Audi Cabriolet Forum
Frage zum Innenhimmel - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Frage zum Innenhimmel (/showthread.php?tid=18309)

Seiten: 1 2


Frage zum Innenhimmel - Rangobar - 08.03.2010

Hallo,
hab meine Frage auch in meinem Suchthread schonmal gestellt:

Bei den Fotos in den FAQ zum Nachrüsten des Windschots sieht man, dass der Innenhimmel das Verdeckgestänge an der Seite komplett verdeckt. Bei dem heutigen Anschauungsobjekt (2,3er Baujahr 1992, 3 Jahre altes Verdeck, aber 1. Innenhimmel) war das jedoch nicht so. Gibt es da Unterschiede?Un

Gruß
Rangobar


RE: Frage zum Innenhimmel - NiD - 08.03.2010

Hallo,

ja, es gibt da unterschiedliche Ausführungen. Ich glaube, dass es ab den 93er Modellen der Fall ist.


RE: Frage zum Innenhimmel - Rangobar - 08.03.2010

Danke!!

Wie ist es denn bei deinem? (ist ja auch ein 92er)


RE: Frage zum Innenhimmel - Ollfried - 08.03.2010

Ich meine mal, dass das auch davon abhängt, ob das Verdeck elektrisch oder manuell ist. Bei meinen 98er mit automatischen Verdeck ist das Gestänge komplett verdeckt.


RE: Frage zum Innenhimmel - NiD - 08.03.2010

Bei meinen ist es nicht verdeckt. Bei einen Bekannten, der ein 93er Cabrio hatte war es verdeckt.


RE: Frage zum Innenhimmel - Porsche-Doc - 08.03.2010

Das habe ich genau andersherum erlebt.

Ich habe ´nen 92er mit man. Verdeck da ist auch alles bedeckt....auch die Seiteklappen.Wobei meines nicht mehr das erste Verdeck ist.

Bei einem 93er mit man.noch dem ersten Verdeck,waren die Klappen nicht verdeckt.
Ich "vermute" wenn die Klappen bedeckt sind ,wurden Akustikhimmel/Verdecke verbaut...


RE: Frage zum Innenhimmel - Ollfried - 08.03.2010

Für unser T89 Cab gabs aber doch gar keine Akustikhimmel, oder irre ich mich?


RE: Frage zum Innenhimmel - Mech© - 08.03.2010

Guten Morgen,

im Originalfall sind bei den manuellen Verdecken andere Innenhimmel verbaut worden. Da waren
die "C-Säulen" offen und gaben den Blick auf das Verdeckgestänge frei. Praktisch für die
Mantelhaken, aber optisch nicht attraktiv.
Bei den elektrohydraulischen Verdecken war der Innenhimmel um die "C-Säule" gezogen und hat
das Gestänge verdeckt.

EDIT: Richtig Olli, nicht ab Werk.


RE: Frage zum Innenhimmel - Owe - 08.03.2010

Morgen Markus
Dann aber auch mit der Einschränkung bis ´93 oder?
Meiner ist nämlich an der C-Säüle komplett verkleidet.


RE: Frage zum Innenhimmel - Mech© - 08.03.2010

Moin,

naja, aber zwischen 1993 und 1999 (deinem Baujahr) ist noch ein bisschen Platz. Ich denke
irgendwann dazwischen. Leider kann ich nicht nachschauen. (nur noch e-Verdecke in der Familie Wub )
Wäre aber mal interessant es raus zu finden.