![]() |
Cabrio bald ein Young-/ Oldtimer - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Cabrio bald ein Young-/ Oldtimer (/showthread.php?tid=3725) |
RE: Cabrio bald ein Young-/ Oldtimer - Ackaturbo* - 16.01.2010 (15.01.2010, 13:57)Shamus schrieb:(15.01.2010, 09:08)Ralph schrieb: Ja, aber selbst wenn ich das könnte, spätetsens beim 5-Loch-Umbau werde ich beim Prüfer unten durch sein! Das stimmt doch so gar nicht. Na klar kriegste die auch H-tauglich. Nach derzeitigem Stand der Dinge muss das Auto in gepflegtem, erhaltenswertem Zustand sein. Das ist erstmal Grundvoraussetzung. Dann darf es alles was zeitgenössisch ist haben. Also nicht nur Zubehör. Auch zeitgenössisches Tuning ist zulässig. Natürlich muss es für den Verkehr zugelassen (gewesen) sein. So sind auch Extremumbauten denkbar. Wenn es denn vor dreißig Jahren auch möglich gewesen wäre. Besser schon vor dreißig Jahren belegbar umgebaut wurde. Und das hat nichts mit wohlwollen zu tun. Wenn überhaupt ist es Ermessenessasche. Das A und O ist immer das eigene Auftreten dem Sachverständigen gegenüber! Zu den Kennzeichen: 07`er sind Wechselkennzeichen, weshalb es logisch ist, dass man mindestens zwei Fahrzeuge darauf anmelden muss. Das können auch ein Mofa und ein Trecker sein. Die Schilder sind aber nicht für den Alltagsbetrieb zugelassen. Deshalb muss Fahrtenbuch geführt werden. Man darf sie für Veranstaltungen, Überführungs- und Probefahrten (pfiffige haben immer ´nen Schraubenzieher griffbereit...) eben zweckgebunden verwenden. Sie sind für Sammler gedacht, die logischer Weise nicht zwei Fahrzeuge gleichzeitg bewegen können. H-Kennzeichen werden ganz normal Fahrzeug gebunden für ein Fz. vergeben. Sie dürfen im Alltagsbetrieb ganz normal genutzt werden. Genauer möchte ich im Moment gar nicht darauf eingehen. Das sprengt hier den Rahmen und ist für´s Cab noch uninteressant. Sind ja noch mindestens elf Jahre Wartezeit... Und übrigens: Ich weiß wovon ich hier schreibe. Ich habe ein Fz. Bj. 72 mit H-Kennzeichen. Und ich kenne viele 70´er Jahre Tunnigumbauten mit legaler H-Zulassung. RE: Cabrio bald ein Young-/ Oldtimer - Shamus - 16.01.2010 Hallo, dann wird das wohl in Berlin lockerer gesehen... Der Fahrzeughalter muss gemäß § 23 der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) und der “Richtlinie für die Begutachtung von Oldtimer-Fahrzeugen” bei einem amtlich zugelassenen Prüfer oder Prüfingenieur der DEKRA, GTÜ, KÜS oder des TÜV ein Gutachten für die Einstufung eines Fahrzeugs als Oldtimer veranlassen. Dabei wird überprüft, ob das Fahrzeug in gutem Zustand ist und sich weitgehend im Original- bzw. zeitgenössischen Zustand befindet bzw. fachmännisch restauriert wurde. Eine entsprechende Einstufung verhindern können typ-unpassende Details wie ein fremder Motor oder auch ein Umbau des Fahrzeugs oder auch ein schlechter Erhaltungszustand. Bei veränderten Fahrzeugen (wie z.B. durch Leistungssteigerung oder Fahrwerksumbauten) verweigern die Sachverständigen oft den H-Status. RE: Cabrio bald ein Young-/ Oldtimer - Ackaturbo* - 16.01.2010 (16.01.2010, 13:32)Shamus schrieb: Hallo,Ich fahre bundesweit Treffen an und kenne verschiedene zeitgenössische, teilweise extreme Veränderungen bis