Audi Cabriolet Forum
Kompressorumbau beim AAH 2.8 - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Kompressorumbau beim AAH 2.8 (/showthread.php?tid=13469)

Seiten: 1 2


Kompressorumbau beim AAH 2.8 - Filly0311 - 26.08.2008

Hallo habe mir überlegt einen Kompressor auf den AAH zu bauen kann mir irgendeiner helfen. Zumbeispiel welche komponenten wären für den umbau sinnvoll zb. Hersteller und wo zubekommen Danke im vorraus


RE: Kompressorumbau beim AAH 2.8 - Owe - 26.08.2008

Hallo Filly
Mal ein paar Fragen vorneweg...
-Was bist Du von Beruf?
-Was kannst Du dafür ausgeben?
-Hast Du eine Garage/Werkstatt?


RE: Kompressorumbau beim AAH 2.8 - Mech© - 27.08.2008

Hallo,

das ist doch eigentlich mal ein interessanter Gedanke. Jetzt ist zwar Motor
nicht so mein Spezialgebiet, Is dat wirklich so? aber dem 2.8er würde das sicher gut tun.
Allerdings sind das doch meist vorgefertigte Nachrüstkits, die dort zum Einsatz
kommen.
Ob es das für den AAH jedoch gibt wage ich eher zu bezweifeln. Wie sieht es
eigentlich mit einer Anpassung des Motorsteuergerätes aus? Gehört das nicht dazu?
Owe hat da nicht ganz unrecht. Dein BEitrag klingt so, als würdest du da noch
mehr im Dunklen tappen als ich. Ich kenne jedoch keinen, der einen solchen
Umbau hinbekommen hat und deshalb könnte man sich sicher einen Sack
Lorbeeren verdienen. Zwinker


RE: Kompressorumbau beim AAH 2.8 - Filly0311 - 27.08.2008

Gelernt habe ich maurer, habe sie 2000 eine eigene halle hatte aber vorher in meiner garage geschraubt , habe vor dem audi einen nissan 200sx s13 mit MKB ca18det standfest auf 310 ps gebracht mit turbo motoren kenne ich mich aus aber kompressor ist neuland , ich habe an soetwas in der art gedacht www.pes-tuning.com der bei pes auf der seite ist aber für den 2.8 30V der kompressor wird doch glaubig so verbaut ansaugbrücke runter kompressor mit adapterplatte drauf und überm kurbellwellen riemen mitlaufen lassen so ungefähr oder ???

Motorzustand neue gurbelwellenlager, pleullager ,zylinder gehohnt und neue kolbenringe ,köpfe bearbeitet inkl. rennsportventile ,drosselklappe will ich noch bearbeiten lassen


RE: Kompressorumbau beim AAH 2.8 - AudiRonny - 27.08.2008

Habe zwar selber keinen Plan von so einem Umbau, habe aber mal einen Beitrag bei Motor-Talk (anderes Forum) gelesen wo jemand so einen Umbau gewagt hat. Kann also nur das wiedergeben was ich selber gelesen habe.

Soweit ich mich errinern kann hat er die Kompression des Motors nicht verringert und ich mit einem Ladedruck von 0.65 bar gefahren.
Erst war der Fahrer sehr begeistert von der Leistung, einige Monate später war der Motor aber kaputt. Er hat dann selber geschrieben, dass er so einen Umbau nicht empfehlen würde. Der Umbau selber soll auch nicht billig sein.
Viele raten immer zum Umbau zum 20V Turbo. Soll standfester sein und Kostenmässig wohl nicht den Großen Unterscheid machen.

Wenn man Google bemüht findet man auch einige Videos von einem Audi Coupé mit dem AAH und Kompressorumbau.
Ich werde mal schauen ob ich die Beiträge bei Motortalk und die Videos noch wiederfinde, werde die dann ggf. hier posten.


RE: Kompressorumbau beim AAH 2.8 - Filly0311 - 27.08.2008

danke für die hilfe Ganz geschmeidisch...


RE: Kompressorumbau beim AAH 2.8 - RS999 - 27.08.2008

Das Thema gab's doch hier schon einmal, und ich erinnere mich dass jemand bereits einen Passat 35i umgerüstet hat. Vlt. meldet er sich ja noch zu Wort Smile

Desweiteren ist mir noch ein Audi 80 B4 mit AAH-Maschine samt Kompressorumbau bekannt, ich meine davon schon bei audi-speed.de gelesen zu haben. Vlt. suchst auch dort einmal.

Gruss Rik


RE: Kompressorumbau beim AAH 2.8 - spear - 27.08.2008

Moins Moins,

Fahre ja auf meinem 3,0 ASN einen Kompressor! Habe mir den Kit Letztes Jahr aus den Staaten geholt. Für die neueren V6 und V8 ist drüben auch alles zu haben. Probleme gabs da bloß mit dem Mapping des Steuergeräts, was wir dann aber auch nach langen Probieren auf dem Prüfstand hinbekommen haben. Das was es da dazu gibt kann man vergessen. Für den 2,8 AAH glaube ich baut Ehgartner-Tuning den passenden Kit. Ich hoffe aber du bist Dir im klaren was da an Kosten zusammenkommt bis alles funktioniert!? Hatte mal vorab geschätzte 3500 EUR eingeplant bin aber alles in allem bei knapp 5500 EUR gelandet. Mit Bremsenumbau etc. musst du das bestimmt auch rechnen.

www.ehgartner-tuning.de

Gruß Spear


RE: Kompressorumbau beim AAH 2.8 - VIP__;) - 27.08.2008

moinsen, frag doch mal bei geri im forum nach... ich hab im hinterkopf das er das mit dem 35i war Zwinker

sees


RE: Kompressorumbau beim AAH 2.8 - Mech© - 28.08.2008

Guten Morgen,

lass ihn das bloß nicht hören! Das ist ein 3B.... Kann man unter
www.powergeri.at.tf auch nachlesen! Zwinker