Audi Cabriolet Forum
Ölkontrolleuchte geht an und aus... - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Ölkontrolleuchte geht an und aus... (/showthread.php?tid=18609)



Ölkontrolleuchte geht an und aus... - derMichl - 04.04.2010

Hallo Boardgemeinde!!!

Folgendes Phänomen, wenn ich an eine Kreuzung oder eine Stoptafel komme, auskupple und den den Gang rausnehme dann fällt die Drehzahl wie sie soll so auf ca. 800upm, doch seit einiger Zeit (schon vorm Winter aber da nur sporadisch) geht in diesem Moment die Öldruckleuchte im KI an, nur kurz, so ca. 1-2 Sekunden. Also immer wenn der Motor von Last auf Leerlauf geht flackert kurz die Leuchte auf. Auf die Öldruckanzeige hab ich in diesem Moment noch nicht geschaut, das ist mir grad eingefallen... Ölwechsel vor ca. 3500km Ölstand im oberen drittel...
Kann das vielleicht der Riemen der Ölpumpe sein? hm, Ratlosigkeit.... Vielleicht könnt ihr mir helfen die Fehlerquelle einzugrenzen!

mfg der Mike


RE: Ölkontrolleuchte geht an und aus... - streaky - 04.04.2010

Hey Mike,

meiner bescheidedenen Meinung nach könnte das nur ein par Ursachen haben:
- zu wenig Öl (die einfachste Ursache=nachfüllen bitte)
- zu dünnflüssiges Öl (tauschen)
- Ölfilter verstopft (ist aber sehr sehr selten = wechseln)
- Öldruckschalter defekt ( sind zwei da, oben und unten am Filter= prüfen)
- Mechanik der Pumpe (die schlimmste Ursache = ab in die Werkstatt ?)
Eventuelle Elektrik probleme nicht eingeschlossen....

Die Pumpe wird nicht über Riemen betrieben sondern mechanisch im Motor.
Wenn es Druckschalter sind ist es bei dir warscheinlich der über dem Filter; das ist der für den druck unter 2000 RPM verantwortlich ist (0,3bar); die unter dem Filter ist für umdrehungen über 2000 und schaltet bei 1,8bar.

Also Druck in den zusatzinstrumenten mal verfolgen. Bei 2000 RPM und 80 Grad soll der Druck etwa 2 Bar sein.


Greetz, Rob.


RE: Ölkontrolleuchte geht an und aus... - Steel33 - 04.04.2010

(04.04.2010, 12:05)streaky schrieb: Also Druck in den zusatzinstrumenten mal verfolgen. Bei 2000 RPM und 80 Grad soll der Druck etwa 2 Bar sein.


Greetz, Rob.

Servus,

Muss dich korrigieren bei 2000 Umdrehungen muss/soll der Öldruck um die 5bar haben also die Anzeige auf max!

Und im Leerlauf dann die besagten ca. 2 Bar!

mfg
Dennis


RE: Ölkontrolleuchte geht an und aus... - streaky - 04.04.2010

Hey Dennis,

Zitat:Muss dich korrigieren bei 2000 Umdrehungen muss/soll der Öldruck um die 5bar haben also die Anzeige auf max!

Das stimmt für den sechszylinder ! Die Literatur gibt da um genau zu sein 4,5 bis 6 an.
Für 4 und 5 zylinder sinds MINDESTENS 2 bar. Mehr ist klar besser!
Wenn der niedriger liegt gibt es möglich Pleuellagerschaden, aber davon wollen wir doch auch bei einem ABK mit 200T km drauf doch lieber nicht aus gehen....Hoffentlich sieht mich keiner

Greetz, Rob.