Audi Cabriolet Forum
Autobatterie Ladegerät bei Lidl - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Autobatterie Ladegerät bei Lidl (/showthread.php?tid=17083)



Autobatterie Ladegerät bei Lidl - borki - 08.10.2009

Hallo Leute,
wollte euch nur sagen das Lidl wieder das Autobatterie Ladegerät hat mit Erhaltungsladung.
Schaut mal Lupe Autobatterie-Ladegerät von Lidl

Grüssle Uwe

PS gibt es ab dem 15 Oktober!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


RE: Autobatterie Ladegerät bei Lidl - dievoggis - 08.10.2009

Servus Uwe ,

Danke für den Tipp, hol ich mir am 15.Erste Sahne Erste Sahne .

Gruß Peter


RE: Autobatterie Ladegerät bei Lidl - Shamus - 08.10.2009

Hallo zusammen,

ich hab das Gerät letztes Jahr gekauft, und bin damit zufrieden.

Es ist imho weitgehend baugleich mit dem CTEK.

Die Erhaltungsladung arbeitet zuverlässig.


RE: Autobatterie Ladegerät bei Lidl - Ollfried - 08.10.2009

Ich hab das gleiche vom Aldi. Funktioniert gut, außer bei ganz entladener Batterie, da tuts leider nix.


RE: Autobatterie Ladegerät bei Lidl - bumbasi - 29.10.2009

ich glaub bei komplett entladener batterie hilft auch kein ladegerät mehr....
dann bleibt nur der weg in die mülltonne.
es sei denn man kennt einen experten....


RE: Autobatterie Ladegerät bei Lidl - Shamus - 29.10.2009

(29.10.2009, 01:12)bumbasi schrieb: ich glaub bei komplett entladener batterie hilft auch kein ladegerät mehr....
dann bleibt nur der weg in die mülltonne.
es sei denn man kennt einen experten....

Hallo,

was willst du damit sagen?Un


RE: Autobatterie Ladegerät bei Lidl - sujeto - 30.10.2009

[offtopic]: (sry)

(29.10.2009, 01:12)bumbasi schrieb: ich glaub bei komplett entladener batterie hilft auch kein ladegerät mehr....
dann bleibt nur der weg in die mülltonne.
es sei denn man kennt einen experten....

nee, nicht in die Tonne Az

Zumindest nicht in deine oder die deines Nachbarn...

Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien und Akkumulatoren

Arrow1.ist das nicht ok!!

§ 7 Pflichten des Endverbrauchers
(1) Der Endverbraucher ist verpflichtet, Batterien, die Abfälle sind, an einen Vertreiber oder an von den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichteten Rücknahmestellen zurückzugeben.


Arrow2. 7,50€ weg!
§ 6 Starterbatterien

(1) Vertreiber, die Starterbatterien an Endverbraucher abgeben, sind zusätzlich verpflichtet, ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endverbraucher im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Batterie keine gebrauchte Starterbatterie zurückgibt. Das Pfand ist bei Rückgabe einer Starterbatterie zu erstatten. Der Vertreiber kann bei der Pfanderhebung zusätzlich eine Pfandmarke ausgeben und die Pfanderstattung mit der Rückgabe der Pfandmarke verbinden. (...)

BattV

[/offtopic]