Audi Cabriolet Forum
Welche Zündkerzen für den NG? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Welche Zündkerzen für den NG? (/showthread.php?tid=11238)



Welche Zündkerzen für den NG? - Silvio - 15.01.2008

Ich habe jetzt mal alle Beiträge durchgelesen, indem es um Zündkerzen geht. Doch aus keinen werde ich richtig schlau. Ich hatte in meinen NG bisher die Bosch drin, die Audi auch empfiehlt. Andere schrieben die NKG sein besser (und billiger) In meinen Winterauto (Audi 80 Quattro) habe ich auch die KE-Jetronic drin, aber die Beru Zündkerzen. Der Motor springt egal ob kalt oder warm mit den kleinsten Ruck des Anlassers an. Das Cabrio hingegen muss ich immer sehr lange drehen lassen ehe es anspringt. Wer hat Erfahrung mit verschiedenen Kerzen gemacht?


RE: Welche Zündkerzen für den NG? - semu - 15.01.2008

Hi Silvio,

NKG = NGK Smile

semu


RE: Welche Zündkerzen für den NG? - Silvio - 16.01.2008

UuupsHatte einen Dreher drin, Danke. Hatte mal in einen Board gelesen das der NG mit den Bosch schlechter anspringt als mit den NGK. Im Quattro habe ich den 90 Ps "JN" Motor drin und da die Beru Kerzen. Der springt super an und ist spritzig, obwohl er auch die Ke-Jetronic hat.


RE: Welche Zündkerzen für den NG? - Maveric - 16.01.2008

Das muss aber nicht zwingend mit den Kerzen zusammenhängen. Für das Kaltstartverhalten gibt es viele Ursachen. Solange du nicht ewig "orgeln" musst würde ich was preiswertes einbauen, wenn der Motor ordentlich läuft damit. Alles andere ist zumeist nur rausgeschmissenes Geld.


RE: Welche Zündkerzen für den NG? - mein style - 16.01.2008

hallo

beru wären 14 G - 8 DTU
champion wären N 9 BMC

mfg
mein-style


RE: Welche Zündkerzen für den NG? - Silvio - 17.01.2008

Bei Beru.de gibt s für den NG-Motor noch weitere Kerzen. Die Z94, die Ultra UX79 und UltraX Platinium UX79P. Worin unterscheiden die sich (nur in der Lebensdauer???)
Bei NGK wird die BPR5EKU empfohlen.

Mein NG Motor springt an, egal ob kalt oder warm. Nur muss ich den Anlasser viel länger betätigen, als in meinen Quattro mit dem "JN" Motor. Beide habe KE-Jetronic. Am NG habe ich jetzt in der Winterpause alle Dichtungen am Ansaugtrakt gewechselt und die Düsen mit allen Dichtungen. Der NG brauch trotzdem einfach mehrere Umdrehungen des Anlassers, wobei der JN mit den kleinsten Ruck des Anlassers anspringt.


RE: Welche Zündkerzen für den NG? - lemmy - 17.01.2008

Mahlzeit!

Tausch doch mal den Benzinfilter unterm Auto (nahe dem rechten Hinterrad) aus, vielleicht sitzt der ja dicht... Is dat wirklich so?


RE: Welche Zündkerzen für den NG? - Silvio - 17.01.2008

Hab ich schon gemacht. Luftfilter und Benzinfilter sind neu.


RE: Welche Zündkerzen für den NG? - Maveric - 17.01.2008

Ja wie gesagt, es gibt viele Ursachen. Kraftstoffventil für Kaltstartanreicherung oder was ist mit Verdichtung? Vielleicht mal ne Kompressionsmessung machen?


RE: Welche Zündkerzen für den NG? - Silvio - 17.01.2008

Kompression liegt bei allen 5 Zylindern zwischen 13 und 13,5. das sollte bei der Laufleistung von 220TKm ok sein. Kaltstartventil ist getauscht.
Habe bischen gegoogelt wegen der Zündkerzen. Also ist scheinbar wirklich so, das niemand genau sagen kann welche die besten für den NG sind. Die überwiegende Meinung finde ich bei der Beru UX79.