Audi Cabriolet Forum
tachonadel "flattert" hin und her - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: tachonadel "flattert" hin und her (/showthread.php?tid=17595)



tachonadel "flattert" hin und her - redflash - 17.12.2009

Hallo,

des öfteren beobachte ich bei meinem cab, dass die tachonadel ab einer geschwindigkeit von ca 100km/h hin und her flattert. Wenn ich dann z.b. 140 fahre wippt sie zwischen 130 und 150 hin und her. Wenn ich mal kurz voll "durchziehe" weiß ich nicht ob ich nun 180 oder schon 200 km/h fahre.

Wo könnte da das problem liegen? Evtl hatte jemad von hier das selbe problem und hat es behoben?

Viele grüße aus karlsruhe
Andreas


RE: tachonadel "flattert" hin und her - RealDeal - 08.01.2010

Mich würde die Lösung ebenfalls sehr interessieren,
habe das selbige Phänomen ab 100km/h .. dort springt die Tachonadel auf den nächsten Wert (zum Beispiel 120 und hängt dann dort bis ich schneller fahre oder unter 100km/h bin.. das geht bei mir bis 140 so dann ists wieder normal.
Der Tacho ist doch vollelektrisch hatte daher meine Vermutung eines Hängens der Nadel (ist die gefettet?? Kopfeinzieh^^) eigentlich ausgeschlossen?!


RE: tachonadel "flattert" hin und her - Vibesy - 08.01.2010

habt ihr 2 nen VDO oder nen UN4 Kombiinstrument? wenn es hier schon 2 mal vorkommt fragt doch einfach mal Bei Audi nach ob da was bekannt ist! Tank und Tempanzeige zumbeispiel haben sie notiert im ETKA.


RE: tachonadel "flattert" hin und her - ManuelL - 10.01.2010

Also bei dem Opel Vectra B meiner Schwester war das selbe problem immer dann, wenn sie ihre Heizung eingeschaltet hat. Dann hat bei ihr die Tachonadel geflattert wie verrückt.
Mein Bruder, der KFZi bei Opel ist hat das problem gelöst, indem er das KI ausgebaut und alle Kontakte mit Kontaktspray eingesifft hat, vlt. probiert ihr das auch mal aus?!

Übrigens, nur mal so nebenbei...meine Schwester hatte auch in ihrem Display Pixelfehler...Lösung: Display ne zeit lang (1-2 Stunden) ins Gefrierfach/Gefriertruhe gelegt und es waren FAST alle Pixel wieder da. Vohrer konnte man z. B. die Temperaturanzeige garnicht mehr lesen...nun schon.

Gruß Manuel


RE: tachonadel "flattert" hin und her - RealDeal - 11.01.2010

Also ich kann weiter dazu sagen das die Pixelfehler tatsächlich nur mit der Temperatur zu tuhen haben - hatte welche in meinem A4 mit FIS -> bei uns waren -27 Grad letztes Jahr und dort erschienen sie. Nach 2 Monaten verschwanden sie aber wieder. Zu meiner Schmach muss ich sagen das ich den Unterschied zwischen UN4 und VDO immernoch nicht kenne - habe vor kurzer Zeit zwar einen Bordcomputer verbaut, dieser war aber für beide gültig kann es also aus dem Stehgreif nicht sagen. Kontaktspray würde nen wackelkontakt bedeuten - glaube ich aber eher nicht denn das Signal kommt an, der Tacho schwankt ja nicht sondern hängt nur kurz und springt dann auf die nächste Geschwindigkeit.


RE: tachonadel "flattert" hin und her - Owe - 11.01.2010

Hallo Marco
Wenn du am Tachoanfang, bei 20km/h, einen kleinen Stift als Tachoanschlag hast, dann ist es ein UN4.
Sollte der nicht vorhanden sein, ist es ein VDO.


RE: tachonadel "flattert" hin und her - ManuelL - 11.01.2010

Owe, ist es nicht genau umgekehrt?
Der UN4 ist ohne anschlag, der VDO mit...ausserdem kann man doch beim VDO die bezeichnung über der Lenksäule einfach ablesen(siehe hier über der ATA (Temperaturanzeige)) und beim UN4 muss man doch erst die ganze Lenksäulenverkleidung abbauen.

Grüßlis...Manuel


RE: tachonadel "flattert" hin und her - Vibesy - 11.01.2010

VDO tacho hat keine Vorspannung für die Nadel in der Spule! und Beginnt somit bei 20KM/h und und der UN4 Hat die Vorspannung am anschlag beginnt durch den Anschlag auch bei 20KM/h ansonsten wäre ein Umbau auf 0KM/h möglich da die vorspannung 20KM/h entspricht Bääääää

Der Bordcomputer und der Autocheck so wie Mini check sind mit beiden Kompatibel!