Audi Cabriolet Forum
Was bedeutet 'typgeprüft'? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Was bedeutet 'typgeprüft'? (/showthread.php?tid=9858)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Was bedeutet 'typgeprüft'? - Ralph - 22.08.2007

na guck, dann müssen wir ja gar nicht so viele sein, muß doch möglich sein, unseren Pioniergeist weiter voranzutreiben?!?

Gruß
Ralph


RE: Was bedeutet 'typgeprüft'? - Geri - 22.08.2007

Nabend,

und hier das passende deutsche Gesetz, habe ich auf meiner Homepage liegen: Klick mich über die Verpflichtung das "Fahrzeuge mit Gasentladungslampen mit einer Scheinwerferreinigungsanlage sowie einem System, das das ständige Eingeschaltensein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt ausgerüstet sein müssen ......" (pdf, auf Seite 15, § 50)
Auf diesem Bundesgesetzblatt wurde dann auf der Seite 20, Pkt y) die Ausnahme für das Vorhandensein der Scheinwerferreinigungsanlage für Fahrzeuge die vor dem 1. April 2000 mit Gasentladunglampen ausgerüstet worden sind, geregelt.

wenn man nach dem Wort "Gasentladungslampen" sucht wird man schneller fündig.

Auf Deutsch, wenn das betreffende Fahrzeug schon vor 04/2000 bauartbedingte Xenons hatte kann man ziemlich getrost nachrüsten. Das war für mich beim Passat sehr wichtig

Da es aber beim Cabrio niemals Xenon gegeben hat, kommt diese Ausnahmeregelung nicht zur Geltung. Deswegen muss, wie schon richtig angemerkt wurde, eine Scheinwerferwasch- und automatische LWR ebenfalls nachgerüstet werden. Und das steht in meinen Augen in keiner Relation zum Aufwand. Noch dazu wo es nicht einmal passende Scheinwerfer gibt.


RE: Was bedeutet 'typgeprüft'? - Ralph - 23.08.2007

Eine automatische LWR kostet ca. 300 Euro, ne SRA hab ich bereits (kostet aber auch nicht die Welt) und wer Xenon haben will, der muß halt dafür bezahlen, ist mit vielen Dingen im Leben so.

Ich habe soeben nochmal mit dem TÜV gesprochen, es wäre mit so einem erteilten Gutachten legal und würde eingetragen, also DE-SW's mit nachträgl. eingebauten Xenonbrennern!!! Ich hab nur an das Lichttechnische Institut Karlsruhe geschrieben, wie die Chancen für so ein Gutachten stehen, bin mal gespannt ob ich Antwort bekomme!

Gruß
Ralph


RE: Was bedeutet 'typgeprüft'? - wiegald - 26.08.2007

Hi Ralph,
im Hintergrund sind auch noch interessierte Mitleser Ninja

Muss nochmal nen Kumpel ausquetschen, der hat glaub vom Passat irgendwas verbaut und eingetragen. Bin mir aber 70% Sicher, das er den nicht ganz Regelkonformen Weg genommen hat und den Orginalen SW mit Brenner ausgerüstet hat. - Allerdings eingetragen -

Bin gespannt was das Licht-Inst schreibt...

Wiegald


RE: Was bedeutet 'typgeprüft'? - cabriodealer - 02.09.2007

Hi @ all !

Das ist ja der Hammer, was hier abgeht !!

Da bin ich aber froh, dass meine angestrebte Diskussion hier doch noch auf den Weg gebracht wird... (Danke Ollfried Rolleyes)

Bin sehr gespannt, was das Lichtdingsinstitut so von sich gibt.
Interesse meinerseits ist schonmal vorausgesetzt !

der dealer


RE: Was bedeutet 'typgeprüft'? - Maveric - 25.09.2007

Hi,

ist so ein bißchen ruhig geworden um die Diskussion. Ich wollte das nochmal ein bißchen aufwärmen. Ralph, gibts schon neuere Erkenntnisse???