Audi Cabriolet Forum
"Anfängerfragen" - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: "Anfängerfragen" (/showthread.php?tid=10802)



"Anfängerfragen" - un.named - 12.11.2007

Halo alle zusammen!
Ich besitze seit ca. einem Monate ein Cabrio aus dem Jahr 99. Der Wagen ist schwarz, hat ein weinrotes Verdeck, Leder in weinrot, Klima, E-Verdeck, E-Fenster, Automatik, Nokia Sub und ca. 149tkm gelaufen. Achja, die 1,8er Maschine hat er auchnoch =)
Mein Problem lautet nun wie folgt:
Mein Radio (Gamma glaube ich) hat regelmäßig die Macke dass die komplette Beifahrerseite einfach stumm wird. An einer Box kann es eigentlich nicht liegen, da ja immer zwei gleichzeitig ausfallen, es wird also ein Wackler im Radio, oder wahrscheinlicher ein Wackler an den Anschlüssen sein... oder?
Eigentlich sieht das ganze ja auch ganz nett aus, aber irgendwie hat mir das Radio zu wenig Optionen (z.b. keinen Fader) und der CD-Wechsler sieht auch nicht doll aus im Kofferraum (Lieblos an die Seite geschraubt... ist das Serie?). Ich hätte also gerne ein neues Radio, möglichst mit DVD und vielen Optionen, wobei DVD nur weil ich dann quasi all meine Musik auf eine DVD brennen und Tagelang durchören kann Zwinker
Dabei tun sich nun folgende Probleme auf:
1. Wie kriege ich das alte Radio raus?
2. Ein anderes Radio hätte wohl DIN-Vormat, woher kriege ich einen passenden Rahmen?
3. Die Boxen machen mich auch nicht zu 100% glücklich... eine Option ist es auf jeden Fall die Dinger wie in einem Beitrag hier im Forum abzuschleifen und mit Stoff zu überziehen, aber wie kriegt man den ganzen Kram ausgebaut?
Danke schonmal und eine schöne Woche,
Florian


RE: "Anfängerfragen" - Owe - 12.11.2007

Herzlich Willkommen erstmal!
Der CD Wechsler ist eigentlich gar nicht so lieblos im Kofferraum befestigt sondern befindet sich liks unter einer Abdeckung-sieht eigentlich ganz professionell aus.
Kann mir auch gar nicht vorstellen daß das Gamma kein Fader hat. Schau mal in die Bedienungsanleitung, da steht drin wie man es rausbekommt, ich find meine grad nicht.
Du mußt, denk ich, mit 2 Spangen das Radio rausziehen.
Es passt jedes andere Radio in den Schacht, nur bleiben dann links und rechts vom Rahmen 2 kahle Stellen, die man mit Abdeckungen verschwinden lassen kann. Diese gibt es in jedem HiFi Geschäft.
Die 3. Frage müsstest Du entweder etwas genauer formulieren oder einfach die Suche bemühen.


RE: "Anfängerfragen" - Langohr - 12.11.2007

Denke er meint die Abdeckungen. Diese sind nur geklemmt, kannst du vorsichtig raushebeln. Glaube sie haben drei Punkte wo sie geklemmt sind.


RE: "Anfängerfragen" - risingsun - 12.11.2007

Servus,

zu 3.
einfach die komplette Seitenverkleidung hinten vorsichtig abhebeln

Viel Spaß mit deinem neuen Gefährt Ganz geschmeidisch... !
Gruß Harry


RE: "Anfängerfragen" - Viper - 12.11.2007

Zu3:

Wenn Du einigermassen anständigen Klang im Auto haben möchtest, dann ist es nicht nur einfach mit dem Tausch der Lautsprecher getan.
Ich habe mir mein Cab im September 2006 zugelegt.
Es war von den Boxen her original und ich habe dann nur mein Clarion Radio verbaut. Der Sound war sowas von elend, das ich die Lautsprecher hinten gegen 16er JBL und vorne gegen 2-Wege Hifonics getauscht habe.
Der Klang war zwar besser aber immernoch übel.
Bin damit erstmal das Jahr über gefahren (wenn das Dach auf war, hat man fast gar nichts mehr gehört). Als sich dann dieses Jahr im September mein altes Clarion Radio zerlegt hatte und ich mir das JVC KD-NX 5000 gekauft und eingebaut habe war der Klang etwas besser aber sobald das Dach wieder offen war, hatte sich das Thema auch erledigt und vom Bass brauchen wir hier gar nicht anfangen.
Habe mir dann also vorgenommen die Anlage komplett umzubauen.
Bei eBay habe ich mir dann die Doorboards zugelegt dazu 4x 16,5cm Kickbässe, 2-Wege 10cm für vorne, 16cm 2-Wege System hinten, das ganze über eine gute Endstuffe und siehe da, seit gestern ist es fertig und es klingt echt genial im Cab.

Hat mich zwar mal eben das komplette Wochenende gekostet aber dafür lohnt es sich jetzt Zwinker

Soviel zum Thema - mal kurz den Sound verbessern.

Gruß, Olli


RE: "Anfängerfragen" - Boington - 12.11.2007

Hallo Zusammen,

der Fader ist unter Bass oder Höhen versteckt. Wenn auf den Drehschalter gedrückt wird, kommt er raus und man kann die Höhen oder den Bass einstellen. An diesem Teil muss man jetzt vorsichtig ziehen (kleiner Widerstand zu spüren) sonst hat man die Hülle in der Hand (so gings mir beim ersten mal).

Wenn man nun darn dreht, kann man nach vorne/hinten regeln. Zumindest ist es beim Delta so.

Gruß

Steffen


RE: "Anfängerfragen" - Owe - 12.11.2007

risingsun schrieb:Servus,

zu 3.
einfach die komplette Seitenverkleidung hinten vorsichtig abhebeln

Viel Spaß mit deinem neuen Gefährt Ganz geschmeidisch... !
Gruß Harry

HAAALTAz
Harry neee!
Siehe FAQ -Seitenverkleidung ausbauen-!
Diese sind zwar wirklich nur mit 3 Blechmuttern geklemmt, einfach abhebeln geht zwar aber dann fallen die Blechmuttern ja hinter die Verkleidung und man kann die Abdeckung danach nicht mehr befestigen.


RE: "Anfängerfragen" - un.named - 12.11.2007

Danke auf jeden Fall für die vielen Antworten!
Ich habe euch gleich bei der ersten Frage angelogen... es ist ein Delta und kein Gamma!
Viel umbauen wollte ich im Cabrio eigentlich nicht und wenn neue Boxen reinkommen dann nur in die originalen Öffnungen da ich wenig Lust habe mir irgendwas zu zerschneiden.
Kann man den Wechler eigentlich an jedem Radio betreiben? Wohl kaum oder?
Gruß,
Florian


RE: "Anfängerfragen" - semu - 12.11.2007

Hallo Florian,

hier findest du nochmal den Beitrag von Mech© zum Bespannen der Gitter vorn und hinten.

- Gitter vorne sind vorsichtig auszuhebeln, sind mit schwarzem Kleber befestigt
- Gitter hinten -> erst die Seitenverkleidungen vorsichtig aushebeln und dann die Gitter daraus entfernen (so meinte es Harry bestimmt!); sind oben unten unten mit Blechklammern eingehakt

semu


RE: "Anfängerfragen" - Owe - 12.11.2007

bei Interesse...
Bezugstoff gibts bei mir.