Audi Cabriolet Forum
Synchronring 5. Gang bricht dauernd - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Synchronring 5. Gang bricht dauernd (/showthread.php?tid=19345)



Synchronring 5. Gang bricht dauernd - busdoc - 10.06.2010

Moin erstmal an Alle.
Ich bin der Neue.
KfZ Mechaniker, fahre seit 5 Jahren das Audi Cabrio mit TDI im täglichen Gebrauch, Winter 08/09 Karosserie zerlegt, AHK angebaut, Verdeckelektrik instandgesetzt, Anlage verbaut, alle Anbauteile lackieren lassen usw.
Ich habe also schon ordentlich was mitgemacht.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe seit Dienstag wiedermal ein Kratzen beim Einlegen des 5. Gangs.
Ich kenne das schon, da hat sich der Synchronring zerlegt und legt sich auch ab-und zu mal vor die Schaltgabeln und nichts geht mehr.
Wnn man weiter fährt gehen irgendwann auch die anderen Synchronringe defekt und alles ist im Ars...
Woher ich das weiß?
Ich habe es jetzt schon zum 4. Mal!!!!!!!Bin verärgert! Bin verärgert! Bin verärgert! Bin verärgert! Bin verärgert! Bin verärgert!
Wo könnte der Fehler liegen?
Schaltkulisse falsch eingestellt?
Wenn ja, wieso?
Hat schon mal jemand die hintere Getriebeglocke beim eingebautem Getriebe abgebaut? So mit ankippen usw.
Getriebewechsel bringt nämlich keinen Spaß, denn trotz gängiger Schrauben brauch man da so 6 Std. für.

Hilfe bitte, und vielleicht hat ja noch jemand ein günstiges Getriebe (CPC oder BAA) liegen.

Arne BBN


RE: Synchronring 5. Gang bricht dauernd - Maveric - 10.06.2010

HI,

erstmal willkommen. Von dem Problem höre ich zum ersten Mal und ich schätze das dir da kaum einer helfen kann.
Meine Vermutung ist, dass dort noch etwas anderes verschlissen ist bzw. zuviel Spiel im System ist, kurzum Fertigungs-
toleranzen überschritten oder ähnliches. Sowas ist auch ganz schwer zu analysieren, man müsste im laufenden Betrieb
ins Getriebe schauen können. Ich denke die günstigste Lösung wäre ein Austauschgetriebe und da sollte vielleicht was
möglich sein...


RE: Synchronring 5. Gang bricht dauernd - haluzubu - 10.06.2010

hi,


und willkommen...
ich habe damals als fahranfänger den fehler gemacht und hatte beim fahren immer die
hand auf dem schalthebel Uuups
habe mir auf diese art auch die synchronringe zerstört! Hoffentlich sieht mich keiner
nur um es auszuschließen...hast du die hand beim fahren auch drauf?

btw: dein signaturbild ist nen "bissel" zu groß... 300 hoch und 800 breit sind genehmigt.


grüße


RE: Synchronring 5. Gang bricht dauernd - busdoc - 11.06.2010

Oha, Sig Bild werde ich schnell mal ändern.
Hand habe ich immer woanders, aber nicht auf diesem knüppel liegen. Smile
Das erste Getriebe habe ich noch repariert, danach habe ich zwei gebrauchte eingebaut.
Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Arne BBN


RE: Synchronring 5. Gang bricht dauernd - Der Tille - 12.06.2010

... hmmm.... immer der fünfte Gang, damit immer ganz rechts in der Schaltkulisse. Ich könnte mir durchaus vorstellen dass durch eine falsch eingestellte Schaltung leichte Spannung auf der Schaltgabel liegt.

Allerdings muss ich dazu sagen: Der Synchronring bewegt sich nimmer wenn der fünfte drin ist, und in allen anderen Gängen müsste diese verspannung gelöst sein.

Wenn ein Gang eingelegt ist hat der Schaltknüppel üblicherweise immer noch ein wenig Spiel. Ist dieses Spiel im fünften Gang vergleichbar mit den anderen Gängen? Was für sowas die Ursache sein kann? Nun, wenn ich mich nicht täusche hast du ein Schaltgestänge, und sowas kann mal durch unsachgemäße Montagearbeiten verbogen sein. Die will ich jetzt nicht dir unterstellen, aber dein Cab hat vermutlich auch schon Vorbesitzer ;-)

Wie sah denn das Verschleißbild an Schaltmuffe und Gangrad aus bei dem Getriebe das du instand-gesetzt hast?

Das mit dem hinteren Deckel wirst du selbst am besten beurteilen können, schliesslich hattest du das Getriebe schonmal draußen. Ich hatte mal an einem Golf II Gti über den hinteren Getriebedeckel einen längeren fünften Gang eingebaut, aber das ich wohl leider nicht wirklich vergleichbar.



schöne Grüße vom anderen KFZ-Mechaniker
Tille