Audi Cabriolet Forum
E-Verdeck funktioniert nicht auch nicht von Hand!!! - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: E-Verdeck funktioniert nicht auch nicht von Hand!!! (/showthread.php?tid=15705)

Seiten: 1 2


E-Verdeck funktioniert nicht auch nicht von Hand!!! - Sascha0504 - 17.05.2009

Habe heute den ganzen Tag das komplette Forum durchgelesen aber bin nicht weiter gekommen.

Mein Problem:

Mein elektrisches Verdeck geht nicht mehr auf.
Und zwar:

Motor läuft, Handbremse angezogen Verdeckverriegelung geöffnet die Fenster fahren ca. 10 cm runter. Dann Betätigung des Schalters in der Mitte, es kommt nur ein Klick aus dem Hinteren rechten Kotflügel.

Habe die Kabel im Kofferraum die sehr anfällig sind geprüft, die haben nix.

2. Problem.
Da so super Wetter war habe ich das elektrische Verdeck manuel mit der Notentriegelung göffnet und geschlossen 3 mal. Als ich es das 4. mal aufmachen wollte ging es richtig schwer und der Verdeckkasten öffnete nicht komplett, er hätte noch 3 cm mehr aufgehen müssen, also beschloss ich es wieder zu zu machen um es nochmal von vorne zu beginnen. Aber jetzt beim 5. mal das Verdeck lässt sich nicht mehr zusammenklappen es geht nix mehr.

Bitte helft mir ich will mein Auto nicht verlieren!!!!


RE: E-Verdeck funktioniert nicht auch nicht von Hand!!! - Ollfried - 17.05.2009

Moin!
Zum Messen der Kabel: Wer misst, misst Mist. Zwinker
Zum Zweiten: War die Zündung aus, als Du das Verdeck manuell betätigt hast?
Zum Rest: Grußformel und Abschiedsgruß hast Du schon verloren?
Gruß
Ollfried


RE: E-Verdeck funktioniert nicht auch nicht von Hand!!! - Sascha0504 - 17.05.2009

Ja die Zündung war aus.
Habe die Kabel noch nicht gemessen aber aufgeschnitten und geschaut ob sie gebrochen sind.


RE: E-Verdeck funktioniert nicht auch nicht von Hand!!! - Audi-Driver - 17.05.2009

Hallo,

meine Kabel waren auch, von aussen, "unsichtbar" gebrochen. Tausche am besten mal die Kabelbäume mit Reparatursätzen der Fa. Forster (FOBA)

http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=7873

Gruß

Ralf


RE: E-Verdeck funktioniert nicht auch nicht von Hand!!! - Sascha0504 - 18.05.2009

Ok das werde ich machen, mich würde noch interessieren was das für ein Klicken ist?


RE: E-Verdeck funktioniert nicht auch nicht von Hand!!! - Shamus - 18.05.2009

(18.05.2009, 16:44)Sascha0504 schrieb: Ok das werde ich machen, mich würde noch interessieren was das für ein Klicken ist?

Hallo,

Schau doch mal hier:

http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=12284&highlight=microschalter+and+klick

Gruß,

kAlle


RE: E-Verdeck funktioniert nicht auch nicht von Hand!!! - Sascha0504 - 22.05.2009

Habe heute Den Kabelbaum erneuert aber es tut sich trotzdem nichts, das hängt bestimmt mit dem Kurzschluss zusammen der in dem System ist da die Sicherung immer wieder raus fliegt.


RE: E-Verdeck funktioniert nicht auch nicht von Hand!!! - Sascha0504 - 26.05.2009

Habe heute den Fehlerspeicher auslesen lassen.

5 Fehler wurden erkannt

01091 025
Schalter für Verdeck v-F202
undefinierter Schalterzustand

01095 027
Schalter 2 Verdeckkastendeckel 1-F197
unpausibles Signal

01113 028
Stellmotor 2 für Kofferraumschloss
Kurzschluss nach Plus
sporadisch aufgetretener Fehler

01107 036
Kontrollleuchte für Verdeck-K98
Unterbrechung
sporadisch aufgetretener Fehler

00271 035
siehe Reparaturgruppe 01
sporadisch aufgetretener Fehler

wie soll ich jetzt vorgehen um die Fehler zu beheben?

Gruß Sascha


RE: E-Verdeck funktioniert nicht auch nicht von Hand!!! - Owe - 26.05.2009

Hallo Sascha
1 mal reicht.
Hast Du denn die Fehler nicht gelöscht nach der Reparatur? Schau mal was danach noch übrigbleibt.
Hat sich irgendwas geändert nach dem Tausch der Kabel?
Hast du schon die Ablaufdiagnose ala´Mech durchgeführt?


RE: E-Verdeck funktioniert nicht auch nicht von Hand!!! - Sascha0504 - 26.05.2009

Wow super schnelle Antwort nein habe die Fehler nicht gelöscht.

Was meinst du mit der Ablaufdiagnose ala Mech?

Gruß Sascha