Audi Cabriolet Forum
Verbesserte Bremsleistung am NG - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Verbesserte Bremsleistung am NG (/showthread.php?tid=11980)



Verbesserte Bremsleistung am NG - ak271 - 27.03.2008

Mal wieder eine Frage

Es gab beim NG 2 Verschiedene Bremsen 256 mm Durchmesser und 280 mm Durchmesser. Da meiner noch die kleine Bremse hat, überlege ich umzurüsten auf 280 mm. Macht das Sinn oder bringt das, da ja auch ein Kolben Bremse keinen Vorteil. So das nur die Umrüstung auf S2 Girling 60 Richtig was bringt ?

Fragen über Fragen


RE: Verbesserte Bremsleistung am NG - Endkunde - 27.03.2008

Auch wenn ich hier überall das gleiche ablass.
Bringen werden nur andere Beläge und teure Scheiben etwas (was ich mein, steht hier ja überall zu Genüge).

Also, eine größere Bremsscheibe ist auf jeden Fall nicht vekehrt. Die G60 (Serie bei meinen V6) lohnt sich aber allein nicht...ist immer noch Mist als Serienbremse. Nimm die 280er mit Schlitzen oder Löchern in wärmehandelter Ausführung mit entsprechenden Belägen. Mal Suche nutzen, da hatte gerade einer was geschrieben, bezüglich was man alles umbauen muss.


RE: Verbesserte Bremsleistung am NG - H;o)lli - 27.03.2008

Moin!

Noch eine Anmerkung:
Eine grössere Bremsscheibe allein bringt rein gar nichts, denn wenn die alten Bremszangen bleiben, bleibt auch die Belaggrösse und -position relativ zur Scheibe gleich. Damit ist die Bremsfläche und die Hebelwirkung unverändert.

Dann kannst Du nur etwas über den Reibwert der Beläge verändern, das wird jedoch nicht die von Dir sicher erhoffte Offenbarung werden.

Den Rest hat Endkunde ja schon gesagt... Zwinker

Gruss, HZwinkerlli

@Endkunde: Der AAH hat 276mm Bremsscheiben, die 280er Scheibe ist eine andere.


RE: Verbesserte Bremsleistung am NG - ak271 - 27.03.2008

Ähmm danke für Eure Antworten. Habe ich den jetzt den gleichen Sattel drauf und brauchte nur eine andere Halterung wegen des Durchmessers, oder brauchte ich jetzt auch einen anderen Sattel um die 280 mm zu fahren ?


RE: Verbesserte Bremsleistung am NG - V-Six - 27.03.2008

H;o)lli schrieb:Eine grössere Bremsscheibe allein bringt rein gar nichts, denn wenn die alten Bremszangen bleiben, bleibt auch die Belaggrösse und -position relativ zur Scheibe gleich. Damit ist die Bremsfläche und die Hebelwirkung unverändert.

Tach!

Das hätte ich gerne noch etwas ausführlicher erläutert!
Besonders interessiert mich der Teil mit dem Hebel, da selbstverständlich bei der größeren Scheibe ein anderer Bremssattelträger von Nöten ist! Zwinker

V-SIXNinja


RE: Verbesserte Bremsleistung am NG - H;o)lli - 27.03.2008

Yep, you're so rrright Smile
Die Bremsbelagmitten wandern weiter nach aussen, vom Bremsscheibenmittelpunkt weg...
Wunder sollte man davon allein wohl dennoch nicht erwarten, denn die Belaggrösse bleibt, sofern man nicht auf die G60 wechselt.
Übrig bleibt nur noch der Reibwert, also die Kombi aus Scheibe und Belag.
Jetzt d'accord?!

Stünde ich vor der Entscheidung, würde ich auf G60 umrüsten, da ich dort auch noch einen grösseren Belag habe (auch wenn selbst mit dieser Bremse sich alle noch Gedanken um eine Verbesserung machen, ich ebenso).

Die kleine Porschebremse stand hier jedoch wohl nicht zur Diskussion, nehme ich an.

Gruss, HSmilelli


RE: Verbesserte Bremsleistung am NG - ak271 - 28.03.2008

Welche ist denn die G 60 Bremse Girling 54 ? Oder über was reden wir ? Girling 60 ist ja glaube ich S2 oder liege ich hier falsch ?


RE: Verbesserte Bremsleistung am NG - Endkunde - 28.03.2008

G= Girling
Also, mit G 60 ist Girlling 60 gemeint (nicht der VW Corrado) und ja, es ist gleichzeitig die S2-Bremse. Wurde aber ebenfalls serienmäßig im 2.8 V6 verbaut.

Zur Girling 54 sage ich mal nichts, da ich mir nicht zu 100% sicher bin, ob es die Einkolbenbremse mit 280mm Scheiben ist.
Ob Ein- oder Zweitkolben: Na ja, es geht ja darum, dass der Bremsbelag gegen die Bremsscheibe gedrückt wird. Eine breite Scheibe benötigt auch einen breiteren Belag und dieser sollte möglichst mit gleichmäßig auf die Scheibe gedrückt werden. Allerdings ist die Rückenplatte des Belages (also die Metallplatte, wo der Belag drauf geklebt ist) entscheident. Umso "fester" diese ist, auch bei Hitze, umso gleichmäßiger bzw. gerader wird der Belag bleiben, wenn er auf die Scheibe gedrückt wird. Und um so gerader, umso stärker die Bremsleistung / Reibung. Nur sind die Scheiben alle so klein, dass ich denke, dass es eher auf die Qualität der Beläge ankommt, als auf Ein- oder Zweikolben.

Würde es davon abhängig machen, welche Bremse man leicht bekommt und für welche ich die größere / geeignetere Auswahl an Bremsscheiben und Beläge kriegen kann. Die Scheiben der G60 sind ja "nur" 276mm.

Wenn Du nicht auf einen Umbau zu scharf bist guck mal in den online-shop bei http://www.at-rs.de/ . Nicht unbedingt zum Kaufen (wobei ich da teilweise kaufe), sonder um zu sehen, was es an Scheiben und Belägen gibt.

Evtl. lass die Bremse wie sie ist und nimm die EBC-greestuff (mit Straßenzulassung) oder die roten (da fehlt sie noch für vorn). Und ich würde mindestens als Scheibe ne Sandler "S" (unter Sportscheiben) für 155,- nehmen bzw. besser noch in die Sandler "RS" für 218,- investieren, da diese extra wärmebehandelt ist. Und gucken, ob das langt, damit man ne Bremse mit Biss und haltbaren Scheiben erhält.
Der Umbau auf die 280mm oder G60 bringt allein ohne ebefalls zu diesen teuren Belägen und Scheiben zu greifen KEINE ernsthafte Verbesserung!!! Die Folgekosten für neue Scheiben und Beläge sind also in etwas gleich und Du sparst Dir den Umbau.

So, nun ist es wieder passiert und ich habe doch wieder das gleiche wie überall geschrieben.
LG, Endkunde


RE: Verbesserte Bremsleistung am NG - ak271 - 29.03.2008

Danke für die Infos damit kann mann Arbeiten.


RE: Verbesserte Bremsleistung am NG - Daffi.2222 - 29.03.2008

@ Endkunde:

Du solltest hier mal die Kopierfuntion nutzen. Macht in vielen Foren eher Sinn als die SuchfunktionLupe.Ätschibätsch