![]() |
Bremsenumbau mit S8-Scheiben - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Bremsenumbau mit S8-Scheiben (/showthread.php?tid=14640) Seiten:
1
2
|
Bremsenumbau mit S8-Scheiben - Ralph - 04.02.2009 Tach, hab beim stöbern in meckisfaq was gefunden, was ich gerne mal hier hinterfragen würde. http://www.meckisfaq.de/viewtopic.php?t=331 Verstehe ich das richtig das dadurch die RS2-Bremse verbaut wird ohne den Lochkreis verändern zu müssen???? 17"-Räder fahren ist ja soweiso klar. Bis jetzt kannte ich nur die Version mit der s.g. Ufo-Bremse wo man spezielle Träger von Zulieferfirmen braucht?!? Die geht natürlich nur bei der G60-Bremse mit LK 5*112, hab ich ja! RE: Bremsenumbau mit S8-Scheiben - Dr.cab.Nob - 04.02.2009 Tach auch , zu Deinen Fragen: Zitat:Verstehe ich das richtig das dadurch die RS2-Bremse verbaut wird ohne den Lochkreis verändern zu müssen???? 17"-Räder fahren ist ja soweiso klar.Ja, denn wie man lesen kann werden nur die Sättel vom ABY verwendet. Die Schweiben sind vom A8 und weisen daher den Auditypischen LK von 5x112 auf. Zitat:Bis jetzt kannte ich nur die Version mit der s.g. Ufo-Bremse wo man spezielle Träger von Zulieferfirmen braucht?!?UFO-Bremse wird nur bei S4 C4 und Audi V8 verbaut. Einbau aufgrund der extrem teueren Scheiben ca. 1000EUR! Außerdem weiß ich nicht ob das beim Typ89(80er) passen, weil die Teile ja vom 100er sind. Ich hatte einen S4 C4 mit den Bremsen. Bremsleistung war schon OK aber bei 120Tkm mußte ich sie neu haben... ![]() Zitat:Die geht natürlich nur bei der G60-Bremse mit LK 5*112, hab ich ja!Könnte man so sagen ansonsten gleich die Radnaben mitmachen. Stellt sich nur die Frage ob 133PS und knapp200km/h Vmax die Bremse brauchen. Ich würde sagen wenn´s der Geldbeutel zulässt ansonsten denke ich das die G60 schon OK ist. Ich fahre sie auch und sie ist schon eine starke Verbesserung. Die Porsche kommt dann beim Leistungsupdate ![]() RE: Bremsenumbau mit S8-Scheiben - yoshi - 04.02.2009 Hi Ich habe etwa ein Jahr lang die A8 Scheibe gefahren und ich muss sagen das die Bremse(RS2 bzw.Porsche bzw. Brembo) nicht unbedingt mit der Scheibe harmoniert.Es ist zwar eine Alternative aber gegen die gelochte originale Scheibe kommt sie nicht an. Gruss Yoshi ![]() ![]() RE: Bremsenumbau mit S8-Scheiben - cabfanatic - 04.02.2009 hi, meines Wissens gibt es doch passende Bremsscheibentöpfe (z.B. Movit) um die 993 Biturbo Reibringe mit anderen Lockkreisen zu fahren. Jedoch muss ich zustimmen die grossen Porschsättel harmonieren mit den originalen Reibringen am besten. Top zu dosieren und absolut standfest. ![]() RE: Bremsenumbau mit S8-Scheiben - Dr.cab.Nob - 04.02.2009 Yoshi, welche Scheiben mit 4-Loch hast Du denn drauf gehabt? Ich weiß das man bei Porsche Scheiben Scheibe und Topf(mit den Schraubenlöcher) trennen kann. Sie sind vernietet. Demnach könnte man den Topf in der Mitte tauschen Siehe Bild: ![]() Oder wie ist es bei Dir? ![]() ![]() RE: Bremsenumbau mit S8-Scheiben - cabfanatic - 04.02.2009 die Töpfe sind mit den Reibringen verschraubt, zumindest bei der 993 Biturbobremse. Wichtig, die Bremsscheiben lieber bei Porsche als bei Audi kaufen, die kosten dort fast die Hälfte ![]() RE: Bremsenumbau mit S8-Scheiben - cabriodealer - 04.02.2009 Hi, die Töpfe in 4x 108 baut Gerd Grundmann... der dealer RE: Bremsenumbau mit S8-Scheiben - Schraubär - 05.02.2009 Ich hab da noch was gefunden. http://www.s2limo.de/umbauten.htm Lg Dirk RE: Bremsenumbau mit S8-Scheiben - yoshi - 05.02.2009 Hi Ja genau ich habe die mir von Gerd Grungmann anfertigen lassen und die Reibringe von Porsche genommen. http://www.audis2fast.de/porsche.htm Gruss Yoshi ![]() RE: Bremsenumbau mit S8-Scheiben - Ralph - 05.02.2009 Moin, ich frage am besten erst gar nicht nach TÜV-Absegnung, oder!??! Eigenbau? Naja, ich weiß ja nicht. Haftet der H. Grundmann eigentl. dafür, wenn dir bei ner Vollbremsung irgendwas abreißt oder bricht? Das ist doch der gleiche, der die PU-Buchsen für die Qerlenker anbietet, richtig? |