Audi Cabriolet Forum
Sportsitze Schaumstoff platt, erneuern?? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Sportsitze Schaumstoff platt, erneuern?? (/showthread.php?tid=19007)



Sportsitze Schaumstoff platt, erneuern?? - Mark78 - 06.05.2010

Hallo,

bei meinen Sportsitzen Stoff ist jeweils die Wange zur Ausstiegsseite plattgesessen.

Gibt es dieses Teil neu? Bei Audi wird das wieder ein Schweinegeld kosten!?

Gibts eine Kostengünstige Alternative für unbegabte Hobbyschrauber??

Gruß
Mark


RE: Sportsitze Schaumstoff platt, erneuern?? - Audi-Driver - 06.05.2010

Hallo,

lies dir mal diesen Thread durch:

http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=5715

Gruß

Ralf


RE: Sportsitze Schaumstoff platt, erneuern?? - streaky - 06.05.2010

Ein Sattler kan dir auch teilweise den Schaum ausbessern.

Ist evtl. auch möglich für geschickte Hobby-hände: am besten nimmt man dazu eine Schaumsäge; die ist aber zu teuer für nur eine Reparatur. Mit ein elektrisches Messer geht's aber auch.
Die abgenutzen Stücke werden aus dem orginal Teil raus geschnitten, am besten in Block-form und geradene Seiten. Aus einem neuen Block Schaum (von gleicher härte) wird grob ein passendes Teil zugeschnitten. Beide Teile werden mit Sprühkleber zusammen geklebt. Mit einer schnelldrehenden Schleifscheibe (zb an der Flex -Körnung fein-) kan vorsichtig der Schaum geschliffen werden in der gewünschten Form. Damit eventuelle leichte Unterschiede in der Schaumhärte nicht sichtbar werden im Leder/Stoff, wird eine 3mm Schaumschicht geklebt; nicht nur über die reparierte Stelle, aber über die ganze betroffene Wange...... Wenn nur eine Wange gemacht wurde; die andere auch mit der 3mm Schicht verkleben, damit Li und Re gleich aussehen nachher!

Eine andere Lösung gibts in dem man zum Schrottplatz fährt und ein Schaumteil aus einem Beifahrersitz holt. Dessen linke Wange ist bestimmt nicht so schlimm abgenutzt... Auch da aber raus sägen und ankleben.....

Ich mache mal Bilder, so bald sich wieder einer bei mir meldet der meine Hobby-polsterei vertraut...Cool

Greetz, Rob