Ölleck - El Tigro - 29.06.2011 Hallo, bei mir gings leider nicht so leicht. Musste das Schlauchstück ausbauen und die Kunststoffschraube ausbohren. Dann Gewinde nachschneiden und neue Messingschraube rein. Wenigstens das Entlüften hat sich nachher gelohnt. Aber stimmt, der Kunststoff der alten Schraube ist sehr weich, ging alles relativ leicht. Greets Bernhard |