Audi Cabriolet Forum
Speedline Felgen, welche ET, welches Modell ?? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Speedline Felgen, welche ET, welches Modell ?? (/showthread.php?tid=18422)

Seiten: 1 2


Speedline Felgen, welche ET, welches Modell ?? - schoko1306 - 18.03.2010

Hallo,Smile

ich interessiere mich nach wie vor für diese Speedline Felgen.
Leider habe ich da gar keine Ahnung von, deshalb meine Frage:
welchen Lochkreis und welche Einpresstiefe benötige ich ?
Bzw. welches Modell/Nummer

Ich fahre ein unverbasteltes 1992er Cab mit 15 zoll Reifen/Felgen und würde auch gerne bei dieser Größe bleiben.Dumdididum

Trotz Suchfunktion bin ich nicht viel schlauer geworden. Ich habe diese Frage schon einmal gestellt, leider ist dieser Thread mittlerweile gelöscht. Also habt bitte Nachsicht.Ja Massa

Vielen Dank schon mal,
Schoko 1306


RE: Speedline Felgen, welche ET, welches Modell ?? - alphav6 - 18.03.2010

Hi,
also Lochkreis ist : 4x108
Einpresstiefe: 37
Felgenbreite: 7J
und die Bezeichnung der abgebildeten Felge ist SL 423 glaub ich.


RE: Speedline Felgen, welche ET, welches Modell ?? - Karsten S - 18.03.2010

Was willst du den dafür ausgeben?
Ich habe noch welche im Keller liegen. Wenn ich mich richtig erinnere, haben die allerdings Bordsteinschäden und müssten aufgearbeitet werden.

Die Räder waren auf meinem Cab drauf, habe die aber nur 4 Monate gefahren, bis meine 18" da waren. Über den Zustand der Reifen kann ich nichts sagen.

Wenn ich wieder gesund bin, laufe ich mal in den Keller und inspiziere die Dinger.

Falls du interesse hast, schick mir einfach ne PN. Über den Preis werden wir uns schon einig. Deswegen schlagen wir uns nicht...


RE: Speedline Felgen, welche ET, welches Modell ?? - schoko1306 - 18.03.2010

Würde denn auch ET 45 passen ?Is dat wirklich so?

Oder müsste da alles umgebaut werdenHoffentlich sieht mich keiner
Habe einen Satz dieser Felgen gefunden (ET 37), sehr guter Zustand, allerdings ohne die Schrauben am Rand.
Bekommt man diese eventuell einzeln (im Set) nachgekauft ?


RE: Speedline Felgen, welche ET, welches Modell ?? - Vibesy - 18.03.2010

ET 45 mit 10mm Spurplatten sollte auch Passen Bääääää ohne wird das sehr sehr knapp am Spurstangenkopf!


RE: Speedline Felgen, welche ET, welches Modell ?? - schoko1306 - 18.03.2010

Hallo Thorben,

wenn ich diese Spurplatten verwenden würde, müsste da noch etwas verändert werden ?
Und was würde sich am Fahrverhalten ändern ?


RE: Speedline Felgen, welche ET, welches Modell ?? - Vibesy - 18.03.2010

also

Lochkreis ist : 4x108
Einpresstiefe: 37
Felgenbreite: 7J

ist original


du kannst die Felge in

Lochkreis ist : 4x108
Einpresstiefe: 45
Felgenbreite: 7J

bekommen. wenn du die mit 10mm Spurplatten fährst hast du

Lochkreis ist : 4x108
Einpresstiefe: 35
Felgenbreite: 7J

das heißt du hast ein Originales Fahrverhalten mit der Originalen Optik =) und es benötigt keine umbauten =) gut die Felge ist 2mm weiter außen was optisch nicht auffallen dürfte und Jeder TÜV so dann auch einträgt. Zur Eintragung du musst nur die nutzung von 10mm Spurplatten bei den Speedline Felgen eintragen lassen.


RE: Speedline Felgen, welche ET, welches Modell ?? - schoko1306 - 18.03.2010

Hallo Thorben,

vieeeeeeeelen Dank für diese präzise Auskunft.Erste Sahne

Werde mir also welche mit ET 45 besorgen. Die werden in der Bucht ja doch öfters angeboten.
Zum Thema "Spurplatten" werde ich mich auch noch informieren.

Danke.Smile


RE: Speedline Felgen, welche ET, welches Modell ?? - alphav6 - 18.03.2010

Also bei 45 Einpresstiefe ist die Felge ein Stück weiter im Radkasten und hat möglicherweise Kontakt mit dem Sprurstangenkopf o.Ä, wie oben schon genannt. Um das zu verhindern nimmst du halt 10mm spurplatten, dann ist es als ob du 35er Einpresstiefe hast. Die 35 ist original und mit 15" musst du nichts Ändern. Generell bei 35 Einpresstiefe und normalem Fahrwerk kannst du auf jeden Fall bis 17" gehen ohne Kanten zu bördeln oder so


RE: Speedline Felgen, welche ET, welches Modell ?? - schoko1306 - 18.03.2010

Ok, vielen Dank.

Die letzte Frage:

wären Spurplatten mit diesen Daten richtig ?

Audi, Modell: 80, Typ: 89, 89Q, B4,
Baujahr ab 10/1986
Verbreiterung pro Rad : 5 mm
Untere ET-Grenze : 12
Lochkreis : 4 Loch x 108 mm
Mittenzentrierung : 57,1 mm
Gewinde : M14 x 1,5 / Alu / TÜV
System : DR Durchschraubsystem
Längere Radschrauben notwendig!

Falls ja, würde ich nicht mehr weiter nervenUuups