![]() |
Unterschied AP-Federn - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Unterschied AP-Federn (/showthread.php?tid=15020) |
Unterschied AP-Federn - eric0815 - 16.03.2009 Hallo, hab ein kleines Problem vielleicht kann mir jemand helfen. Bei meinem Cabrio wurden die 40/30 Federn von AP montiert (die 5/6Zylinder Variante). Leider hat mein Wagen nun einen "Hängearsch". Ich bin der Meinung das der Grund dafür die geringe Vorderachslast meines 5Zylinders ohne Automatik und Klima ist. Federn müssen schliesslich auch 6zylinder mit Vollausstattung aushalten ![]() Hab mir nun überlegt die Vorderachsfedern der 4Zylinder zu verbauen. Hat jemand Ahnung ob die Gutachten unterschiedlich ist bzw. die vorderen Federn andere Teilenummern haben??? RE: Unterschied AP-Federn - TH aus W - 16.03.2009 Hallo, oder Du baust Dir hinten den Weitec-Höherlegungskit ein. Gruß Thorsten RE: Unterschied AP-Federn - eric0815 - 16.03.2009 Danke aber will ihn vorn tiefer statt hinten höher ![]() DIe Hinterachse steht für meinen Geschmack sehr gut... RE: Unterschied AP-Federn - PAN-XO7 - 16.03.2009 Es gibt auch noch tiefere Federteller. Die hatte ich mal im Golf! Vieleicht findest du ja auch welche fürn Audi. Gruß Peter RE: Unterschied AP-Federn - wundi - 16.03.2009 Hallo ich fahre auch die 40/30 Federn von AP,allerdings im 6 Zylinder mit Klima ohne Hängearsch. aber meine Federn sind für den 4-5 & 6 Zylinder. ich wusste jetzt garnicht das es da welche speziel nur für 4 Zylinder gibt. Gruß Peter RE: Unterschied AP-Federn - Ollfried - 16.03.2009 Hoi, Welche Kennzeichnung haben Deine Federn denn? AP 89 VA oder AP 89/1 VA? Gruß Ollfried RE: Unterschied AP-Federn - eric0815 - 16.03.2009 Hm ist eine sehr gute Frage da die Federn ja eingebaut sind. Müsste ich mal nachschauen. Bei AP sind auf alle Fälle 2 Verschiedene Bestellnummern für 4Zylinder bzw. 5/6Zylinder hinterlegt. hier mal ein Bild um das etwas zu verdeutlichen. hier noch mit den alten 18Zoll AZEV Rädern ![]() RE: Unterschied AP-Federn - TH aus W - 16.03.2009 Hä? Ich weiß gar nicht, was Du willst!!?? Das sieht doch perfekt aus! Beide Räder haben den gleichen Abstand zur Kotflügelkante und dennoch ist ne leichte Keilform zu erkennen. Willst Du so ne Assi-Keilform haben, so daß der *ups* hinten hochsteht wie bei bei ner tauchenden Ente? Also für meinen Geschmack perfekte Tieferlegung. Ich würde da absolut nichts mehr dran verändern. Da stimmt dann nämlich gar nix mehr aufeinander und letztendlich leidet das Fahrverhalten. Aber ist nur meine Meinung und Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Gruß Thorsten RE: Unterschied AP-Federn - Mitchel - 16.03.2009 Das verstehst Du unter einen "Hängearsch"? Ich find es auch äußerst ansprechend. Hättest mal meine 4-Zylinder mit dem Eibach Pro-Kit und ohne Weitec Höherlegung sehen müssen, das war ein Hängearsch vom Allerfeinsten. Also ich würde es auch so lassen. Grüsle RE: Unterschied AP-Federn - eric0815 - 16.03.2009 naja wirkt auf den Bildern nicht so wie in Wirklichkeit. Da fehlt halt ca. 1cm um in Waage zu stehen bzw. 1,5cm für einen leichten optischen Keil wie ich es bei 40/30 erwarten würde... |