Audi Cabriolet Forum
Brock B6 17" Tüvprüfer spinnt - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Brock B6 17" Tüvprüfer spinnt (/showthread.php?tid=19331)

Seiten: 1 2


Brock B6 17" Tüvprüfer spinnt - Proteus30 - 08.06.2010

Hallo,hoffe bin hier mit meinem Thema richtig. Ich habe ein Audi Cabriolet 2.0 EZ 04.1996 . Für dieses Auto habe ich mir einen satz Brock B6 in 17" ET 13 mit folgender Bereifung 225/35/17 86Y inkl Teilegutacheten gekauft.Das Auto besitzt nur die Werkseitige Tieferlegung.Vorher waren auf dem Auto original Audi Alufelgen mit 195/65/15.Ergibt laut http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm (hoffe man darf hier einen Link einfach so einfügen) eine Abweichung von 4%. 7% darf man haben.Auch laut Brock dem Felgenhersteller soll es kein Problem sein diese Radkombie so einzutragen.Es müssen nicht mal Kanten gelegt werden.Als ich beim Tüv war sagte dieser mir das ich als erstes mal mit meinem alten Felgen zur Tachoprüfung fahren solle.Anschliessend sollte ich dann nochmal mit den neuen Felgen das Gleiche machen um zu sehen wir hoch die tatsächliche Abweichung sei.Das kam mir schon komisch vor.Als er mir dann auch noch sagte das ich eine neues Abgasgutachtem machen müsse bin ich erstmal wieder gefahren.Hat jemand von euch schonmal sowas erlebt das einer sich trotz Teilgutachten so in die Hose macht?Will nicht wieder zu nem anderen Tüv fahren um mir das gleich anzuhören.Oder muss man das tatsächlich so machen neuerdings?Wäre mir neu.Evtl weiß ja einer von euch nen Rat. Tachotesten + Abgasgutachen + evtl Tachjustage kosten nämlich mal locker hier bei uns 380-420.-€ komplett.Finde ich schon sehr heftig.Danke euch für eure Antworten.Habe mal nen Bild angehängt.


RE: Brock B6 17" Tüvprüfer spinnt - Audi_JR - 08.06.2010

Jaja, das Problem TÜV kenn ich zu genüge. Hab momentan auch Probleme mit.
Irgendwie machen sich die zur Zeit alle etwas in die Hose mit legalen aber grenzwertigen Eintragungen (wo es um den Ermessensspielraum des Prüfers geht)

Bei mir hab ich das Problem, dass ich ne Einstellung der Tieferlegung, wie ich sie in den vergangenen 7 Jahren am Coupe gefahren habe, im Cabrio plötzlich nicht mehr eingetragen bekommen vom selben Prüfer wie damals.....

Würde mal bei nem anderen TÜv anfragen, was dieser zur Eintragung der Rad-/Reifenkombi braucht. Das kostet nur den Sprit hin/zurück und ne Frage. Wenn er sagt, nur Gutachten und Schein, dann gleich dort bleiben und Eintragen. Ansonsten hier evtl. die Antwort nochmals posten.


RE: Brock B6 17" Tüvprüfer spinnt - JJ1985 - 08.06.2010

Wenn ihr aus der nähe München seit, hätt ich evtl. nen TÜV der des macht, aber unter der prämisse das die in den Kästen sind und auch nix schleift, zumindest hat er des so letztes Jahr bei mir gemacht. Dann gehts auch teilweise ohne Gutachten.
Vorteil des Prüfers--> Cab Fahrer Big Grin


RE: Brock B6 17" Tüvprüfer spinnt - Audi_JR - 08.06.2010

Wo ist der Prüfer?

München wär ja nicht sooooo weit weg für den Fall der Fälle von Spezialsachen?


RE: Brock B6 17" Tüvprüfer spinnt - Proteus30 - 08.06.2010

München sind leider 640km für mich.Das ist nen bissi weit.Ne da schleift garnix bei meinem.Deswegen habe ich ja mal das Bild angehängt.Sieht im moment ehr aus wie damals die Golf Countrys.


RE: Brock B6 17" Tüvprüfer spinnt - vnjochen - 08.06.2010

Hallo Proteus30,

erst mal wäre es ganz schön, wenn du deine Beiträge mal mit deinem Namen abschließen würdest.

Nun zu deinem Problem - für die Eintragung meiner Spurplatten war ich bei 4 verschiedenen Institutionen (TÜV, DEKRA, VÜK und GTÜ), wobei letztendlich der TÜV nachher gar nichts zu meckern hatte.

Also locker bleiben und woanders versuchen ....

Gruß
Jochen


RE: Brock B6 17" Tüvprüfer spinnt - JJ1985 - 08.06.2010

@Audi_Jr: TÜV Ebersberg , und der gute Mann heißt Herr Lehmann, einfach Termin vorher machen, 1. gehts schneller 2. wiesen die was auf se zu kommt und sind dann auch recht Freundlich.

Garantie das bei dem alles geht gibts natürlich nicht, aber er nutzt seine Freiräume aus, ohne nachlässig in der Kontrolle zu sein, wenn alles passt vom Einbau her oder was Sicherheitsrelevant ist, dann sucht er sich auch mal selbst en Gutachten des er für die Eintragung braucht.
So hat er das bei mir gemacht und ich war zum erstenmal da.

Gruß Jürgen


RE: Brock B6 17" Tüvprüfer spinnt - lexi - 08.06.2010

Hallo @ Proteus30,

bei der Eingabe der beiden Reifengrößen
alt 195/65/15 & neu 225/35/17
kommt aber bei dem von Dir verlinkten Reifenrechner eine
Tachoabweichung von 8% raus.

Der neue Reifen ist vom Umfang viel zu klein.
Normalerweise müßtest Du auf der Felge einen Reifen in der Größe 225/45/17 fahren.

Somit schon etwas verständlich,
daß sich der Prüfer da etwas schwer mit tut.

Allerdings hattest Du auch geschrieben, daß diese Rad-/ Reigenkombi laut Hersteller kein Problem sei.
Steht das denn auch so im Teilegutachten für die Felgen?
Und wenn ja, mit welchen Auflagen ist das verbunden?

P.S.: Fährst Du vorn auch die Felge mit ET13?
Schön, wenn´s passt. Allerdings hatte ich schon Schwierigkeiten, bei meinem Coupe ET20 vorne eingetragen zu bekommen.

Gruß,
Lexi


RE: Brock B6 17" Tüvprüfer spinnt - Proteus30 - 08.06.2010

Hi,komisch bei der ersten Eingabe im Reifenrechner kam 4% raus. Habe aber auch noch Audifelgen mit Reifen in den Papieren 205/60/15 . Dort sagt der Rechner 6% Abweichung. Ja laut Teilegutachten keine Auflagen für das Auto mit der Brock und dem 225/35er . Fahre Die Felgen mit der ET13 Vorne und Hinten ohne Probleme.

Gruß
Frederik


RE: Brock B6 17" Tüvprüfer spinnt - vnjochen - 09.06.2010

Moin Frederick!!

Also bei 225/35 17 Zoll kann es sehr wohl die von dir beschriebenen Probleme geben und es wäre auch das erste TÜV-Gutachten für Felgen, welches du hast, wo nicht von einer Tachoangleichung bei abweichenden Reifendimensionen in den Auflagen die Rede wäre.

Ohne Probleme geht 225/45 bei 17", 225/40 bei 18" und 225/35 bei 19 Zöllern .... wobei der ein oder andere auch schon andere Querschnitte eingetragen bekommen hat ....

Gruß
Jochen