Audi Cabriolet Forum
Erfahrungen zu Gewindefahrwerken - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Erfahrungen zu Gewindefahrwerken (/showthread.php?tid=19335)



Erfahrungen zu Gewindefahrwerken - StefanR. - 09.06.2010

Hallo,
wollte mal eure Meinung hören zu gewindefahrwerken. Welches würdet ihr empfehlen. Bin daran mir ein KW zu gönnen. Felgen sind 8,5x18 ET 35. Wie ist die Härte von den Fahrwerken. Es sollten net zu hart sein.

MfG Stefan


RE: Erfahrungen zu Gewindefahrwerken - Karsten S - 09.06.2010

In den einschlägigen Threads, wird immer wieder das von dir gewählte KW gelobt. Wenn ich mich recht entsinne, wird hier die Variante 1 bevorzugt.

Ich selbst kann da aber nicht mitreden, da ich nur Federn fahre...


RE: Erfahrungen zu Gewindefahrwerken - Kuddel40 - 09.06.2010

Moin,
ich habe auch die KW Variante 1 drin.
Alles hat seine Vor- und Nachteile.
Da auch ich einem schleichenden Altersprozess nicht ausweichen kann, stelle ich immer wieder fest ( bei den z. Zt. vorherrschenden Strassenzuständen) das eine etwas weichere Abstimmung besser für meinen lädierten Rücken wäre.( Isch habe Rücken Smile )
Es ist alles in allem ja nicht unbequem, aber wenn ich nochmal vor der Entscheidung stehen würde, ein bißchen weniger hart gefällt mir besser.
Aber nun alles zurückbauen kommt schon aus optischen Gründen nicht in Frage, da die Kombination
KW Gewindefw., Rad/ Reifenkombination mit 15mm Spurplatten eigendlich prima zusammen passt und problemlos läuft.
Gruß
Kuddel


RE: Erfahrungen zu Gewindefahrwerken - alphav6 - 09.06.2010

Hi,
also ich habe Kw Variante 2 gefahren und muss sagen.. nie weider. Zum einen denke ich, dass man die Höhenverstellung im Alltag nicht braucht ( ist eher was für die Rennstrecke) und zum anderen sind die viel zu hart.
Qualitativ ist KW sehr hochwertig, also da machst du nichts falsch. Aber die Druckstufeneinstellung merkt man nicht so drastisch, so meine Erfahrung. Außerdem musst du dich um das Gewinde kümmern, damit dies nicht Vergammelt, was bei mir auf einer Seite geschehen war-Fazit: heiß machen abschreuben und reinigen...zu viel Aufwand.

Fazit: Wenn du noch etwas Komfort haben möchtest, dann beschränk dich auf Federn, wenn dir die Härte nichts ausmacht, dann liegst du mit KW gold richtig


RE: Erfahrungen zu Gewindefahrwerken - Cabriopaul - 09.06.2010

Hallo Stefan,
wenn du dir den Komfort einigermaßen erhalten willst, tu dir nur Federn mit 35 mm Tieferlegung ins Cab mit den Seriendämpfern. Reicht meiner Meinung nach vollkommen. Sieht, mein ich, gut aus, fährt sich einwandfrei, auch sportlich. ohne dieses Gehoppel.


RE: Erfahrungen zu Gewindefahrwerken - StefanR. - 09.06.2010

Welche Feder Dämpferkombinationist empfehlenswert ? Mein Serienfahrwerk nervt mich mit extrem wankender Karosserie. Zudem mag ich es net das er beim stärkerem Beschleunigen aus dem sich vorne so stark aus den Federn hebt und die 205er auf den Serienfelgen gleich um Hilfe jaulen. Und das obwohl net mal voll drauf getreten wird. Gebt mal eure Meinungen ab. Achja den Fahrwerksfred hab ich durch sagt mir aber nix voll zu.

MfG Stefan


RE: Erfahrungen zu Gewindefahrwerken - Datenede - 09.06.2010

(09.06.2010, 20:26)StefanR. schrieb: Welche Feder Dämpferkombinationist empfehlenswert ? Mein Serienfahrwerk nervt mich mit extrem wankender Karosserie. Zudem mag ich es net das er beim stärkerem Beschleunigen aus dem sich vorne so stark aus den Federn hebt und die 205er auf den Serienfelgen gleich um Hilfe jaulen. Und das obwohl net mal voll drauf getreten wird. Gebt mal eure Meinungen ab. Achja den Fahrwerksfred hab ich durch sagt mir aber nix voll zu.

MfG Stefan

Ich würde jetzt so aus der Distanz sagen, dass einfach Deine Dämpfer im Eimer sind und Du bei neuen Stoßdämpfern (Serie) alles wieder bestens finden wirst.

Gruss Heiko


RE: Erfahrungen zu Gewindefahrwerken - StefanR. - 10.06.2010

Jo das die Dämpfer hin sind weiß ich ja nur mit den 18ern und Serienfahrwerk wird das sicher etwas Seltsam aussehen. Also muss er runter.

MFG Stefan