Audi Cabriolet Forum
Original Boleros von Audi 180 Euro stck - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Original Boleros von Audi 180 Euro stck (/showthread.php?tid=31898)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Original Boleros von Audi 180 Euro stck - Yoda - 14.11.2015

Moin,

Aber man beachte, dass Willy Tiedtke noch einige Teile für unser Cab anbietet. Vielleicht zu teuer und in der Rubrik Audi "80" Cabrio - aber immerhin günstiger als die meisten Spekulanten in der Bucht!!!
Und am Telefon sind sie auch recht freundlich  Smile


RE: Original Boleros von Audi 180 Euro stck - coupe110 - 14.11.2015

(14.11.2015, 21:40)Yoda schrieb: Moin,

Aber man beachte, dass Willy Tiedtke noch einige Teile für unser Cab anbietet. Vielleicht zu teuer und in der Rubrik Audi "80" Cabrio - aber immerhin günstiger als die meisten Spekulanten in der Bucht!!!
Und am Telefon sind sie auch recht freundlich  Smile

Das auf jeden Fall. Hatte da auch schon sehr nette Telefonate.


RE: Original Boleros von Audi 180 Euro stck - Sisko12 - 24.11.2015

Die sind ja wieder zu ordern die guten Stücke. ich habe ja schon welche auf meinem Cab. Mal ne Frage, wie sieht es eigentlich mit einer Montage auf einer Typ89 Audi 80 Limosine aus. Passt das , bzw. muss das eingetragen werden??!

Gruss

Sisko


RE: Original Boleros von Audi 180 Euro stck - AudiMicha - 24.11.2015

Hey, sind genau 2 im Bestand Smile das reicht glaube ich nicht Smile Viele Grüße, Michael


RE: Original Boleros von Audi 180 Euro stck - Sisko12 - 25.11.2015

Das kann gut sein Smile Beantwortet aber meine Frage nicht ;-)

Gruss

Sisko


RE: Original Boleros von Audi 180 Euro stck - lexi - 25.11.2015

Hallo Sisko,

das paßt zumindest mit 205er Bereifung.
Und muß natürlich eingetragen werden.

   

Gruß,
Lexi


RE: Original Boleros von Audi 180 Euro stck - Sisko12 - 26.11.2015

Danke für die Antwort

Gruss

Sisko


RE: Original Boleros von Audi 180 Euro stck - Matthias V. - 11.02.2016

ich habe im Oktober bei Tiedtke einen Satz gekauft. im Netz wurde zu der Zeit "nicht lieferbar" angegeben und auf Anfrage, wann mit Lieferung wieder zu rechnen sei, schrieb man mir, das man es nicht sagen könne. Es läge aber von einem Abgesprungen Kunden noch ein Satz da, der aber 820€ plus Deckel kosten würde. irgendwann danach waren sie auch in deren Shop wieder lieferbar. Wurden ja auch von Audi wegen der großen Nachfrage wieder aufgelegt. Mag schon sein, das er dort einkauft.


RE: Original Boleros von Audi 180 Euro stck - joemoe - 22.09.2017

Guten Morgen.

Gerade gesehen: Boleros in 7x17 seit 2 Jahren mal wieder lieferbar bei Audi Tradition  Cool
Preis jetzt zwar 199,00 € pro Stück, aber meiner Meinung immer noch fair!

Wer will noch mal, wer hat noch nicht Dumdididum
https://trshop.audi.de/konakart/SelectProd.do?prodId=43835&manufacturer=manufacturer&category=Neufertigungen&name=ALUFELGE&model=0001

Bei Bedarf und Interesse ranhalten - die beiden Auflagen in 2015 waren ja jeweils ruckzuck weg - insbesondere "dank" mutmaßlichen massiven Aufkäufen durch Wiederverkäufer Na warte


RE: Original Boleros von Audi 180 Euro stck - Peter_Pan - 22.09.2017

Hallo Jörg,

vielen Dank für den Hinweis! Erste Sahne 

Ich habe gleich mal einen Satz bestellt, obwohl meine Diva erst noch aufgehübscht werden muss, bevor sie auf die Strasse darf. Ich lach mich wech 
Der Preis ist wirklich fair. Bei anderen Shops (VAG und Teilehändler) gibt es die "Originalen" auch noch, aber die rufen 365 EUR bzw. 407 EUR pro Stück auf. Au Backe 

Nur ist bei meinem Bestellprozeß was schiefgelaufen. Ich soll aber nicht noch einmal bestellen, sondern mich an den Support wenden. Aber in der Bestellhistorie stehen sie schon mal drinnen mit dem Vermerk "Bezahlprozess gestartet". Sollte also laufen - hoffe ich. Der Support hat sich noch nicht gemeldet.
Bin verärgert!

Zum Thema zulässig, eintragen oder nicht mal nachfolgende Hinweise:

Im AUDI-Reifenratgeber (offizielles Dokument der AUDI-AG für Werkstätten) tauchen die 17-Zöller in der Übersicht bei den Modelljahren 1992 bis 1995 mit den Motoren 2,0/85 kW, 2,3/98 kW, 2,6/110 kW und 2,8/128 kW (Typ 89 VIN 8G.NA(N) 000 001 - 8G.SA(N) 999 999 ABE E251/1) überhaupt nicht auf.

Beim Modelljahr 1996 mit den Motoren 1,9TDI/66 kW, 2,0/85 kW, 2,6/110 kW und 2,8/128 kW (Typ 89 VIN 8G.TA(N) 000 001 - 8G.TA(N) 999 999 ABE E251/1) ebenfalls nicht.

Bei den Modelljahren 1997 bis 2000, erstmals mit EG-Übereinstimmungserklärung, ebenfalls mit den Motoren 1,9TDI/66 kW, 1,8/92 kW, 2,0/85 kW, 2,6/110 kW und 2,8/128 kW (Typ 89 VIN 8G.VN 000 001 - 8G.YK 999 999; e1 * 92/53 * 0002 * 01 - 08; e1 * 98/14 * 0002 * 09) gibt es die 17-Zöller bei dem Diesel und dem 2,0/85 kW auch nicht.
Lediglich beim 1,8/92 kW, 2,6/110 kW und 2,8/128 kW sind sie in der Übersicht  - mit Auflagen Fußnote E und 6- eingetragen.

Bedeutet das jetzt, dass bei den Fahrzeugen, wo die 17-Zöller nicht eingetragen sind (also alles vor MJ 1997 sowie Diesel und 2,0er) immer eine Einzelabnahme erforderlich ist? Huh

Die Auflagen beim 1,8/92 kW, 2,6/110 kW und 2,8/128 kW:
E = Bridgestone Turanza ER 30, Conti Sport Contact, Kleber DR 452Z, Michelin SX MXX3, Pirelli P6000 (A.d.V.: also mit Reifenbindung)
6 = Nur zulässig wenn werksseitig in den Fahrzeugpapieren eingetragen. (A.d.V.: Wenn nicht in den Zulassungsbescheinigungen I, II oder CoC eingetragen, also auch Einzelabnahme?)


Gruß
Peter