Audi Cabriolet Forum
Welches Hydrauliköl? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Welches Hydrauliköl? (/showthread.php?tid=12411)



Welches Hydrauliköl? - Andrei - 05.05.2008

Hallo zusammen,

ich möchte das Hydrauliköl nachfüllen und war heute beim Händler zwecks Kauf desselben.

Leider wurde das Öl G00200 (farblos) durch G004000M (grün) ersetzt.

Ich will aber grünes Öl im System haben, weil es bei einer Undichtigkeit, die man ja nicht sofort bemerkt, das Verdeck grün färben würde.

Wo bekomme ich das farblose Hydrauliköl nach G002000?

Bin auch für eine angebrochene Flasche dankbar.

Danke und Gruss,
Andrei


RE: Welches Hydrauliköl? - BärABC - 06.05.2008

Hallo Andrei,

Ich nehme an du willst das farblose Öl.

Müßtest du im guten KFZ-Zubehör Geschäft bekommen.

Ich glaube aber die Farbe des Öls auf dem Verdeck ist doch eigentlich egal, es sei denn du hast ein weißes Verdeck.

Gruß
Wolfgang


RE: Welches Hydrauliköl? - oldtimerliebhaber - 06.05.2008

hallo zusammen!
ich lese nun seit einem hinweis an meinem auto vor dem bauhaus, dank lord, sporadisch, jedoch mit wachsender begeisterung mit.
das mein verdeck nun schwierigkeiten machte, war eine echte herrausforderung: ich traute mich kaum zu schreiben...denn der fehler war anders als ich hier nachlesen konnte...
beim öffnen lief alles normal (wenn auch langsamer) beim schliessen machte der verdeckkasten schlapp. D.h. er blieb einfach offen und wollte sich nicht mehr schliessen..die bremskontrollleuchte blinkte nach dem starten, die verdeckkontrollleuchte ebenfalls....nur kurz,,, aber sie blinkten....ich las nach...elektrik...dies und jenes..kabelbaum...rechts und links....erst einmal alles erneuern.
kopfzerbrechend..bin ich der einzige dessen verdeckkastendeckel oben stehen bleibt beim schliessvorgang, während beim öffnen alles glatt läuft?

beim zu machen (des verdecks) muss man helfen...(verdeckkastendeckel anschiebend)..
ok
analyse: auf läuft alles( aufmachen )! nur beim zumachen bleibt der deckel stehen.... kabelbaum? nee! wieso geht alles beim aufmachen aber beim zumachen nicht? Kopfkratz! Elektrisch wohl alles soweit okay??? also keine elektrik!...mechanisch? neue suche...hydraulik...
wieder einlesen....und? tolles thema verschiedene aspekte.... prüfen....wieder brennt es etwas zu schreiben...stelle ich eine frage? neeeeee...lesen! und man staune: bilder schauen!
aha!
soso!
zunge hinter die weissheitszähne schieb...das mach ich mal---reserverrad raus (was hab ich sonst noch im kofferraum?mannomann..) ölstand prüf... entsetzen macht sich breit! unter min! kofferraum installationsraum schaffend (wieder nachlesend) auseinanderbauend.....pumpe beäugend....ups....anderes modell...unsicherheit macht sich breit....anderes auto startend und zum freundlichen fahren...öl kaufen und unsicher nach der einfüllschraube fragend bekomme ich eine zeichnung und bin nun sicher! nach hause gefahren öl einfüllen....entlüfte wie gelesen...fülle nach...entlüfte...fülle...entlüfte... und....es geht!!!!!!
mein lieber scholli! das war ein aha effekt!
okay irgendwo muss das öl jedoch raus gekommen sein...und ich ahne auch schon wo…denn mein blaues verdeck wird einseitig in höhe der gasdruckdämpfer dunkler…..
okay andere baustelle.
Vielen dank an alle, deren tipps ich echt zu schätzen gelernt habe, deshalb habe ich mich mal angemeldet um auch mal etwas feedback zu geben. Tolles forum mit sehr guten tipps!!
konnte das pdf mit der anleitung leider nicht hochladen, da es zu groß ist.
Gruß
Jörg
wünsche einen tollen sonnigen tag