![]() |
Wie klickt man den NOKIA Subwoofer am Ski-Sack ein - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Wie klickt man den NOKIA Subwoofer am Ski-Sack ein (/showthread.php?tid=1459) |
- tiger55 - 05.07.2004 Ein weiterer Beitrag zum Thema "NOKIA Subwoofer" .... ich hab das komplette Forum durchforstet und nix über den eigentlichen mechanischen Einbau gefunden. Nur ein Beitrag wo man angeblich den ganzen Ski Sack ausbauen soll.... mit Schrauben und so, was defenitiv Quatsch ist. Ich hab mir auch gebraucht so ein Nokia Subwoofer Teil zugelegt - das es nicht viel bringen wird ist mir auch klar. Verkabelungsmäßig hab ich kein Thema, nur ich kapier nicht so ganz wie das Teil eingebaut werden soll. Fakt ist : Das Lederkissen widr hochgeklappt, dann sieht man ein Plastikdeckel. Dieser Deckel ist am Ende des Ski-Sackes angenäht und mit 2 kleinen Beinchen unten eingehakt (stehend). Dieser Deckel nimmt auf jeden Fall den nötigen Platz zum plazieren des Subwoofers. Die einzige Variante wo ich es einigermaßen hin bekomme ist wenn ich den Ski Sack zurück in den Kofferraum drücke samt Plastikdeckel ... allerdings liegt -- bedingt durch den Winkel am Subwoofer oben --dann das Lederkissen nicht mehr so sauber an wie ohne Sub. Nur das Ski-Sack gewurschtel im Kofferraum nervt schon ein wenig... deshalb : Wie wird der Subwoofer richtig eingebaut (eingeklickt) ? Wo verbleibt der Deckel am Ende des Ski Sack ? Kann mir einer vielleicht mal ein Foto von Ansicht Rückbank und Ansicht aus dem Kofferraum schicken ? Moray@gmx.net DANKE & Gruss, TIGER55 - Del Sol - 06.07.2004 Hab gerade mal meine Durchladeöffnung hochgeklappt und wollt mal sehen was sich da bei mir so verbirgt!? Hab gesehen, das der Vorbesitzer um die Öffnung des Skisacks herum einen Holzrahmen gebaut hat, der wunderbar einen 30'er Sub aufnimmt! Vielleicht kannst du es ja auch so lösen!? Alternative? Gruss Mig - tiger55 - 07.07.2004 Hallo .... hat denn keiner mal ein Bildchen mit der DIGI-Cam für mich ? Mich würde brennend interessieren wie der Ski Sack verstaut ist wenn der SUB original vom Werk eingebaut ist. Gruss, - locke703 - 07.07.2004 Hi, ich wickel den Skisack immer über die erwähnte Kunstoffplatte auf und schieb das Ganze dann Richtung Kofferraum durch. Hab aktuell nur die Plastikschale des Sub´s zur Hand (richtiger ist unterwegs). Sobald der Sub da ist mach ich Photos. Bis jetzt kann ich sagen die schwarze Seite gehört Richtung Kofferraum, an der Unterseite ist ne Art Griff, Dient wohl zum Enriegeln durch nach oben schieben. Der Rahmen des Skisacks und des Sub´s sind eins und hinter der Lehne an der Karrosse befestigt. Wie gesagt genaueres kann ich erst sagen wenn ich den Sub habe. Hoffe konnte trotzdem helfen Gruß vom Bodensee Armin - locke703 - 24.07.2004 Hallo, erstmal Sorry für die Verspätung aber wie´s halt so ist..... ![]() hab jetzt Bilder und hoffe man kanns erkennen (bin da kein Könner) Sub eingebaut vom Innenraum ![]() Rahmen des Skisacks vom Innenraum (verschraubt mit Karosserieblech) ![]() Lasche oben Grif unten, der schwarze Teil zuerst ![]() Skisack vom Kofferraum aus ![]() geht normal ruckzuck Gruß Armin ![]() ![]() ![]() - tiger55 - 24.07.2004 DANKE FÜR DIE BILDER !!! Das ist kaum zu glauben dass das so orginal eingebaut wird. Den Ski-Sack einfach zusammengewurschtelt zurück in die Öffnung gelegt. Komisch. Rein von der Physik her kein Wunder dass der Sub nix bringt. Der hat ja gar kein Resonanzraum. Clever wäre es wenn der Ski-Sack entnommen werden könnte. Aber so blubbert der nur zwischen Lederkissen und Nylongewebe. - Michael der 1. - 24.07.2004 Wow die Bilder sind krass. Ich meine die Maße und die Größe der Datei. 5 Megabyte pro Bild sind zuviel. Nicht jeder hat ne DSL Flatrate und nen 19" TFT. Hier mal 2 Tipps: Bilder am Besten mit Corel Photo Paint verkleinern. Bild öffnen wählen und Bild neu aufbauen (neben Dateityp) auswählen. Dann ist es schon mal kleiner. Die Datemenge läßt sich optimal mit Web Graphics Optimizer verkleinern. Einfach mal googlen. Program kann 30 Tage kostenlos genutzt werden. Hier mal ein Vergleich: Original ![]() Riesig und 5 Megabyte !!!!! groß Nach einer Bearbeitung: ![]() auf 40% der Originalgröße verkleinert und mit WGO auf 34 KB geschrumpft. So passt es noch bei einer Monitorauflösung von 1024 * 768 optimal und die analog Fetischisten gekommen keine grauen Haare. ![]() ![]() ![]() ![]() Nur mal so als Tipp. Weiß ja nicht wie groß der Traffic hier sein darf, bevor es teuer wird, aber könnte auch helfen die Serverkosten zu drücken. ![]() mfg Michael - locke703 - 24.07.2004 @Michael, so auf die Schnelle geht´s aber ![]() ![]() ![]() Danke für die Tip´s ![]() Verspreche Besserung ps: sind 0,5mb pro Bild ![]() ![]() derdanochübenmuß Armin - Michael der 1. - 24.07.2004 Geht doch. Sieht schon besser aus. Sind aber immer noch über 900 kb Meins hat nur 36 kb ![]() War auch nur als Hilfe gedacht. Noch 2 Tips: JPG benötigt weniger Platz als BMP. Die Komprimierung ist besser. Und Web Graphics Optimizer ist ein 1a Programm um ohne Qualitätsverlust Bilder in ihrer Datenmenge zu schrumpfen. Einfach mal testen. Wirst begeistert sein. mfg Michael |