hin zu Targa-/Cabrioumbauten aus verschiedensten Regionen der Republik, die mit historischen Nummern unterwegs sind. Auch aus dem Weser Bergland. RE: Cabrio bald ein Young-/ Oldtimer - Bastel - 17.01.2010 (16.01.2010, 12:52)Ackaturbo* schrieb: Zu den Kennzeichen: 07`er sind Wechselkennzeichen, weshalb es logisch ist, dass man mindestens zwei Fahrzeuge darauf anmelden muss. Stimmt nicht! Man muss nicht zwei anmelden! Eins geht auch! Grüße, Bastian RE: Cabrio bald ein Young-/ Oldtimer - clusterix - 18.01.2010 (17.01.2010, 21:32)Bastel schrieb:(16.01.2010, 12:52)Ackaturbo* schrieb: Zu den Kennzeichen: 07`er sind Wechselkennzeichen, weshalb es logisch ist, dass man mindestens zwei Fahrzeuge darauf anmelden muss. Stimmt! die Zulassungstelle spielt da mit - aber einige Versicherungen nicht! ![]() Meine (die mit dem grossen Z) wollte wie in meinen Falle mind. drei Fahrzeuge sehen, dafür stimmt der Preis.. Aber man ist ja nicht gezwungen sich dort zu versichern, ich hatte drei rumstehen und somit wars egal.. Jeder der sich mit dem Thema befasst wird feststellen das die Angelegenheit von Kreis zu Kreis schon unterschiedlich gehandhabt wird in den Ländern gab es teilweise überhaupt keine Zuteilungen über 20 Jahre bis 2007 (Schlussdatum war um den März 2007) Man kam sich vor wie in einer Bananenrepublik ![]() ![]() ![]() Hier im Norden ging es problemlos (Beispiel:IZ/SE/AUR) vielleicht weil wir hier ne bessere Lobby haben fragt mal die Kollegen in Ba/Wü RP und BY - da kamen teilweise Horrorstories.. Ich möchte nicht wissen wievile Kulturgüter unwiederbringlich abgewrackt wurden wegen der Halsstarrigkeit einiger Ämter ![]() ![]() ![]() Die Youngtimer von heute ![]() ![]() In einer Welt wo der CW - Wert alles bestimmt ![]() ![]() ![]() Hab mir ja nicht ohne Grund ein Audi Cabriolet der ersten Generation zugelegt, das ist auch noch unverkennbar und von weiten zu erkennen... ![]() In dem Sinne - historische Grüsse Sönke RE: Cabrio bald ein Young-/ Oldtimer - Shamus - 18.01.2010 Hallo Sönke, das ist alles je nachdem wie es verschieden ist. Ich hatte über ein Jahr nur ein Fahrzeug auf 07 rot angemeldet und bei der Versicherung mit dem "Z" versichert. ![]() RE: Cabrio bald ein Young-/ Oldtimer - clusterix - 18.01.2010 @Kalle Begreifen muss man das nicht - das mit Z meine ich Evtl lag es daran das meine über die IZ versicherung bei der Z sind, aber das ist ja auch egal Wollte dir in diesem Zusammenhang noch leibe Grüsse von Stefan K. bestellen - auch son Audi 100 Schrägheck und auch Limo - Fanatiker - solltest Ihn kennen, er hat ne ziemliche Sammlung - dagegen bin ich ein armer Waisenknabe.. ![]() Ihr hättet euch wohl schon getroffen ![]() Grüsse RE: Cabrio bald ein Young-/ Oldtimer - mephisto - 01.02.2010 moinsn, Datum der Erstzulassung: 25.06.1991. Der Wagen ist also gute zwei Monate älter als ich. Ist das das älteste Cab? Hab ich gewonnen? Oder hab ich etwas/jemanden überlesen? ![]() gruß mephisto RE: Cabrio bald ein Young-/ Oldtimer - Tux - 02.02.2010 Weil lautet Deine Fahrgestellnummer ? Und komm mir nicht mit WAUZZZ Wir hatten schon #550 = Maikscab RE: Cabrio bald ein Young-/ Oldtimer - mephisto - 02.02.2010 moin, ah schade, hab nur Nr. 692. gruß mephisto |