Audi Cabriolet Forum
Reifenabtrieb - nach 10.000 km Vorderräder Verschleißgrenze ;-o( - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Reifenabtrieb - nach 10.000 km Vorderräder Verschleißgrenze ;-o( (/showthread.php?tid=16774)



Reifenabtrieb - nach 10.000 km Vorderräder Verschleißgrenze ;-o( - Heinzman - 05.09.2009

Hallo!!

Habe heute mal meine Vorderräder gesichtet, weil ich eigentlich schauen wollte
nach unregelmäßiger Abnutzung...

Im großen und ganzen regelmäßige Abnutzung, obwohl nach diversen Reperaturen an der
Vorderachse wie Querlenker k e i ne Spur neu eingestellt wurde.

Was mich aber verwundet, dass bereits nach ca 10.000 km an der Vorderachse die
Verschleißgrenze erreicht ist, obwohl ich kein "Heizer" bin..

Umso mehr verwundlich, weil ich z.B. mit meinen Erstwagen, Audi A3 8l Facelift 1.9 TDI,
mit 130 PS und wahnsinnigen 310 Nm die 4. Saison mit dem Sommerreifen fahre. Ich denke
da habe ich fast 50.000 Km abgerissen, und sind immer noch 3-4 mm Profil drauf (allerdings
mit Markenreifen "Goodyear F1 Eagle").

Liegt es ggf. an den "Kumho-Reifen"?? Die habe ich damals mit Sofortkauf-Option in
einem bekannten Aktionshaus für nur 200 EUR erworben. Das gibt es heute nicht mehr,
maximal "Li" oder so für das gleiche Geld..

Mich würde mal interessieren, wieviel km Eure Reifen halten, speziell an den Vorderräder.

Noch zur Info, Fzg. ist tiefergelegt, nur über gekürzte Federn.

Profil an den Hinterräder ist ok...

Vielen Dank für Eure Anworten.

Gruß, Thomas.


RE: Reifenabtrieb - nach 10.000 km Vorderräder Verschleißgrenze ;-o( - AudiCabFan - 05.09.2009

Hi

Also mit dem Pneumant Tritecsport die ich jetzt drauf habe bin ich bisher 3000km gefahren. Bei denen denke ich mir auch das sie schnell runter sind. Gut ich bin schon ein zügiger Fahrer und muss noch dazu sagen das ich wie viele Jugendliche auch mal die Reifen "fliegen" lasse, aber normal halten die bei mir auch "nur" 14tkm.

Im prinzip mach ich mir da aber keine Sorgen. So lange ist der Sommer nicht mehr und für 67 euro(235/40/17) das Stück sind die nicht so teuer.

lg


RE: Reifenabtrieb - nach 10.000 km Vorderräder Verschleißgrenze ;-o( - Porsche-Doc - 05.09.2009

Hi,
Du gibst Dir die Antwort ja quasi selbst.
Ihr fummelt und ersetzt Teile der Vorderachse und vermeßt den danach nicht?
Da kannst Du froh sein,daß die Gummies überhaupt 10TKM gehalten haben.
Ich hatte mal bei meinem 1er GTI die Dämpfer erneuert....auch nicht vermessen und eingestellt,Fazit war....nach 3500 KM waren die flatschneuen,teuren Gummies hinüber....klaro..bei 3° Sturz.

Da ich an und ab mal an der Nordschleife bin....variiert mein Verschleiß zwischen 150 und ca.50.000KM pro Jahr Zwinker


RE: Reifenabtrieb - nach 10.000 km Vorderräder Verschleißgrenze ;-o( - AudiCabFan - 05.09.2009

Was kostet eingentlich im durchschnitt so eine Achsvermessung?

lg


RE: Reifenabtrieb - nach 10.000 km Vorderräder Verschleißgrenze ;-o( - der-fox - 05.09.2009

Hallo,

Vorderachse überholen und nicht vermessen - das ist nicht euer Ernst oder? Uuups
Wenn man schon selbst schraubt, sollte man dies wissen und an den 50€ für die Vermessung sollte die Sache auch nicht scheitern.
Außerdem spielt der Sicherheitsaspekt auch eine nicht zu ignorierende Rolle. Schon bei gering abweichendem Sturz/Spur kann das Auto bei Lastwechseln auf der Autobahn schneller instabil werden.

Kinners, kinners.....Grandpa

Gruß,
Martin


RE: Reifenabtrieb - nach 10.000 km Vorderräder Verschleißgrenze ;-o( - semu - 06.09.2009

Servus Heinzman oder besser Heizman Smile,

ich fahre seit 34.000 km die Conti Premium Contact 2 und derzeit sind immer noch ~5-6 mm Profil an allen Rädern vorhanden.

semu