Audi Cabriolet Forum
Euro1 in Euro 2 - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Euro1 in Euro 2 (/showthread.php?tid=15495)

Seiten: 1 2 3


Euro1 in Euro 2 - BärABC - 28.04.2009

Hallo Leute,

wegen der Wichtigkeit hänge ich mich nicht an einen alten Thread dran, den ja eh keiner mehr liest.

Audi hat mir eine Bestätigung für die Zulassungstelle geschickt, womit mein Wagen umgeschlüsselt werden kann, also von
Euro 1 Arrow Euro 2.

Kein Umbau, kein Kaltlaufregler, kein Katalysator !!!!!!!

Das betrifft viele Motoren mit dem Kennbuchstaben ABC und AAH

Wichtig!
Achtet beim Umschlüsseln, auf der Zulassungsstellen, bitte darauf, dass dies auf den Tag der Erstzulassung rückdatiert wird (da ja kein Umbau).
Dadurch wird es zu einem „Grundlagenbescheid“ und ihr bekommt vom Finanzamt die Steuer zurück. Hier gibt es auch wohl eine Verjährungsfrist nach § 175 Abgabenverordnung, aber einige Bundesländer verneinen das und zahlen komplett zurück.

Also viel Erfolg!




Folgende Angaben ohne Gewähr:

Betroffen hiervon sind folgende Fahrzeuge:

ABC 2.6 110 kW ab WAUZZZ8GZSA001196

ABC 2.6 110 kW ab WAUZZZ8GZSA001319

AAH 2.8 128 kW ab WAUZZZ8GZSA001282

Bitte klärt das mit Audi ab unter AUDI SERVICE


RE: Euro1 in Euro 2 - CheRRy75 - 28.04.2009

Mhhh...

Mit meinem NG Baujahr 91 habe ich wohl keine Chance auf Euro2, oder?


RE: Euro1 in Euro 2 - BärABC - 28.04.2009

Hi,

ich glaube nein, in meiner Liste von 97 ist der NG 2.3 nicht aufgeführt.

Aber nachfragen kostet ja nichts.

Gruß
Wolfgang


RE: Euro1 in Euro 2 - Tux - 28.04.2009

Hi Smile

WAUZZZ8GZS bedutet also ab MJ 95 Az

Gruss
Thilo, D3


RE: Euro1 in Euro 2 - hjhimm - 28.04.2009

(28.04.2009, 11:36)CheRRy75 schrieb: Mhhh...

Mit meinem NG Baujahr 91 habe ich wohl keine Chance auf Euro2, oder?

Kein Problem mit dem Twintec KLR, den habe ich auch drin.
Gruß, Hans-Jörg


RE: Euro1 in Euro 2 - CheRRy75 - 29.04.2009

(28.04.2009, 19:12)hjhimm schrieb:
(28.04.2009, 11:36)CheRRy75 schrieb: Mhhh...

Mit meinem NG Baujahr 91 habe ich wohl keine Chance auf Euro2, oder?

Kein Problem mit dem Twintec KLR, den habe ich auch drin.
Gruß, Hans-Jörg
Was würde denn der Twintec KLR (KLR = Kaltlaufregler, oder?) mit einbau (oder ist das Teil einfach zum Selbseinzubau) kosten?


RE: Euro1 in Euro 2 - Owe - 29.04.2009

ca 100€ Sascha


RE: Euro1 in Euro 2 - Bayerndiesel - 29.04.2009

Hallo Sascha,

schau mal auf die Seite von TwinTec, da ist das Procedere ganz gut beschrieben.

Kosten ca.:

Kaltlaufregler: 130,- EUR
Abgasprüfung vor Einbau: 50,- EUR (+ Katalysatorprüfung)
Einbau in Werkstatt: 30 - 80,- EUR (regional unterschiedlich; sollte AU fähige Werkstatt sein)
Eintragung in Papiere: bis 15,- EUR

Es geht auch günstiger,

Kaltlaufregler über Bucht: ca. 95,- EUR
Einbau selbst (ist nur trennen eines Kühlwasserschlauches und Anschluß der Elektrik (ist in Einbauanleitung sehr verständlich beschrieben); brauchst aber ne AU-Werkstatt die Dir den Einbau + Katalysatorprüfung bescheinigt)
Abgasprüfung: 50,- EUR
Eintragung in Papiere: bis 15,- EUR

Solltest jetzt noch ne Werkstatt finden, die Dir die Abgasprüfung für lau macht, sparst Du Dir diese Kosten nochmals -> Steuerersparnis ca. 50 %.

Viel Spaß damit, hab' es selbst beim Kfz meines Vaters gemacht


RE: Euro1 in Euro 2 - BärABC - 30.04.2009

Hallo Leute,

nur fürs Protokoll:

Was in meinem 1. Beitrag noch graue Theorie war, ist heute in die Praxis umgesetzt worden.

Die Damen und Herren auf der Zulassungsstelle haben sich zwar angeschaut wie die Tiere im Zoo, aber nach einigen Telefonaten und einigem hin und her Nachfragen alles paletti.

Ganz wichtig, auf den Tag der Erstzulassung zurückdatieren lassen! Wegen der Steuer. Zuviel bezahltes gibt’s zurück! Denn das ist ja mit der Sinn der Aktion.

Jetzt hab ich die neuen Papiere (Brief und Schein) und da ist natürlich nur die kleinste Reifengröße eingetragen. Darf jetzt alles gefahren werden, was jemals Werkseitig verbaut wurde? Fragen über Fragen und gehört ja auch nicht in dieses Thema.

Abschließend muss ich nur bemerken: Eigentlich wäre das schon der Job des Herstellers gewesen, betroffenen Fahrzeuge, besser deren Besitzer anzuschreiben und das schon vor Jahren.

Gruß
Wolfgang


RE: Euro1 in Euro 2 - Owe - 01.05.2009

Hallo Wolfgang
was ich mich dabei frage ist:
Bekommst DU auch die überzähligen Steuern erstattet die all die Vorbesitzer deines Cabs gezahlt haben?