Audi Cabriolet Forum
Temperaturfühler Wasser 2,8 AAH wo ? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Temperaturfühler Wasser 2,8 AAH wo ? (/showthread.php?tid=15461)



Temperaturfühler Wasser 2,8 AAH wo ? - Uwes - 25.04.2009

Moin Moin,

mein neues altes Schätzchen hat gestern von jetzt auf gleich beschlossen, keine Wassertemperatur mehr anzuzeigen.

Das Kontaktproblem im KI kenne ich natürlich, aber wo sitzt der Fühler im Motorraum ? -wollte erstmal schauen, ob das ein Kabel ab ist, bevor ich das KI ausbaue

Wenn's geht vielleicht mit Bildchen ? Bin Kaufmann.....Zwinker

Eine Frage noch - gehört zwar ins Fahrwerk, aber ich will keinen neuen Fred anfangen:

Es sind montiert 225/45-17 Reifen. Bei der Kontrolle gestern hatte die einen Luftdruck von 3bar vorn und 3,5 bar hinten. Hat da der Vorbesitzer vergessen, den nach der Winterpause wieder zu reduzieren ? Scheint mir doch recht viel zu sein...

Ich habe über die Suche hier von 2,5 - 2,6 bar rundum gelesen....

Schöne Grüße

Uwe


RE: Temperaturfühler Wasser 2,8 AAH wo ? - H;o)lli - 25.04.2009

Moin Uwe,

Wassertemperaturfühler kann ich Dir leider nicht sagen, der war bei mir noch nicht kaputt. Bin Glückspilz... Zwinker
Aber ich fuhr letzte und vorletzte Saison mit genau den selben Reifendimensionen noch mit 2,3 bar rundum, Reifenbild weist keine besonderen einseitigen Abnutzungen (Mitte/Ränder) auf.
Habe trotzdem zu Beginn dieser Saison mal auf 2,5 bar erhöht, sollte ebenso kein Problem sein.

Gruss, HSmile lli


RE: Temperaturfühler Wasser 2,8 AAH wo ? - semu - 25.04.2009

Hi Uwe,

spiel doch mal mit dem Conti Luftdruckrechner herum. Hat bei deinem Reifen 2.3 bar ergeben...

semu


RE: Temperaturfühler Wasser 2,8 AAH wo ? - Uwes - 25.04.2009

Schönen Dank auch, dann bin ich mit 2,5 ja gut dabei...

@Semu, den Rechner hatte ich schon mal gefunden, hab' aber doch glatt das Cabrio jedesmal überblättert und dann gedacht, die hätten es nicht aufgeführt Au Backe

War wohl die Aufregung....

Grüße

Uwe


RE: Temperaturfühler Wasser 2,8 AAH wo ? - Uwes - 26.04.2009

So, um das abzuschliessen und vielleicht auch Slader einen kleinen Hinweis zu geben, der ja die gleiche Frage gestellt hat:

Bei mir war es entweder der Konstanthalter oder die Anzeige, die schlechten Kontakt hatte.
Ich habe heute, da ich ohnehin die Radioverkabelung sortiert habe, das KI ausgebaut und die Kontaktstellen gesäubert und siehe da, die Anzeige funktioniert wieder.....

Sie zeigt zwar bei warmen Motor und je nach Last zwischen ca. 95 und 98 Grad an, aber die Genauigkeit der Anzeige ist ja bekannt....außerdem sind weiße Tachofolien nachgerüstet worden und mir scheint,dabei wurde die Nadel nicht wieder exakt auf den Nullpunkt gesetzt.

Solange die Temperaturwarnung im AC nicht meckert und die Lüfter schalten kann man damit wohl leben...

Schönen Abend

Uwe


RE: Temperaturfühler Wasser 2,8 AAH wo ? - Schraubär - 29.04.2009

Der Temperaturfühler sitzt in dem schwarzen Wasserrohr was aus der rechten Zylinderbank kommt. Es ist eine schwarze Gummischutzkappe drauf. Der Steckeranschluss selbst ist braun, und hat drei Pole. Dieser kostet beim freundlichen ca. € 104,-. Dieser Temperaturfühler ist auch meist dafür verantwortlich, das keine genau bis garnicht eine Temperatur angezeigt wird.
Diese Erlebnis hatten wir schon bei unseren beiden AAH`s.
Diesen Fühler habe ich dann getauscht und siehe da, bei beiden Cabrio`s geht jetzt die Temperaturanzeige.

Lg Dirk


RE: Temperaturfühler Wasser 2,8 AAH wo ? - Slader - 29.04.2009

Hallo Leute,

bin auch der Meinung das der Temperaturgeber/fühler für Anzeige bei mir(AAH 2,8l) re. hinten, unterhalb Bremsbehälter in den festen Wasserrohr ist.( etwas versteckt und schlecht ranzukommen)
Bei mir ist es aber ein weißer Stecker mit 2 Pin. Könnte daran liegen das ich Bj. 93 habe und Schraubbär Bj.97.

Gruß Slader