![]() |
Gurtkappen ala Walde - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Gurtkappen ala Walde (/showthread.php?tid=18341) |
RE: Gurtkappen ala Walde - Mech© - 11.03.2010 Moin. Ich habe solche Kappen nicht, weiß aber was das damals für ein Riesenaufwand war. Schließlich hat Walde das später nicht ohne Grund bleiben lassen. Wenn man das von einer Firma machen lässt, will die Geld verdienen und schon werden die Dinger (bei gleicher Qualität) exorbitant teuer. Zitat:Schreib doch einfach mal genau was sache ist oder willst du einfach nicht das wir weiter kommen???So könnte man das sagen. Ich sehe nicht ein, warum die exklusiven und hochwertigen Teile von Walde durch billige Nachbauten "entwertet" werden sollten. ![]() RE: Gurtkappen ala Walde - AudiCabFan - 11.03.2010 Hi Dann mach das einfach und halte dich bitte einfach zurück, anstatt stückhafte Informationen hier Preis zu geben. Kannst du das überhaupt einschätzen wie viel arbeit das ist? Nach deinem Wissensstand im Thema Metallbearbeitung gehe ich mal nicht davon aus. lg RE: Gurtkappen ala Walde - Mech© - 11.03.2010 Aaaalso. Erstens: Woher bitte kennst du meinen Wissensstand zum Thema Metallbearbeitung? ![]() Im Gegensatz zu Dir, mein Bester, schreibe ich recht regelmäßig mit Walde. Zweitens: Gaaaanz locker bleiben, sonst könnte ein Mod denken, dass der Thraed eskaliert und SCHWUPPS isser ![]() Das will doch sicher keiner... ![]() RE: Gurtkappen ala Walde - AudiCabFan - 11.03.2010 Das denke ich weil du anscheinend nicht weiß was eine "normale" (2-3 Achsen) Fräsmaschine ist.... Auch egal...Weiter im Text. Handarbeit oder nicht? RE: Gurtkappen ala Walde - Don Krypton - 11.03.2010 Moin sagen! Bevor ihr auch in die Haare bekommt...Walde hat die (Vollmaterialedelstahl-)Teile seinerzeit nicht auf einer 08/15-Fräse gefertigt. Für gewöhnlich wurden auf dieser Maschine und mit diesem Material normalerweise künstliche Hüftgelenke hergestellt - und in ähnlichen Toleranzen hat Walde auch gearbeitet - alleine das Polieren von diesem knüppelharten Zeug (das auch nach Jahren des Putzens noch glänzt wie'n Spiegel) muss eine Sisyphosarbeit vor dem Herrn sein. Ich denke also ebenfalls mal nicht, dass sowas bei einer nichtspezialisierten Firma in auch nur annähernd der gleichen Qualität möglich ist. Aber das hindert natürlich niemanden, das nicht mal zu versuchen. Schönen Gruß aus Hang Over! D ![]() ![]() RE: Gurtkappen ala Walde - FelixXx - 11.03.2010 - das Originalteil vermessen - eine Kappe konstruieren - ein CAD Programm schreiben für die Fräsmaschine - aus einem Edelstahlblock das Teil ausfräsen - die Teile direkt von von der CNC polieren oder von Hand an der Baumwollpolierscheibe Das wird alles so tuer, dass hier wohl vielen der Spaß daran verloren gehen wird. Mir gefällt es ja auch aber der Preis...... ![]() Mfg Felix RE: Gurtkappen ala Walde - Kuddel40 - 11.03.2010 Moin, dann redet doch mal über Zahlen ( bitte nur die Qualifizierten) Bekomme ich einen Satz für ?? Euro, oder muss ich das doppelte löhnen? An der Küste heisst das : Nun mal Butter bei die Fische !! ![]() Mir sind solche Kappen auch eine bestimmte Summe wert, daher hat z.B. ATU die auch nicht im Programm ! ![]() Gruß Kuddel RE: Gurtkappen ala Walde - audi-paule - 11.03.2010 Also Leute....kommt mal wieder runter.... Zum Preis....der Preis ist sicher nicht Schätzbar....ich mache mich morgen oder Montag mal mit meiner Kappe zu der Firma.Dann werde ich mir ein Angebot machen lassen und dann werden wir sehen was dabei raus kommt. Ich werde dort Fragen ob sie die Teile auch hochglanz Poliern oder Verchromen lassen können und dann werden wir sehen wie es weiter geht..... RE: Gurtkappen ala Walde - S-Line Lack und Leder - 11.03.2010 Natürlich habe ich schon mitbekommen, das die Teile von Walde Premiumqualität haben. Das die Nachbauten nicht zum Nulltarif zu bekommen sind ist auch klar. Wenn sich der Preis allerdings ins utopische bewegt, kann man ja immer noch überlegen, ob einem die Sache überhaupt wert ist. Das bleibt aber jedem selbst überlassen! Allerdings habe ich bei einigen den Eindruck, daß ein gewisser Neid aufkommt: "Ich hab noch exklusive Teile in meinem Cabrio, und jetzt kommen ein paar Schnösel daher und wollen das auch haben, nur billiger!" Und ja, ich bin Listenfetischist. Bin ja auch Kaufmann! RE: Gurtkappen ala Walde - Porsche-Doc - 11.03.2010 Meine Alternativen wären: -Ich kannte mal einen Anbieter der konnte etliche Teile in jeder nur erdenklichen Optik erstrahlen lassen. Chromfolie ging auch....die Folie wurde per Tauchbad aufgebracht....´ne Zeitlang hatte er sich durch Carbonoptiken ´ne goldene Nase verdient....nur leider gibt es die Firma nicht mehr....Aber es gibt doch bestimmt andere die das können. -Ansonsten würde ich um Folienprofi gehen und 2 Kappen mit Chromfolie beziehen lassen,geht doch bei ganzen Autos....dann muß das doch auch bei 2 Kappen gehen... ![]() und jetzt ihr wieder.... ![]() |