![]() |
|
Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) (/showthread.php?tid=13726) |
RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - manfred5 - 25.02.2022 Damit Du mal siehst, was man hinbekommen kann. Schwer angegriffene Stelle Entrosten Owatrol gezieltes Einbringen in den Falz - trocknen lassen !!! 2K EP-Grundierung Sikaflex oder ähnliches Lackieren Polieren Hält bisher ohne neuen Rost Gruß Manni RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - CabrioAnwärterHH - 02.03.2022 Top, absolut beeindruckend! RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - manfred5 - 02.03.2022 Freut mich, wenn es hilft. Bei Fragen, einfach melden - Grüße Manni RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - Schurl - 08.09.2025 Guten Morgen, gestern hatte ich meinen Innenraumfilter getauscht, gleich mit einem neuen Rahmen. Zum alten Rahmen gibt es keinen Filter mehr. Bei genauerer Betrachtung habe ich festgestellt, das in der Mitte ein Riss in der Kunststoffabdeckung war. Hab dies ein wenig hochgehoben, da ist mir das Teil schon abgebrochen. Unterhalb Rost. Meine Frage, kennt ihr das Problem? Bild ist anbei. Foto sagt mehr als Wörter. Danke für eure Rückmeldung was ich machen soll. Lg Georg RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - Schurl - 17.09.2025 Servus in die Runde,;-) hat jemand mein Problem min Rost schon einmal gehabt, siehe meine Fotos von meiner vorigen Nachricht. Danke euch Lg Schurl RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - JonaW - 17.09.2025 Grüß' dich, ich finde, das sieht sehr komisch aus. Die Beschichtung, die da bei dir an der Roststelle abplatzt, ist viel zu dick. Da wurde doch schon irgendwas verschmiert... Ich würde das mal großflächig freilegen. Und dann entfernen / behandeln / konservieren. Oder mal sehen, was sich da sonst noch so versteckt... Gruß, Jona RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - Schurl - 18.09.2025 Servus Jona, danke für die Info. Ich habe auch kein Vergleich was Original ist? Wie es bei dir oder anderen Nutzer aussieht dieser Bereich. Das was abgeplatzt ist war ein Kunststoff. Auf alle Fälle gehört es behandelt und zwar großflächig. Schöne Grüße Georg RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - snolting - 18.09.2025 Hallo Zusammen, das schwarze ist die Originale Bitumenmatte ab Werk, diese ist nach den Jahren verhärtet.. und wirkt wie Kunststoff. Sah bei meinem Cabrio Bj92 genauso aus. Die Feuchtigkeit zieht drunter und zersetzt so ziemlich alles.... Ich habe entrostet und nur neu Lackiert. Auf die Matte habe ich verzichtet. Grüße RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - Schurl - 18.09.2025 ok, dann werde ich auf die Matte auch verzichten. Ich möchte im Winter alle Roststellen am Auto beseitigen lassen und auch komplett neu lackieren lassen. Da hilft das Forum extrem viel mit der Sammlung an Roststellen. Danke für die Antworten. lg Georg RE: Der ultimative Roststellen-Sammel-Thread (für die FAQ) - JonaW - 18.09.2025 Interessante Info, dass an dieser Stelle eine Bitumenmatte verbaut ist! Da muss ich bei meinem Cabrio auch mal rein schauen! @Schurl: Ich würde dir empfehlen, das Ganze mechanisch zu entrosten und dann mit Owatrol oder Brunox Epoxy und einem Lackaufbau zu arbeiten. Gruß, Jona |